Welche Einsteiger Uhren könnt ihr empfehlen und was sollte ich beim Online Kauf beachten, damit die Uhr nicht zu groß oder zu klein wirkt?
3 Antworten
Als grobe Richtung für die Größe sagt man immer:
Handgelenkumfang mal 2,3 multiplizieren, das Ergebnis ist dann in Millimeter grob deine optimale Uhrengröße.
Von dem Wert ausgehend kannst du dann schauen ob du z.B. eher eine große und präsente Armbanduhr haben möchtest (dann 1-2 mm draufrechnen), oder eher eine typische Dresswatch die man z.B. perfekt für einen schicken Abend oder ins Büro tragen kann, dann aber eher 1-2 mm kleiner, da eine Dresswatch weniger ins Auge stechend sein soll.
Bei mir hat diese Formel super gepasst:
Mein Handgelenkumfang ist 17,5, macht mal 2,3 dann 40,25 mm.
Ich habe mehrere Uhren zwischen 39,5 und 42 mm, die komfortabelste Größe ist für mich 40 mm.
Am besten im Laden anprobieren!!
Gute günstige Uhren gibt es von Seiko, Casio, Citizen, Timex oder Orient.
Sonst würde ich einfach eine Uhr suchen, die einen Gehäusedurchmesser von 37mm oder weniger hat. Da bist du sicher unterwegs. Eine Uhr ist eher zu groß, seltener zu klein.
Seriöse Händler schreiben den Durchmesser der Uhr dazu, 42mm ist Mode und recht groß, als Richtwert. Wenn du ein schmales Gelenk hast, geht es auch kleiner. Mehr mußt du gar nicht wissen.