Das ist nicht normal. Man guckt entweder im Tierheim oder in regestrierten Zuchtvereien, aber nicht auf Ebay. Natürlich bist du nach dem Kauf verantwortlich für die Tiere.

...zur Antwort

Hercules von Disney, die Serie Luzifer, der Teufel mit den drei goldenen Haaren (gibs verschiedene Verfilmungen)

...zur Antwort

Pferde haben einen Stopfmagen und müssen über den Tag verteilt mehrere Portionen fressen. Wenn sie mehrere Stunden nichts fressen können, kann es durchaus zu Koliken kommen. Notfalls hätte man im Futterhaus erstmal Heusäcke für Kleintiere besorgen können, damit die Pferde bis zur Lieferung mit genügend Raufutter versorgt sind. Als Pferdebesitzer sollte man eigentlich wissen, daß Pferde tätig zugang zum fressen brauchen.

...zur Antwort

Kommt drauf an wo in Hamburg. Meine Freundin ist Tfa in Hamburg in einer Klinik und bietet Hundesitting privat an. Der Hund kommt dann mit zur Arbeit und muss nicht alleine bleiben.

...zur Antwort

In ein vernünftiges Zuhause geben. Man weiß doch das Sittiche laut sind und viel kommunizieren. Ansonsten vorübergehend abdunkeln mit einer Decke, dann denken Sie es ist Nacht. Aber auf Dauer keine Zumutung und bringt den Tag/Nacht Rhythmus durcheinander. Leiser wird man sie definitiv nicht bekommen.

...zur Antwort

Die Frucht ist nicht das Problem, sondern der Kern. In dem ist Blausäure enthalten. Dieser kann zur Vergiftung führen. Bei einem großen Hund mag es durchaus mal in Ordnung sein. Wichtig ist drauf zu achten, daß der Hund keine Vergiftungserscheiningen zeigt. Der Kern kann stecken bleiben. Daher sollte man drauf achten ob der Hund vernünftig Kot absetzt. Setzt er keinen ab, erbricht oder wird apathisch, sollte dringend ein Tierarzt aufgesucht werden.

Füttern ihm etwas Sauerkraut. Das wickelt sich um den Kern und erleichtert das Ausscheiden.

...zur Antwort
Kaninchen: Mache ich einen Fehler bei der Vergesellschaftung?

Eins meiner Kaninchen ist leider vor knapp 1 Monat verstorben. Vor etwa 3 Wochen habe ich das kleine Kaninchen meiner Nachbarin übernommen, da sie es einfach aussetzen wollte, was ich unbedingt verhindern musste und da ich sowieso ein zweites brauchte.

Leider ist das neue Kaninchen von Anfang an krank gewesen (Kokzidien, wurde wahrscheinlich zu früh von der Mutter getrennt). Nun ist es wieder gesund und ich habe das Go vom Tierarzt für eine Vergesellschaftung.

Nun habe ich folgendes Problem: Mein übriges Kaninchen ist bereits erwachsen und das kleine erst 10 Wochen alt. Ich sitze seit Stunden mit den beiden in der Küche, damit ich notfalls eingreifen kann, falls dem kleinen Kaninchen etwas passieren sollte. Meine Große ist am Anfang direkt auf die Kleine zugelaufen, hat sie beschnuppert und die Kleine hat sich sofort unterworfen.

Das große Kaninchen hat das kleine ein paar Mal gejagt, aber das kleine konnte immer entkommen. Nun sitzt es die ganze Zeit regungslos in der Ecke, während das große einfach durch die Küche marschiert und hier und da mal was isst. Das kleine Kaninchen ist total verängstigt, obwohl es vom großen überhaupt nicht beachtet wird. Nur falls es dem großen zu nahe kommt, dann wird das kleine weggejagt.

Ich bin seit einiger Zeit im Wohnzimmer, da ich dachte, dass sie das vielleicht unter sich ausmachen wollen und ich sie nur störe. Trotzdem geht da überhaupt nichts voran und die Kleine hat einfach nur Angst. Dass ein neues Kaninchen ignoriert wird, kannte ich so gar nicht. Meine Küche ist auch nicht so groß, dass sie da Reviere bilden könnten.

Was mache ich denn jetzt? Die beiden haben alleine so sehr gelitten. Habt ihr sowas ähnliches auch schon mal erlebt? Wie kann ich das normale Verhalten einer Vergesellschaftung "auslösen"? Soll ich einfach noch abwarten oder irgendwas verändern? Schlafe ich dann heute Nacht in der Küche oder wie kann ich das alles kontrollieren? Ich habe gerade Urlaub und daher kann ich auch zu Hause bleiben und alles beobachten.

Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß echt nicht, was ich tun soll, da es so wirkt als wäre die Kleine meiner Großen nicht mal "einen Kampf wert" 😔

...zum Beitrag

Ich würde tatsächlich erstmal abwarten. Sie kämpfen sich ja nicht blutig. Das sie nicht zu einander stürmen als beste Freunde ist normal. Sie müssen sich ja erstmal kennen lernen. Achte darauf das beide genügend rückzugsmöglichkeiten und Plätze zum fressen haben. Sollten Sie sich fetzen bis zum Blut, müssen Sie getrennt werden. Ist einer männlich, dann bitte kastrieren lassen. Weibchen zicken sich unter einander oft sehr an. Am besten verträgt sich in der Regel Weibchen und kastierter Bock.

Viel Erfolg weiterhin

...zur Antwort

Ich meine auch, das Listenhunde unter bestimmten Bedingungen verweigert werden dürfen. Dazu zählen auch Mischlinge und Hunde die denen Ähneln. Auch wenn diese Hunde bei euch nicht als Listenhunde gelten, können Vermieter Hunderassen die als "gefährlich" gelten verweigern. Vielleicht wäre die Situation anders, wenn man einen Halterschein hätte und damit als geeignet gilt solche Rassen zu halten. Ich würde das auch wie jemand anderes schon schrieb mal im Mietrecht recherchieren.

...zur Antwort

Ein Fisch hat keine Lunge. Er atmet den Sauerstoff des Wassers durch die Kiemen. Das wird nicht der Grund gewesen sein. Fische sind jetzt nicht mein Spezialgebiet aber es gibt durchaus versteckte Krankheiten oder Parasiten die man so nicht sofort erkennt. Auch Probleme mit der Schwimmblase sind nicht ausgeschlossen.

...zur Antwort

Geh bitte zum Tierarzt. Wenn er sich den Kopf schwer gestoßen hat, sodass seine Augen sogar verändert waren, ist es gut möglich, dass er einen Schaden abbekommen hat.

...zur Antwort

Bitte geht heute noch zur Klinik. Wenn sie eine Socke gefressen hat, kann es gut sein das noch eine weitere drin steckt.

...zur Antwort

Prinzipiell kann eine Katze erfrieren. Aber die Katze ist auch nicht dumm. Sie wird sich einen Unterschlupf suchen.

...zur Antwort

Weil es Winter ist und Hühner unter normalen Umständen jetzt eine Legepause haben. Außer die armen Seelen aus der Massenhaltung. Die Hühner und Wachteln meiner Freundin legen auch nicht.

...zur Antwort