Zyklisches Universum?

11 Antworten

Die Idee eines zyklischen Universums gibt es schon sehr lange, sie ist also nicht neu. Doch dazu muss das Universum sich auch irgendwann wieder zusammenziehen und die Gravitation die Oberhand gewinnen. Danach sieht es aber nach aktuellem Kenntnisstand nicht aus, von allen Theorien zur fernen Zukunft des Universums ist das die derzeit unwahrscheinlichste. Aber selbst wenn es so wäre, ein neuer Urknall würde nicht das Spiegelbild des vorherigen Universums sein, es würde sich nicht alles nochmal so wiederholen, wie im vorherigen Universum. Jedes Universum wäre quasi sein eigenes, mit eigener Zeit und eigenem Ablauf.


HilfeGesucht154 
Fragesteller
 30.08.2021, 10:18

Aber es gibt doch bestimmt nicht unbegrenzt viele Kombinationen der möglichen Beschaffenheiten des Universums, nur unbegreiflich viele oder? Beim Schach kann man ja auch jedes Spiel aus seeehr vielen möglichen Kombinationen wieder spielen. Also ich meine das so, dass jemand der ewig Schach spielt, alle meine gespielten Partien zwangsläufig auch spielt und zwar immerwieder, weil er wirklich keine Kombination auslässt.

0

gute Frage.

denke der Zyklus eines Universums wäre zu lang, das sind ja jetzt schon ca. 13-18 Milliarden Jahre, und man weiß nicht wie lange es bis zum Big Crunsh dauern würde.

ich denke eher es gibt ein Überuniversum mit vielen Blasen, die sich nicht berühren oder nur ganz sanft, und diese sind dann verschiedene Zeitstränge und Möglichkeiten.

zum Teil stellt man sich das Leben ja als Zeitbündel von unendlich vielen Möglichkeiten vor, wo in jedem winzigen Augenblick nur eine Möglichkeit überlebt und sich verzweigt, und das jeden Augenblick jedes Menschen und jedes Tieres.

und irgendwie sind diese Zeitlinien auch gegenseitig voneinander abhängig. wenn ich was tue, beeinflusst das alle anderen Zeitlinien, tut jemand anders was, beeinflusst das ebenfalls alle anderen Zeitlinien, auch meine. von manchen Änderungen weiß ich nichts und werde es nie wissen, manche Änderungen betreffen mich aber auch direkt und merklich.


AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:01

Das klingt eher nach Religion als nach Realität.

Und auch wenn Du sagst "ich denke", sollte man ganz klar sagen, dass das alles nicht auf irgend welchen Erkenntnissen beruht sondern reine Fantasie ist.

Gruß

0
Phoenix2018  30.08.2021, 00:03
@AldoradoXYZ

hmm, Religion? Wirklichkeit? Fantasie?
ich glaube eine Wirklichkeit gibt es nicht. jeder von uns hat einen eigenen Blick auf die Wirklichkeit, die für jeden ein winziges Stück anders ist.

daher spricht der Buddhismus auch vom Leben als eine Illusion. das heißt nicht dass es nicht stattfindet und nicht wirklich ist für uns, heißt nicht dass wir nix dafür können und irgendwer uns lenkt, uns ausgedacht hat.

aber es bedeutet dass alles was existiert mit Vorsicht betrachtet werden muss, ob es SO ist oder nicht auch anders.

und genauso weiß keiner was war, was ist und was sein wird. weder im Leben noch im Universum.

0
AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:08
@Phoenix2018

Dem stimme ich zu.

Solange niemand andere davon überzeugt "es ist so und so und nicht anders, ich weiß es einfach", ist alles gut xD

Gruß

0
Phoenix2018  30.08.2021, 00:12
@AldoradoXYZ

genau das ist Wissenschaft. eine Aufstellung einer Theorie, Überprüfung dieser durch mehrere Leute, und letztendlich eine Einigung auf die wahrscheinliche Richtigkeit oder eben Verwerfung dieser.

genau das ist zb die Evolutionstheorie. diese ist eine Theorie, weil sie keiner beweisen kann. aber alles deutet auf ihre Richtigkeit hin und sie ist weltweit größtenteils als richtig und sinnvoll anerkannt. natürlich gibt es dort auch Gegentheorien, der Kreationismus beispielsweise. dies entspricht aber weniger den Beobachtungen und kann auch nicht erklärt werden, es fehlen die Beweise dafür.
aber trotzdem wird sie nicht von allen verworfen, sondern hier und da durchaus verfolgt und sogar gelehrt. (auch wenn ich das selbst für falsch halte).

0

Dann stellt sich wieder die Frage, wo im Körper genau wir überhaupt lokalisiert sind. Und wenn man meint, dass wir die Struktur unseres Gehirns wären, dann gibt es das schöne Gedankenspiel, dass man eine exakte Kopie vom Körper inklusive Gehirn erzeugen könnte. Soll man dann beide Kopien gleichzeitig sein? Und wenn man als Argument vorbringt, dass sich das Gehirn in jedem Augenblick verändert und daher die Kopie ein anderer Mensch sein kann, dann sterben wir und werden wir sowieso in jedem Augenblick wieder geboren. Solange diese Frage nicht geklärt ist, kann man nicht wissen, ob man überhaupt wiedergeboren wird, nur weil die exakte Struktur des Gehirns nach dem Tod irgendwie rekonstruiert wurde.


AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:05
dass man eine exakte Kopie vom Körper inklusive Gehirn erzeugen könnte

Verbietet die Quantenphysik bereits. Und wenn es doch "irgendwie" möglich wäre, wäre jede Kopie eine eigene Version mit eigenem Bewusstsein. Ich frage mich ehrlich, wie man dort etwas anderes denken kann.

dann sterben wir und werden wir sowieso in jedem Augenblick wieder geboren

Kann man so sehen. Wenn wir uns an unsere Vergangenheit nicht mehr erinnern, ist das alles einfach weg/tot.

ob man überhaupt wiedergeboren wird

Man wird nicht widergeboren. Es gibt keinen Hinweis darauf und das Gehirn ist schlicht weg/nicht mehr funktional.
Wer sagt, dass er schon mal gelebt hat, sich aber Null daran erinnern kann, hat nicht verstanden was er da sagt.

nur weil die exakte Struktur des Gehirns nach dem Tod irgendwie rekonstruiert wurde

Das wäre einfach nur eine Kopie. Das Original würde nie von dieser Kopie erfahren und würde auch nie dessen Erfahrungen teilen. Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt, dass es anders sein könnte.

Gruß

0
UltraMegaMan  30.08.2021, 00:09
@AldoradoXYZ
Und wenn es doch "irgendwie" möglich wäre, wäre jede Kopie eine eigene Version mit eigenem Bewusstsein. Ich frage mich ehrlich, wie man dort etwas anderes denken kann.
Das wäre einfach nur eine Kopie. Das Original würde nie von dieser Kopie erfahren und würde auch nie dessen Erfahrungen teilen. Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt, dass es anders sein könnte.

Du hast den Punkt nicht verstanden, auf den ich hinaus will. Wenn eine exakte Kopie von mir (inklusive Gehirn) ein anderer Mensch und nicht ich wäre, wer bin ich dann? Wo in meinem Körper bin ich, wenn nicht in den Atomen und Elektronen des Körpers/Gehirns?

Und wenn man das nicht weiß, dann kann man nicht wissen, ob eine zufällig exakte Rekonstruktion des Körpers, wie sie sich der Fragesteller vorstellt, zu einer Wiedergeburt führt.

0
AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:18
@UltraMegaMan

Du bist im Gehirn.

Patienten mit Hirnschaden zeigen das ganz deutlich. Deine Persönlichkeit ist im Kopf.

Könntest Du eine exakte Kopie anfertigen, würde der Mensch ab dem Zeitpunkt sein eigenes Leben führen. Beide würden für sich beanspruchen das "Original" zu sein.

Was wäre denn die Alternative dazu?

Und "eine Wiedergeburt" ohne Erinnerung ist völlig sinfrei. So eine Entität ist von einer völlig neuen Entität nicht zu unterscheiden.
Da verstehe ich diverse Religionen nicht. Das ist so banal und trotzdem denken Menschen "oho, ich werde wiedergeboren". Wird man ohne Erinnerung Widergeboren, ist das Original vernichtet.
Passiert leider ab und an auch bei lebenden Menschen die ihre Erinnungen verlieren. Die sind geistig tot bevor ihr Körper aufhört zu existieren. Dafür sind sie dann jemand anderes, jemand mit weit weniger Erfahrungen und Erinnerungen.

Gruß

0
Phoenix2018  30.08.2021, 00:19
@AldoradoXYZ

hmm, wieso soll man nicht wiedergeboren werden können?

wir wissen nicht, was unser Geist ist, was uns definiert und ausmacht. und daher wissen wir auch nicht ob das, was wir sind, den Tod unserer Hülle, unseres Körpers, überlebt oder nicht.

in der Natur gibt es den Energieerhaltungssatz: nichts kann aus dem Nichts erschaffen werden und nichts kann ins Nichts verschwinden. Energie kann nur von einem in einen anderen Zustand umgewandelt werden.

warum nicht auch unser Geist? warum soll unser Geist, unsere Erinnerung, unser Wesen nicht eine Art Energie sein? schließlich können wir den Geist nicht greifen.

und in dieser Hinsicht kommen viele Religionen diesem nah, indem sie eine Seele, einen Geist, ein nicht fassbares Wesen postulieren.

es gibt durchaus Menschen, die sich an vergangene Leben erinnern können. Dinge berichten, die sie normalerweise nie wissen können und würden, und die dann von Wissenschaftlern überprüft sich als wahr herausstellen.

0
UltraMegaMan  30.08.2021, 00:38
@Phoenix2018

Davon spreche ich nicht, nur mal so nebenbei. Die Erinnerungen sind für mich z.B. eindeutig in der neuronalen Struktur des Gehirns abgespeichert, die beim Tod zerstört wird und damit auch die Erinnerungen.

0
UltraMegaMan  30.08.2021, 00:40
@AldoradoXYZ
Könntest Du eine exakte Kopie anfertigen, würde der Mensch ab dem Zeitpunkt sein eigenes Leben führen. Beide würden für sich beanspruchen das "Original" zu sein.

Dann müssten sich diese Körper in irgendetwas unterscheiden.

0
AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:47
@Phoenix2018

Leider Leider wird der Begriff "Energie" welcher eine physikalische Bedeutung besitzt durch den Fleischwolf des Unsinns gedreht und dann kommt eben sowas wie "Lebensenergie" raus.

Was in deinem Gehirn ist, ist Information. Und Information geht nach aktuellem Kenntnisstand auch nicht verloren. ABER eine physikalische Information bedeutet nicht, dass das noch irgendwas mit der als Persönlichkeit zutun hat. Dann ist die Raumtemperatur halt irgendwo um 0,002 °C anders, weil Du irgend einen Gedanken hattest.

Und was Wiedergeburt angeht.
Angenommen Du wirst wirklich wiedergeboren, aber offenbar wird alles was Du bist dabei gelöscht und zurückgesetzt. Es ist so, als ob Du nicht wiedergeboren wärst, sondern ein völlig neues Wesen, ein neues Gerhirn. Was bringt es das überhaupt Widergeburt zu nennen? Du als Original bist vernichtet.
Dort verstehe ich nicht mal wie das über die Vernichtung hinwegtrösten soll, man ist praktisch vernichtet. Wiedergeburt und nicht Wiedergeburt ist nicht unterscheidbar und identisch.
Also ja, den Punkt verstehe ich nicht. Ich denke die Leute beruhigt es, dass sie "wiedergeboren werden" und dann denken sie auch besser nicht weiter drüber nach.

es gibt durchaus Menschen, die sich an vergangene Leben erinnern können

Kenne ich wohl. Nur, dass kein einziger Fall einer Überprüfung standgehalten hat.
Und dabei sage ich nicht mal, dass die Leute nicht wirklich dran glauben. Sie wollen dran glauben.

Gruß

0
UltraMegaMan  30.08.2021, 00:49
@AldoradoXYZ
Was bringt es das überhaupt Widergeburt zu nennen? Du als Original bist vernichtet.
Dort verstehe ich nicht mal wie das über die Vernichtung hinwegtrösten soll, man ist praktisch vernichtet.

Dann wird man auch in jedem Augenblick vernichtet, denn das Gehirn ändert sich in jedem Augenblick und ist danach ein anderes Gehirn.

0
AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:49
@UltraMegaMan

Ja, neue Erinnerung am dem Zeitpunkt ihres Kopiervorgangs.

Und der eine große Unterschied ist schon die Position. Sie können nicht an der selben Position zur selben Zeit sein. Sprich sie direkt nach der Kopie mit Namen an, sie werden ziemlich sicher sehr ähnlich reagieren.
Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr unterschiedliche Erfahrungen machen sie. Da ist nicht mal ein logisches Problem, nicht mal eine Fragestellung. Mir würde nicht mal mit viel Fantasie einfallen was dagegen sprechen würde.

Gruß

0
AldoradoXYZ  30.08.2021, 00:51
@UltraMegaMan

Würdest Du sagen, dass die Version von vor 10 Jahren heute noch genau so existiert? Doch wohl nicht.

Am Ende ist das eher ein Problem von menschlicher Sprache. Wir brauchen schöne, einfache Worte, die Umstände möglichst genau erklären. "Tot" hat eine ganz bestimmte Bedeutung. Ankommen und das Wort für dein vergangenes Ich benutzen? Kann man machen, passt aber nicht zur Bedeutung.

Dem Universum ist doch völlig egal was Du "Tod" nennst, oder nicht.

Gruß

0
UltraMegaMan  30.08.2021, 00:57
@AldoradoXYZ
Würdest Du sagen, dass die Version von vor 10 Jahren heute noch genau so existiert? Doch wohl nicht.

Nein, da widerspreche ich dir auch gar nicht. Das existiert nicht mehr. Aber auch das, als ich diese Antwort geschrieben habe, existiert jetzt nicht mehr. Ich wette, dass in der Zeit ein paar Hundert neue Synapsen gebildet und ein paar andere zerstört wurden. Aber das heißt eben, dass man in jedem Augenblick stirbt bzw. seine eigene Version zerstört wird. Das hat nicht direkt etwas mit der Fragestellung zu tun, das ergibt sich nur aus dem Gedankenexperiment, falls man das Argument mit der Veränderung des Gehirns bringt.

 Und wenn man als Argument vorbringt, dass sich das Gehirn in jedem Augenblick verändert und daher die Kopie ein anderer Mensch sein kann, dann sterben wir und werden wir sowieso in jedem Augenblick wieder geboren.
0
Also würden wir theoretisch alle immer wieder geboren werden und alle Entscheidungen im Leben in allen verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten durchlaufen?

Die Möglichkeit besteht. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Universum immer wieder einen Big Crunch durchläuft und wir unendlich oft entstehen und wieder aufhören zu existieren, wobei wir immer ein und das selbe Leben durchlaufen. Alles ist denkbar.

Was haltet ihr von dieser Idee, auch wenn das Universum nicht zyklisch erscheinen mag..

Im Moment wissen wir nur, dass das Universum expandiert, und aus der Expansion alleine kann man nichts schließen.

Schwierige Frage, auf die es leider wie so oft keine klare Antwort gibt. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, aber man weiß zu wenig und zugegebenermaßen verstehe ich die vielen Theorien auch nicht gut genug als dass ich darüber eine Aussage machen könnte