Zwillinge getrennt in die kita?
Große Diskussion mit Bekannten:
Meine zwillinge sind 21 Monate. Der eine is aufm Stand von nem 3j, der andere ca 1, (hatte Startschwierigkeiten möchte ich nicht näher drauf eingehen)
Sollte man zwillinge trennen? Den einen jetzt in Kindergarten, den anderen etwas später?
Wäre es besser mit beiden gleichzeitig Eingewöhnung zu machen oder ist besser wenn einer schon alles kennt und der andere dann dazu kommt?
5 Stimmen
3 Antworten
Sowas ist pauschal nicht zu beantworten.
Oft gibt es in Kitas die Möglichkeit, Kinder in getrennte Gruppen zu tun, und das würde ich dann machen.
Wenn der Eine auf dem Stand eine 1jährigen ist, täte ihm vielleicht auch ein halbes Jahr Krippe gut, während dem Anderen der Kindergartenbereich gut täte.
Ich denke, ich würde das mit der Kita besprechen. Denn die Gefahr, dass das Kind, das auf dem Stand des 3jährigen ist, permanent Verantwortung übernimmt, ist groß. Gleichzeitig muss er vermutlich oft Rücksicht auf den Zwilling nehmen und es wäre gut, wenn der Fokus mal nicht darauf liegt.
Ich würde mit dem Anliegen in die Kita gehen und das besprechen.
Einen zu Hause lassen und den anderen in die Kita bringen würde ich nur, wenn das Kind, das auf dem Stand eines 1jährigen Kindes ist, keinen geeigneten Platz in der Kita hätte (weil Krippe nicht geht oder so).
Bin ein Zwilling war mit meinem Bruder in der Kita immer in der selben Klasse, studierten das selbe, bis er das Studium abgebrochen und was anderes studiert hat und würde es nie anders machen. Man profitiert voneinander und der andere zieht einen mit oft.
Gruß Levi m/23
Also wenn der eine eben nicht auf dem Stand eines Dreijährigen ist sondern weniger, würde ich den noch nicht in die KiTa geben.
Aber das ist meine Einstellung, dass ich mein Kind nicht unter der Reife eines Dreijährigen in Fremdbetreuung geben würde.
Und der Bruder sollte auch nicht Verantwortung für den zweiten tragen und sich kümmern, sondern selbst Kind sein dürfen.