Schlafraum Kindergarten?
Guten Tag.
Ich arbeite in einer Kita und zur Zeit haben wir die Diskussion ob wir kinder wecken oder nicht.
Unsere Chefin war jetzt der Meinung das die Eltern wenn die Kinder geweckt werden sollen in den Schlafraum gehen sollen und ihre Kinder selbst Wecken. Wir sollen definitiv nicht wecken
Ich Frage mich wie das nun rechtlich aussieht. Dürfen Eltern das auch wenn noch andere Kinder mit im Raum Schlafen?
Gibt es einen Grund, warum die Erzieher nicht wecken wollen/sollen und was für einer ist das dann?
Die Chefin sagt wir Fachkräfte können nicht darüber entscheiden wann ein Kind ausgeschlafen ist und wann nicht. Auch wenn Eltern gern wollten das wir wecken dürfen wir das nicht.
5 Antworten
Warum sollten die Eltern den Raum nicht betreten dürfen - sie betreten doch auch Räume in denen sich andere Kinder befinden, wenn diese wach sind ...
man kann sich auch Probleme schaffen, wo keine sind
Wie soll das denn gehen - ihr habt doch Öffnungszeiten ...
Weil wir nur eine Vollzeit Kraft haben und die anderen alle Teilzeit
und? dann geht die Teilzeitkraft nach Hause, wenn die Zeit rum ist - dafür macht man Dienstpläne
das hat doch alles nichts mit schlafenden Kindern zu tun ...
ihr müsst die Öffnungszeiten abdecken und gleichzeitig müssen die vereinbarten Arbeitszeiten stimmen
wenn das nicht geht, muss man Leute einstellen
Also bei uns ist es so, dass die Kinder so von 12-14 Uhr schlafen und dann wecken wir sie nach und nach.. danach halt Vesper und dann gehen wir nochmal raus.. ich verstehe nicht, wieso man die Kinder auch nicht wecken sollte, die sollen doch bestimmt abends auch einschlafen können und nicht schon ausgeschlafen sein, sodass sie nicht mehr einschlafen oder so.
Also bei uns gibt es da auch keine Probleme, ich verstehe das daher nicht so ganz. xd
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass deswegen irgendwas rechtlich geregelt wurde. xd
Wir haben vorher unsefe Kinder auch nach und nach geweckt ab 14 Uhr.
Das hat super geklappt und viele Eltern wollen das ja auch.
Nur jetzt dürfen wir es nicht mehr. Weil wir als Fachkräfte nicht das Recht haben darüber zubestimmen.
Die Eltern dürfen den Gruppenraum betreten, warum also sollten sie den Schlafraum nicht betreten dürfen?
Ansosten ist es halt Sache der Einrichtung. wir haben die Kinder auch nicht geweckt.Wer wach war stand auf und kam in den Gruppenraum, fertig aus. (Nach ende der Schlafenszeit. Während der offiziellen Schlafenszeit war ein abholen eh ncht möglich
Bei meinem Sohn und dessen Kindergarten war das nie ein Problem.
Die Erzieher haben die Eltern gefragt, ob sie die Kinder wecken sollten oder nicht.
Ich wollte mit einem ausgeschlafenem Kind auf den Spielplatz und wollte nicht, dass er geweckt wird. Ich habe mich in den Schlafraum geschlichen und meinen Sohn einfach langsam und sanft aufgeweckt. Meistens war er dort eh' alleine oder es waren nur noch 1-2 weitere Kinder dort weil viele Kinder von sich aus früher aufgestanden sind oder eben geweckt wurden.
Rechtlich dürfte das kaum geklärt sein. Wollt ihr wegen einer solchen Kleinigkeit einen Rechtsanwalt einschalten oder gar eine Klage führen? Einigt euch doch einfach mal mit den Eltern.
Wer spricht von Anwälten. Wir wollten das nur wissen weil wir uns absichern wollten falls Eltern was sagen
Ein Anwalt könnte euch dazu eine rechtliche korrekte Antwort geben. Ist denn nicht genau dass, was ihr gerade so super duper dringend braucht?
p.s. mit Eltern kann man auch solche Themen während eines Elternabends besprechen. Das klappt an anderen Kindergärten ganz gut.
Ja natürlich ein Elternabend ist super mir haben wir die Info gestern bekommen und wie in allen anderen Kindergärten sind die Elternabende schon gelaufen.
Klar ein Anwalt könnte man fragen aber der Kommentar vorher bezog sich darauf das wir klagen wollen und nein das wollen wir nicht
Wenn das eure Chefin so sagt, dann kann man da wohl nichts ändern.
Mir würde aber sofort die Frage aufkommen, ob es dann besser ist, dass Kinder unter Umständen von fremden unausgebildeten Eltern ausversehens geweckt werden oder vielleicht sogar im Schlaf auf die Hand oder ähnliches getreten wird. Wie vermittelt man das den Eltern dieses anderen Kindes und fühlen sich dann die Kinder dort noch sicher, wenn da fremde Leute beim Schlafen durchlaufen?
Das würde ich so die Chefin fragen und garnicht erst auf rechtliche Dinge zu sprechen kommen.
Unser Problem ist eher das wir, wenn wir die Kinder nicht wecken mit unseren Stunden nicht hin kommen