Zwergkaninchen übergewichtig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was du deinen Kaninchen fütterst, sind fast alles "Dickmacher" oder total ungeeignet als Hauptnahrung. Lasse Obst, Möhre, Steckrübe und Rote Beete komplett weg. Gurke, Paprika, Sellerie und weitere "harten" Gemüsesorten kann man mal so als Snack hingeben aber sollten niemals die Hauptnahrung ausmachen. Füttere den Kaninchen lieber Kohlsorten (Kohlrabiblätter, Grünkohl, Pak Choi usw.), Salatsorten (Radicchio, Chicoree, Frisee, Eichenblattsalat, Romana, Lollo Rosso/Bionda, Feldsalat) und anderes Blättriges (Blätter vom Sellerie, Spinat, Blätter von Bäumen usw).

Sie bekommen viel zu viele Trockenkräuter. Eigentlich brauchen sie das gar nicht. Lasse die Trockenkräuter weg und füttere stattdessen mehr Frischfutter. Kaninchen sollten rund um die Uhr Frischfutter haben.

11qm sind schön und gut aber du musst sie auch motivieren sich zu bewegen. Baue doch z.B. einen Futterbaum.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Kaninjen1710 
Beitragsersteller
 21.01.2022, 16:47

Das Ding ist sie haben so viele Spielsachen, die wir jeden Tag neu anordnen, dass sie manchmal fast überfordert sind, trotzdem danke für deine Antwort.

0

Hallo 🙋🏽‍♀️

Fütter bitte kein Trockenfutter mehr. Bereits kleine Mengen können große Schäden anrichten.

Nur 20% sieht man beim sorgfältigen Blick ins Maul, die anderen 80% nur durch die Mauluntersuchung in Narkose und Röntgenbildern.Zahnwurzelerkrankungen sind eine häufige Folge der Trockenfutterfütterung und werden furch tränende Augen, Abszesse oder Nasenausfluss sichtbar (häufig von nicht-kaninchenkundigen Tierärzten mit Schnupfen verwechselt!). Auch Unverträglichkeiten gegenüber viel Frischfutter oder generell gegen Frisches ist ein typisches Zeichen für Zahnerkrankungen! Durch Trockenfutter ist das Kaninchen schneller satt (dafür reichen schon kleine Mengen ein El am Tag führt dazu dass das Kaninchen weniger als die Hälfte an Grünfutter frisst!). Dadurch werden die lebenslang nachwachsenden Zähne nicht mehr abgerieben. Durch den hohen Mahlgrad des Futters wird es kaum gekaut.

Viele Tiere bekommen irgendwann von Frischfutter Durchfall oder vertragen einige Lebensmittel nicht mehr! Auch „immer mal wieder Durchfall“ oder eine Überproduktion des Blinddarmkots ist eine häufige Folge des Trockenfutters. Einige Tiere neigen zu Verstopfungen Dies hat mehrere Gründe: Zum einen braucht der Darm von Kaninchen sehr grob strukturierte Nahrung dadurch funktioniert der Transport im Darm besser. Trockenfutter sind stark vermahlen und bestehen aus Futtermehlen die so den Stoffwechsel verlangsamen. Zum anderen haben Kaninchen eine sehr spezielle Bakterienflora im Verdauungstrakt. Durch die Gabe von Trockenfutter werden schädliche Bakterien „gefüttert“, die sich ausbreiten und die gesunde Darmflora überwuchern.

Und es kann noch viele andere Ursachen haben.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

Kann es sein, dass die Chefin im Hause öfters Mal das Futter des anderen mitisst? Würde ich mal im Auge behalten. Ansonsten gibt es da eigentlich nichts auffälliges zu entdecken. Einfach darauf achten, dass sie evtl die nächste Zeit etwas weniger Trockenfutter bekommt dafür aber viel Heu, frisches Gemüse, Kräuter und Obst in Massen :)

Lass das Trockenfutter mal weg. In der Natur fressen sie auch keines.

Sie bekommen genug Grünzeug von dir.

Und sie brauchen viel Auslauf. Bewegung tut auch Kaninchen gut.


Kaninjen1710 
Beitragsersteller
 21.01.2022, 15:19

Zusamen haben sie lockwr 11 qm

0