Zwei Personen, aber ein Koffer mit Übergewicht?

7 Antworten

Die Airlines teilen das Gewicht nicht auf, d. h., ein Koffer wird einer Person zugeordnet. 

Geht es also über die Freigepäckgrenze hinaus (23 kg bei der Linie, bei Charter oder Billigairlines weniger), sind Gebühren fällig. Das maximale Koffergewicht weltweit liegt bei 32 kg, darüber hinaus geht es nur per Luftfracht. 

Zwei Personen können also einen Koffer mitnehmen, der bis zu 32 kg wiegen darf; sie könnten sich dann ja die Übergepäckgebühren teilen. 

Meistens ist es aber sinnvoller, jede Person nimmt den eigenen Koffer mit; da läge dann das Gewicht des Freigepäcks zusammen bei max. 46 kg (2 x 23 kg bei der Linie). 


peterobm  14.10.2016, 01:19

komisch, wir fliegen öfters Linie und haben selbst in der Holzklasse 30 Kg. frei pro Person

0
ramay1418  14.10.2016, 03:15
@peterobm

Ja, ich weiß. Es gibt immer mindestens eine Airline oder einen Pax, bei denen alles anders ist. 

23 kg für die Eco ist aber die Grenze, bei der man weltweit kaum etwas falsch machen kann. 

Es steht aber dem Fragesteller frei, sich jederzeit auf der Gepäckinfoseite der Airline seines Vertrauens kundig zu machen ;-)

0

Das ist von der Fluggesellschaft und ihren individuellen Bestimmungen abhängig - beides ist möglich.


Energiefan03  13.10.2016, 17:43

Dann nenn mal eine, die erhöhtes Gewicht in einem Koffer zulässt!

0
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 17:44
@Energiefan03

Bei ryanair wurden die Gepächstücke gemeinsam gewogen, es war vollkommen irrelevant, wie viel Gepäck in welchem Koffer war - von Bedeutung war nur das Gesamtgewicht.

0
Energiefan03  13.10.2016, 17:53
@DieKatzeMitHut

...da habt ihr dann das Gesamtgewicht bezahlen müssen und ihr hattet kein Freigepäck, typisch ryanair.

1
mondfaenger  13.10.2016, 17:54
@DieKatzeMitHut

Das ist was ganz anderes. Bei Ryanair mußt du für das Gepäck sowieso zahlen. Es geht hier um Koffer als Freigepäck.

0
adabei  13.10.2016, 17:58
@DieKatzeMitHut

Das war einmal. Auch bei "ryanair" ist das inzwischen nicht mehr so.
(Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mit meinem kleinen Neffen nach London geflogen bin und er nur 7kg hatte. Da ging das noch. Zwei Jahre später als ich mit meiner Nichte geflogen bin, war das vorbei.)

1
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 17:59
@adabei

Ja, Konditionen ändern sich. Deswegen sollte man sie sich DURCHLESEN, bevor man fliegt, wenn man etwas wissen will.

0
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 18:01
@mondfaenger

Zum Einen ist es etwas her, dass ich mit Ryanair geflogen bin, zum Anderen kommt es letztendlich auf dasselbe raus.

0
mondfaenger  13.10.2016, 18:05
@DieKatzeMitHut

zum Anderen kommt es letztendlich auf dasselbe raus.

Nein, es kommt nicht auf dasselbe raus. Bei einer Gesellschaft hast du Freigepäck, bei Ryanair nicht.

0
mondfaenger  13.10.2016, 17:43

Ich reise sehr viel und kenne keine einzige Fluggesellschaft, bei der dies möglich ist. Wenn geregelt ist, ein Koffer pro Person und soundsoviel Kilo, dann darf man das Gewicht nicht überschreiten, auch wenn die andere Person kein Gepäck hat. Ansonsten zahlt man Übergepäck.

1
sebastianla  13.10.2016, 18:11
@mondfaenger

Vor 3-4 Jahren war das bei der Lufthansa noch so, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Eine Person = 23 kg frei, 2 Personen zusammen (auf einem Ticket gebucht) = 46 kg frei, auch wenn ein Koffer mit 28 kg und einer mit 13 kg da steht.

Vielleicht war das auch Kulanz.

1
sportmensch 
Fragesteller
 13.10.2016, 17:46

so kenne ich das auch

0
janfred1401  13.10.2016, 17:53
@sportmensch

Das ein Koffer nur soundso schwer sein darf, hängt auch damit zusammen, dass die Koffer zumindest teilweise mit Muskelkraft bewegt werden müssen. Wenn sich in den USA ein Arbeiter an einem zu schweren Koffer "verhebt" kann er seinen Arbeitgeber auf sehr hohe Schmerzensgeldzahlungen verklagen. Ich fliege auch sehr viel, und die US Airlines handhaben das mit dem Maximalgewicht am penibelsten. Da wirst du eventuell schon bei einem kg zuviel aufgefordert umzupacken.

3
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 17:55
@janfred1401

Es gibt Airlines, die das anders sehen - daher kommt es auf die Konditionen der Fluggesellschaft an, mit der man fliegt.

Ich weiß nicht so genau, was jetzt hier herumdiskutiert werden muss.

1
mondfaenger  13.10.2016, 18:02
@DieKatzeMitHut

Ich weiß nicht so genau, was jetzt hier herumdiskutiert werden muss.

Deine Aussage war in diesem Falle nicht richtig. Es geht hier um Freigepäck, du sprichst von Ryanair. Bei dieser Gesellschaft muß man sowieso für jeden Koffer bezahlen.

Habe dir weiter oben den Link kopiert, da kannst du das nachlesen.

0
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 18:03
@mondfaenger

Meine Aussage war: Es kommt auf die Fluggesellschaft an.

Und - ich habe sehr wohl die Variante erlebt, dass man trotz Mehrgewicht nicht mehr zahlen muss, wenn es sich ausgleicht.

ICH hatte damals Freigepäck!

1
DieKatzeMitHut  13.10.2016, 18:07
@mondfaenger

Deswegen sage ich, dass es von der Fluggesellschaft abhängt! 

Ich weiß wirklich nicht was dein verdammtes Problem ist. Weiter unten schreibt jemand anderes ja auch, dass dies bei airberlin genauso der Fall war.

Ich kann nichts dafür dass deine Antwort falsch ist, es hängt einfach von der Fluggesellschaft ab, bevor man fliegt sollte man sich eben individuell informieren. Es gibt kein pauschales "das geht" oder "das geht nicht".

Ich habe mich niemals konkret auf die aktuelle Situation einer Fluggesellschaft bezogen.

0

Dann müssen sie für diesen Koffer die Übergewichtsgebühr zahlen - die zahlt man nämlich dafür, dass das Flugzeugladepersonal, die schweren Koffer oder Sperrgepäck per Hand und Muskelkraft in den Laderaum wuchten muss.

Also für 2 kleine leichte Koffer, die leicht zu handhaben sind, zahlt man nicht. Für einen großen zu schweren schon- 


sportmensch 
Fragesteller
 13.10.2016, 17:44

hab mich bei airberlin letztes jahr vom gegenteil überzeugt

0
chog77  13.10.2016, 17:45
@sportmensch

Dann ist das eine der wenigen, bei denen das geht. Bei den meisten zahlt man.

1

dann musst eben umpacken so das beide gleich schwer sind

Es wird immer 1 Koffer pro Person gerechnet, das Übergewicht

muß natürlich extra bezahlt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – schon oft verreist