Zur Langzeitmiete im Hotel wohnen?
Es ist sehr schwer geworden eine Wohnung zu finden. Ein Einzelzimmer kostet heute fast so viel wie eine 2-3 Zimmer Wohnung früher. Trotzdem sind Wohnungen knapp und die Konkurrenz sehr hoch. Überall wo ich mich beworben, sagen Vermieter das hunderte und tausende Bewerbungen kommen.
Jetzt habe ich erfahren, dass man in Hotels zur Langzeitmiete Wohnen kann und ggf das Jobcenter die Kosten übernimmt. Stimmt das und ist sowas sicher? Welche Voraussetzungen muss man dafür erfüllen?
Kennt sich da jemand aus und kann was dazu sagen?
3 Antworten
Das Jobcenter muß im Falle drohender Obdachlosigkeit in der Tat die Kosten für eine Pension oder ein Hotel übernehmen. Solange, bis eine preislich angemessene Wohnung gefunden ist.
Dies gilt jedoch nur, wenn Du im Leistungsbezug bist. Zumindest ist mir nichts Gegenteiliges bekannt.
Wenn das überhaupt stimmt, dann ist das aber kein echtes Hotel sondern ein Betrieb der Handwerker Zimmer oder ähnliches bereitstellt. D.h. 10qm Raum ohne jeglichem Komfort, keinerlei Dienstleistung etc.
Zumindest in Österreich gab es das in Salzburg wirklich schon, aber freiwillig hat dort keiner gewohnt
Überall wo ich mich beworben, sagen Vermieter das hunderte und tausende Bewerbungen kommen.
Was sagen die Vermieter zu Ihrer eigenen Bewerbung?
Hotels sind teuer und solche, die über das Jobcenter finanziert werden, sind meist keine 5-Sterne Herbergen, sondern Sammelbecken für den Ausschuß unserer Gesellschaft, der sonst nirgendwo Unterschlupf finden kann.