Zur Bundespolizei obwohl Leichte Rot-Grün Schwache?
Hey!
Ich bin 15 Jahre alt und wollte eigentlich schon immer zur Bundespolizei.
Heute war ich beim Arzt für einen Routinecheck und dabei ist aufgefallen das ich bei den Ishihara Farbtafeln (Bild siehe unten) eine leichte Rot-Grün Schwache habe.
Das heißt bei manchen dieser Farbtafeln erkenne ich die Zahl nicht...
Ist es mir trotzdem möglich zur Bundespolizei zu gehen?
Danke im voraus
7 Antworten
Wie deine leichte Farbschwäche der PÄD einschätzt, kann hier niemand einschätzen. Eine Fliegertauglichkeit erreichst du damit definitiv nicht, und in ein Sondereinsatzkommando schaffst du es damit auch nicht.
Ob diese Schwäche dich für den normalen Polizeidienst noch qualifiziert, wird eine Einzelfallentscheidung.
Mir ist kein Fehler unterlaufen. Es gibt eben mehrere Sondereinsatzkommandos, zb. SEKs, MEKs, Wega, Cobra.
F*ck, ist das 'ne 74??? Ich glaube, meine Augen packen es auch nicht.
Ich denke, dass das eine Einzefallentscheidung wird. Wirklich genau kann dir das letztlich nur der PÄD sagen.
Die Antwort findest du in der Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) Ärztliche Beurteilung der Polizeidiensttauglichkeit und der Polizeidienstfähigkeit.
https://fragdenstaat.de/dokumente/239199-pdv-300/
Also Ja, das kann ein Problem werden. An Ende entscheidet es der PÄD.
Ich kenne das Problem, bin aber auch nicht bei der Polizei, musst aber auch einen gewünschten Beruf in den Wind schreiben. Muss man sich halt umorientieren. Hab den anderen Weg aber auch nicht bereut.
Könntest du packen, klar …
Nicht nur bei der Polizei, bei der Bahn bist du damit leider auch raus.
Ob die Bundeswehr auf so etwas Wert legt, weiß ich nicht.
Ich will ja nicht pedantisch rüberkommen, aber Sondereinsatzkommandos gibt es eigentlich nicht, nur Spezialeinsatzkommandos. Ich selber habe früher immer den "peinlichen" Fehler gemacht und beim SEK vom Sondereinsatzkommando gesprochen, bis mich mal ein ehemaliger SEK-Beamter darüber unterrichtete, dass es so nicht benannt werden sollte, weil falsch.