Zündkerze ist immer ölig. (Roller, Mofa)
Hallo,
hab ein Problem mit meinem Roller (Kreidler RMC-E).
Und zwar: Die Zündkerze ist immer etwas ölig, daher springt er nicht richtig an und brauch etwas länger um richtig auf touren zu kommen. Und das nervt etwas.
Da ich mich damit nicht großartig auskenne, (Und auch derzeit kein Geld für Werkstadt habe) würde ich hier fragen, was ihr denkt woran das liegen könnte und wie man das evtl behebt.
Danke schonmal im Vorraus.
5 Antworten
Hallo,schätze mal das ganze ist ein Vergaserproblem.Nimm den mal auseinander,in Benzin reinigen und wieder zusammenbauen.Düsen nicht vergessen.Bei der Gelegenheit auch gleich mal den Luftfilter reinigen und schauen ob die Anschlüsse und Schläuche alle dicht sind.Auch die der ASS.Anschließend die Grundeinstellung nicht vergessen.
es mag sein, dass das Moped (Vergaser, Zündung - Werkstattangelegenheit) schlecht eingestellt ist, dass der Elektrodenabstand (kann man selber bei gucken und vorsichtig! nachbiegen) selber nicht stimmt oder dass eine andere Kerze gebraucht wird - die gibts in verschiedenen Wärmewerten, je nach Fahrweise usw. ist ein Austausch ratsam. Zündkerzen halten übrigens nicht ewig, vielleicht ist deine nur zu alt. Und bei Zweitaktern ist es übrigens normal, dass die Zündkerzen im Ganzen etwas ölig sind - um die Elektroden herum (d.h. dazwischen), da sollte sie "rehbraun" sein.
Also die Zündkerze wurde beim Kauf (gebraucht) erst neu eingebaut, und selbst n paar Tage danach sprang er nicht gut an.
Aber ich werde mir morgen mal neue Zündkerzen kaufen.
Wie ist die Farbe an der Kerze?
Die Ablagerungen sollten "Rehbraun" sein bei optimaler verbrennung. Grau bedeutet zu mager, richtung schwarz zu Fett. Zu viel Öl ist bläulicher Ruß.
Daran kann man sehen ob nur das Gemisch zu fett ist und damit zu viel Öl in den Motor kommt oder ob die Öldosierung (wenn man nicht selber mischen muß) falsch eingestellt ist.
Platinelektroden tollerieren mehr Verschmutzung, sind aber sehr teuer! Gegebenenfalls fährst Du das falsche Öl. Wird das Öl direkt mit Benzin gemischt beim Tanken, kannst Du auf jeden Fall anderes Öl verwenden, hier sollte man ein gutes, umweltfreundliches Zweiutakteröl fahren. Mischt der Roller selber und das Öl wird auch noch für andere Zwecke genutzt, kannst Du nur das Öl fahren was im Handbuch angegeben ist. Hier ggf die Marke wechseln.
Dürfte dann ein Zweitakter sein. Dann könnte das Mischungsverhältnis des Sprits nicht stimmen.
außer zündkerze ,sieh mal nach ob der ein gemisch braucht ,oder getrenntschmierung hat
bei getrenntschmierung braucht der kein gemisch mehr und wenn dann gemisch getankt wird ( oder drauf ist ) sind die zündkerzen eben verölt
gut, ergo zünkerze oder zündung ,aber eventuell auch ein tuningversuch des vorbesitzers ,durch aufgebohrte düse ,zuviel sprit ,motor wird im sprit ertränkt ,aber erst mit neuer passender zündkerze versuchen
Isn Selbstmischer. Tank also normales Benzin.