Zollstock. Welche Bezeichnung verwendet ihr im Alltag?
26 Stimmen
Ist das nicht ein Stadtteil von Köln?
10 Antworten
Und ich würde das NIE Gliedermaßstab nennen, auch wenn DAS der Fachbegriff ist.
👍
Das Utensil ist Grundlage für viele Fragen in einem anderen Themenbereich. Daher habe ich den Begriff in der Fragestellung ausgeklammert, um mögliche Irritationen zu vermeiden 😁
Ich sage im Alltag immer Zollstock.
Meterstab empfinde ich als sehr seltsam und an der Grenze zur spontanen Verständlichkeit, auch wenn das Wort eigentlich gut und treffend ist.
Meter ist eine Einheit und kann meines Erachtens nicht für Zollstock stehen. Das habe ich echt noch nie gehört.
Eine Schmiege kenne ich, ist aber was anderes, nämlich ein Zimmermanswerkzeug, das auch Winkel messen kann (siehe ggf. Amazon).
Zollstab habe ich noch nie gehört. Wo würde man das vielleicht sagen? Gibt es Dialektgebiete, in denen das üblich ist?
Offiziell heißt der Zollstock übrigens "Gliedermaßstab" und das wiederum hört man im Alltag nur als Scherz. Das ist wirklich Bürokratendeutsch.
Ah, danke. Sehr analog zu Zollstock. Kann ich nachvollziehen.
Mittlerweile durch Umzug Zollstock.
Von Geburt auf meterstab
Mein Vater hat als Schreinermeister auch nur diesen Begriff verwendet.
Passend zu den Modschegiebschn.
Der Zollstab wird in Teilen Österreichs als Begriff verwendet.
https://www.ostarrichi.org/wort/26693/Zollstab