Zollgebühren für ein in Holland gekauftes Auto?
Ich würde mir gerne das Auto eines bekannten kaufe, also es ihm abkaufen, nun lebt dieser aber in der Niederlande -.-' Das Auto ist wirklich schön und er würde mir einen ichtig guten Preis machen :)
Muss ich jezt Zollgebühren dafür zahlen, oder nicht? Und wenn ja, wie rechne ich aus, wieviel ich dann insgesamt für das Auto bezahlen muss??
Danke schonmal für eure Antworten :*
4 Antworten
Habe einiges nachgelesen, aber Du brauchst kein Zoll, sondern nur Umsatzsteuer zu zahlen.
Du kannst Deine Frage auf einem Formulär festleggen und dies digital richtung die RDW in Holland schicken. Die werden Deine Frage beantworten ohne das Du dafür etwas zahlen musst. Ihre Webseite : www.rdw.nl/nl/over_de_rdw/contact/Lists/Contactformulier/MailForm.aspx
Gebrauchte Fahrzeuge nach Deutschland zu bringen kann ein Schnäppchen sein. Aufgrund der unterschiedlichen Besteuerung und regionaler Besonderheiten können Gebrauchtwagen im Ausland sowohl billiger als auch teurer sein als in Deutschland. Wichtig für private Käufer: Die Umsatz- oder Mehrwertsteuer ist bereits im Kaufpreis enthalten und wird bei Ausfuhr nicht zurückerstattet. Dafür muss aber auch in Deutschland keine Mehrwertsteuer mehr gezahlt werden.
Deutsche Händler können dagegen Gebrauchtwagen bei ausländischen Händlern und Gewerbetreibenden auch ohne Mehrwertsteuer erwerben und diese dann hier nach der Einfuhr entrichten.
Nein,
da fällt kein Zoll und auch sonst nichts an, nur wenn du das Auto von außerhalb der EU importieren würdest. Du musst das Auto nur hier beim Tüv oder einer vergleichbaren Organisation abnehmen lassen (§21 StVZO).
Zoll musst Du nicht bezahlen, aber eventuell Einfuhrumsatzsteuer, das sind 19% des Wertes.
Ob Du die für ein gebrauchtes Auto bezahlen musst, kannst Du im Umsatzsteuergesetz nachsehen: Einfach nach "Fahrzeug" suchen, dann stößt Du auf die entsprechenden Bestimmungen.