Hallo Supila,

OMG - was hier so geraten wird... o.o

Schon mal was von gegenseitigem Vertrauen gehört? Er macht heimlich Bilder, was du entdeckst, weil du heimlich aus der Augenbinde schielst? ^^

Und genau genommen hat er ja nicht mal "heimlich Nacktbilder von mir (dir)" gemacht. Zumindest sagt er das. Nur glaubst du ihm das nicht.

Jetzt sollst du also heimlich sein Handy durchforsten, in dem Vertrauen, dass er die Bilder noch nicht anderweitig hinkopiert hat?

Na dann, ...

Zu deinen Fragen am Ende des Textes:

Ganz ehrlich, ich habe auch schon Nacktbilder von meiner Frau gemacht. Auch Videos aufgenommen... (Skandal!! Erhängt mich!) Ich schaue sie mir manchmal an, wenn ich alleine bin. Meinen Freunden würde ich sie definitiv nicht zeigen und genauso wenig würde ich sie irgendwohin hochladen, es sei denn mit dem Einverständnis von ihr.

...zur Antwort

Hallo asunarhodes,

du machst gerade eine schwierige Zeit durch und möchtest da möglichst schnell raus. Aber ich denke, deine Frage aus den knappen Informationen zu beantworten, wäre nicht sinnvoll.

Wie alt bist du denn und wie viel Ausbildungsvergütung erhälst du für deine Ausbildung? In welchem Bundesland wohnt ihr?

Hast du mal mit deinem Freund darüber gesprochen, wie du dich fühlst? Ist es für ihn vielleicht "nur" gerade eine stressige Phase? Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern? Wie sehen die deine Ausbildung und würden die dich vielleicht unterstützen (können)?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo therocknero,

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht von den 450 Euro auch noch deinen Lebensunterhalt finanzieren musst, sondern... ...bei deinen Eltern wohnst?

Sicherlich wär's am günstigsten, den Wagen zunächst einmal als Zweitwagen deiner Eltern anzumelden. Aber auch wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich sein sollte, gibt es ein paar Tricks, die sich anbieten.

Mit den hypothetischen Angaben: du bist männlich, Wohnort im Landkreis Karlsruhe, dein Vater 56, Führerschein seit 36 Jahren, du seit einem Monat, Abstellplatz an der Straße, 10 000km pro Jahr, Volvo S60 T5 von 2004, Kaufpreis 4000 Euro, nur Haftpflicht, Zahlungsweise vierteljährlich per Lastschrift

... komme ich auf einen Betrag von 339 Euro (für 3 Monate), das hieße dann 113 Euro pro Monat. Teilkasko (mit 150 Euro Selbstbeteiligung würde übrigens gut 100 Euro mehr kosten pro Quartal.) Steuern schätze ich auf nicht mehr als 240 Euro pro Jahr, also 20 Euro pro Monat. Wenn man dann noch einen pauschalen Betrag von 100 Euro für Wartung und Instandhaltung hinzuzählt, wärste so bei 233 Euro. Wo kommt das Auto denn her? Musst du das selbst kaufen oder kriegst du eins geschenkt? Falls du es erst kaufen musst, würde ich mir da schon etwa 1/3 des Geldes beiseite legen. Zum einen hast du dann was auf der hohen Kante, falls gleich zu Beginn was ansteht, z. B. plötzlich fällt ein Xenonscheinwerfer aus oder du fährst in einen Nagel und der Schaden ist nicht flickbar. Zum anderen sind viele Dinge im Voraus zu entrichten, etwa Kfz-Steuer oder Versicherungsbeiträge. Dann fallen noch manche Kosten gleich zu Beginn an, etwa für Schilder und Zulassung, ggf. auch noch für den TÜV. Jetzt im Winter kommen noch Winterreifen hinzu, wenn sie nicht schon dabei sind. Ein Satz kann je nach Felgengröße auch schon ganz schön ins Geld gehen. Und bedenke an dieser Stelle bitte, dass all die Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit auch eines Volvos dir im Zweifel nichts bringen, wenn du an den Reifen sparst. Die Rücklagen werden dann über die monatlichen 100 Euro wieder aufgefüllt.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne nochmal melden. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg in der Fahrschule ;)

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo yasemincologne,

es hat was von...Stolz...und Vorurteil - ohne jetzt den Film zu meinen. Ich denke, es ist schwierig, anhand dieser einen Sache korrekt zu schlussfolgern, ob er dich wahrlich liebt oder es nicht tut. Vielleicht hast du recht mit deiner Annahme, es würde sich nicht gehören... (Und wenn schon? Wir leben weder in einer Zeit, noch seid ihr wahrscheinlich in einem Alter, wo man dem Partner stets die höchste Wertschätzung entgegenbringt. Also selbst wenn er es auch so sieht, ließ ihn sein Stolz darüber hinwegsehen.) ...aber vielleicht ist es auch nur ein Vorurteil.

Nun fandest du es ja doch "schön und aufregend". Letztendlich musst du wissen, was du suchst. Ist es der aufrichtige, ehrenhafte Mann, der nur dein Bestes will? Nur wird dieser wahrscheinlich nie mit dir ein Pferd stehlen gehen... ;-)

...zur Antwort

Hallo FlohFox,

deine gewählten Anforderungen dürften hinkommen. Vielleicht noch ne leistungsfähige Grafikkarte. Und nur 120GB Festspeicher? Die sind in der heutigen Zeit auch schnell voll. Außerdem sind die schnelleren Modelle auch der gleichen Serie meist schneller und auf's MB gerechnet deutlich günstiger. Warum Lenovo? Das ist eine Billigmarke aus China mit mäßiger Qualität. Jeder Nutzer weiß, dass selbst die Thinkpad-Serie nach der Übernahme durch Lenovo deutlich an Qualität und Stil verloren hat.

Bist du Student?

Wie wär's hiermit?

notebooksbilliger.de/dell+inspiron+15+5000+serie

Dazu eine anständige SSD und ein externes Gehäuse (USB 3.0 <-> S-ATA) und du baust die SSD ein und die 1TB Festplatte raus ins externe Gehäuse für deine zu bearbeitenden Daten. Als Student 20 Euro weniger für's Notebook.

Oder das hier:

notebooksbilliger.de/hp+pavilion+15+n224

Mit derselben Option wie oben, als Student 16 Euro weniger. Jedoch brauchst du noch ein Betriebssystem. Als Student oftmals über MS Dreamspark beziehbar. Vielleicht kennst du auch einen Studenten, der dir aushelfen kann? Die meisten Hochschulen nehmen daran teil, die wenigsten Studenten nutzen es.

...zur Antwort

Guten Morgen, mrsbizzlexx,

ich finde es gut, dass du hier nach Rat suchst...und dich nicht etwa einfach vor'n Bahnhof setzt.

Halten wir fest, das Schlimme für dich ist/war nicht die Verspätung, sondern dass du anklopfen musstest, dann vermutlich kurzzeitig im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit gestanden hättest und für einen Fehler oder eine Schwäche von dir einstehen müsstest.

Angst haben wir alle mal - das ist nichts Schlimmes. Hier hattest du jedoch Angst vor einer vermeintlich gefährlichen Situation, die aber eigentlich nicht so ist und die dir im Leben noch häufiger über den Weg laufen wird.

Versuche dich jetzt nicht davor zu drücken und dich zu verstecken. Das hilft dir langfristig nicht. Lüge meinetwegen deine Freundin an, aber sprich mit jemandem darüber, dem du vertraust. Ich weiß ja nicht, wie dein Verhältnis zu deiner Mutter ist... Aber ich finde, du solltest ihr erzählen, was passiert ist. Da gibt's nichts, wofür du dich zu schämen brauchst - sie ist deine Mutter. Sie kann dich sicher das eine Mal für heute krank schreiben oder dir auf andere Art helfen.

Wir haben alle unsere Schwächen und müssen das Beste daraus machen. Hab keine Angst, so viel anders bist du auch nicht! ;-)

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo qpalzm,

na ja, die Frage ist, wie es für dich ist... Warum hast du so Angst davor, es vor der Klasse machen zu müssen? Ist es für dich denn komisch?

Was auf jeden Fall passieren könnte, ist, dass es den Eindruck erweckt...und zwar sowohl bei ihr, als auch beim Rest der Klasse..., dass es dir doch um mehr geht bzw. ihr zwei doch mehr als "gar nicht so befreundet" seid. ;-)

Ich mein, wenn du das so gut kannst, ist das natürlich immer eine Möglichkeit, jemandem eine Freude mit zu machen. Aber du solltest dir selbst vorher bewusst sein, ob da vielleicht noch andere Gefühle oder Hoffnungen hinter stecken. Und wenn nicht, solltest du ihr das vielleicht gleich mit sagen.

Ansonsten...gutes Gelingen! =)

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo Felix,

leider kann man deiner Frage nicht entnehmen, was konkret du vorhast. Jedoch hängt es wesentlich davon ab, ob es in Ordnung geht oder nicht. Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, z. B. weil deine Freundin es lesen könnte, wendest du dich am Besten direkt an das Ordnungsamt deiner Stadt und sprichst dort dein Vorhaben an.

Ich würde das Einjährige im Übrigen nicht überbewerten... Zum einen weils halt "nur" das Einjährige ist, und zum anderen willst du ihr damit ja sicherlich nicht die letzte Ehre erweisen. Es kommen ja sicherlich noch größere Jubiläen, die du dann noch überbieten müsstest. ;-)

...zur Antwort

Hallo likethesun,

wenn du dir wirklich sicher bist, dass das stimmt, aber nicht möchtest, dass ihm Ärger droht, dann... Schreib ihm einen (an ihn, also Herr sowieso) adressierten Zettel (in einem Umschlag) und schmeiß ihn in seinen Briefkasten.

Gib ihm zu erkennen, dass du von der Geschichte weißt und sowohl seiner Frau, als auch der Polizei davon erzählen wirst, wenn er nicht umgehend damit Schluss macht und sich deiner Freundin auch nicht mehr nähert.

Möglichst mit PC verfassen und auch so, dass eine gewisse Ernsthaftigkeit rüberkommt, d. h. ordentliche Rechtschreibung, Satzbau, usw.

...zur Antwort

Hallo Sihilus,

also..., ich glaube ja an viel Gutes, wenn der Tag lang ist..., aber...mach am Besten Schluss.

"[...] na gut... jetzt wart ich schon en weiteren monat [...]"

Fällt dir irgendwas auf?

"[...] ich bin übrigens keine Jungfrau mehr und ich möchte mich eigentlich ungern von meiner jetzigen freundin trocken stellen lassen [...]"

Ich hab schlechte Neuigkeiten für dich: Du tust es gerade. Du lässt dich trocken stellen und das auch noch von keiner geringeren als deiner jetzigen Freundin. Aber hey, es gibt auch noch einen Lichtblick an der Sache: Du hast es selbst in der Hand. Trenne dich von ihr, am Besten heute noch. Und dann kannst du dich gleich wieder in neue Feuchtgebiete stürzen!

P.S.: Ich bin nicht 12 und auch kein Mädchen. Ich bin über zehn Jahre älter als du. Und ich habe meine Freundinnen nie als "jetzige" Freundin bezeichnet...

...zur Antwort

Hallo minebonny,

hmm... Ist er dir denn überhaupt das Wichtigste?

Also, dass du mit deinem Verhalten für einen großen Vertrauensbruch gesorgt hast, dürfte dir ja klar sein. Du hast ihn nicht nur betrogen, sondern hattest dann nicht mal die Aufrichtigkeit, es ihm von dir aus zu gestehen und dafür die Verantwortung ("noch frische Beziehung kaputt machen") zu tragen.

Bevor er dein Verhalten verstehen und darüber hinwegsehen kann, solltest du es zunächst verstehen. Wenn dein Freund dir so wichtig ist, wieso hast du ihn dann wiederholt betrogen? Warst oder bist du so unglücklich in deiner Beziehung mit ihm oder fehlt(e) dir etwas?

Was hast du denn virtuell gemacht und vor allem, wieso hast du es gemacht?

Wie bist du denn sonst so im Leben? Hältst du z. B. deine Versprechungen? Gibt's Dinge im Leben, die dir viel bedeuten, an denen du festhältst?

Am Ende solltet ihr euch darüber nochmal austauschen. Es war ein Fehler von dir und sicherlich macht auch er Fehler. Vielleicht kannst du dich auch wieder "frei kaufen"? So makaber wie das auch klingt, vielleicht hat er irgendeinen lang gehegten Wunsch oder irgendwas, worum er dich nie zu fragen wagte? Und es geht nicht unbedingt um einen Freifahrschein oder einen Bordellbesuch. Sondern vielleicht etwas, was du für ihn tun könntest, vielleicht etwas für euer gemeinsames Leben? Sowas wie, du verkaufst dein Auto und dafür holt ihr euch einen Flachbildfernseher oder du kaufst keine neuen Schuhe mehr, bis deine jetzigen verschlissen sind oder das Schlafzimmer wird rot gestrichen oder oder oder. Vielleicht gibt es ja etwas für ihn. Und dann... Entweder er verzeiht es dir und fängt nicht mehr davon an, egal ob er mal nicht weiß, mit wem du wo die Nacht verbracht hast oder er verzeiht es dir nicht, sei es, dass er es nicht will oder vielleicht nicht kann. Dann sollte man vielleicht getrennte Wege gehen.

Und wie es auch ausgeht, lerne aus deinen Fehlern. Niemand ist perfekt, aber jeder kann sich ändern.

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo roteschuhe1,

wie alt bist du denn?

Also, es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht erzwingen oder sollte sie nicht. Denn erzwungene Sachen sind selten gut. Ich denke, jeder hat mal Momente im Leben, wo man sich einsam fühlt. Je nach dem, wie alt du bist, könntest du z. B. einem Sportverein beitreten oder dich auf anderer Weise aktiv betätigen und neue Leute kennen lernen, die Interessen mit dir teilen. Ich find's auch immer besser, erstmal jemanden als guten Freund kennen zu lernen, als jetzt versteift auf Partnersuche zu gehen. Und mit dieser "ich will unbedingt einen Freund"-Einstellung gerät man schnell an den Falschen. Zwar halten die wenigsten Beziehungen für die Ewigkeit, aber man muss jetzt auch nicht blindlinks ins Verderben stürzen. Denn danach wärst du noch unzufriedener als du es jetzt bist.

Bleib wie du bist und hab einfach Geduld. ;-) Ich glaube auch nicht unbedingt daran, was dein Kumpel sagt. Und selbst wenn, dann war der Richtige einfach noch nicht dabei. Denn es gibt auch genügend Jungs mit genug Selbstvertrauen, um ein gut aussehendes Mädchen anzusprechen.

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo Maus4807,

ich denke, es sind unterschiedliche Themen, was er da macht oder gemacht hat und was du daraus schlussfolgerst. Zu letzterem, auch bezogen auf deine damalige Reaktion bei deinem Exfreund, glaube ich, dass dir - aus welchen Gründen auch immer - an Selbstvertrauen mangelt und du eine leicht anfällige Selbstdarstellung hast. Dazu könntest du dir Gedanken machen, vielleicht auch Bücher zu lesen oder eine Therapie machen, unabhängig vom Verhalten deines Freundes.

Möglicherweise haben die anderen Nutzer recht mit ihrer Ansicht, wie normal es ist, sich solche Videos anzusehen. Aber auch hier finde ich, sind es zweierlei Dinge, was "normal", also gewöhnlich akzeptiert ist in der Gesellschaft und was er als dein Partner tut. Nur kann er ja nicht wissen, wie du dazu denkst bzw. wie sehr dich das stört.

Ihr seid ja auch erst kurz zusammen. Ich finde, miteinander reden und sich austauschen ist mit das Wichtigste in einer Beziehung. Gerade am Anfang ist es Zeit, sich kennen zu lernen. Oder um es ganz hart zu formulieren, jetzt wäre der beste Zeitpunkt, um herauszufinden, ob man als Paar zusammen passt oder ggf. doch getrennte Wege gehen sollte. Man muss in einer Beziehung ja nicht vollkommen gleich denken und genauso wenig sollte man dem anderen etwas verbieten deswegen. Aber es gehört dazu, Verständnis für einander aufzubringen und vielleicht auch mal von sich aus, Gewohntes umzustellen oder auf manche Vorlieben zu verzichten.

Zu deinem letzten Satz..., das Loch gibt es eigentlich gar nicht. Du glaubst nur, dort hinein zu versinken. Darüber und über deine "wahnsinnige Angst" solltest du vielleicht mal mit einem Psychotherapeuten sprechen, wenn du alleine nicht weiterkommst, aber etwas dagegen tun möchtest. Zu dem Punkt "ohne Antworten" hingegen, steht es dir ganz frei, mit deinem Freund darüber zu sprechen. Was nützt es dir, ob andere Männer solche Frauen attraktiver finden, was sie erwarten oder wie andere Frauen damit umgehen? Du lebst dein Leben und ihr führt eure Beziehung. Niemand kann dir die Aufgabe abnehmen, dass du deinen Partner kennen lernst und umgekehrt. Und dazu gehört es auch, sich gemeinsam auszutauschen über Vorlieben, Ängste, Pläne, Wünsche, Sorgen, usw.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen, auch wenn es von mir keine konkreten Antworten auf deine Fragen gab.

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo Feuerherz01,

meine Antwort wird wohl ziemlich untergehen hinter den zig Antworten der anderen Nutzer... Und was so manch eine(r) gefragt hat, würde mich auch interessieren. Zum Beispiel, warum du Schule schon immer gehasst hast. Gab's so viel Druck von deinen Eltern? Kamst du mit den Lehrern nicht zurecht, oder mit den Mitschülern? Oder hattest du mit dem Lernen allgemein Schwierigkeiten - nur wie bist du dann aufm Gymnasium gelandet?

Und was waren das für "andere Probleme" damals...? Wie läuft es denn zu Hause so? Das vertrauteste Verhältnis scheinst du zu deiner Mutter ja nicht zu haben. Was ist mit deinem Vater? Lebt er auch noch bei euch? Hast du noch Geschwister?

Na ja, es ist nicht einfach, die richtige Antwort auf deine Frage zu geben. Du bist zwar grundsätzlich noch schulpflichtig; da haben die Leute schon recht. Aber die Schulpflicht in Deutschland ist letztendlich ein recht schwaches Konstrukt. Denn wenn du nun von heute auf morgen entscheiden solltest, nicht mehr zur Schule gehen zu wollen, wird auch erstmal nicht viel geschehen. Da wird keine Polizei kommen, die dich dann nötigenfalls im Streifenwagen zur Schule fährt...., auch wenn gerne damit gedroht wird.

Also, um das klar zu stellen, ich finde die Schulpflicht, welche sich im Allgemeinen an den Jahren des Schulbesuches bemisst und nicht am Alter der Schüler, eine gute Sache. Man sollte die beste Zeit zum Lernen nicht vergeuden, egal was man später machen will bzw. unabhängig davon, was die eigenen Eltern aus einem machen wollen. Eben durch die fehlende Bildung weiß man vielleicht noch nicht, was man später werden will, wozu man das alles, was man gerade lernen soll, braucht und evtl. auch, was man alles verpasst, wenn man jetzt nicht die Schulbank drückt. Es fehlt einem einfach noch der Weitblick, und das hat nichts mit kindisch sein, oder dass man dich und deine Probleme nicht ernst nimmt, zu tun. Das ist einfach der Lauf der Dinge.

Immerhin machst du dir auch schon die richtigen Gedanken dazu, wohin das führen soll. Zu den Aussagen, ohne einen Schulabschluss sei man total verloren und selbst mit einem Hauptschulabschluss sei man nichts wert... Das stimmt nicht. Selbst da ist viel mehr drin als Klofrau oder Tellerwäscherin. Die meisten Ausbildungsberufe im Handwerk zum Beispiel verlangen gar keinen Schulabschluss. Nur muss man die Gesellenprüfung am Ende trotzdem irgendwie schaffen. Und ohne anständige Schulbildung wird es richtig richtig schwer. Denn in der allgemein bildenden Schule lernst du ja nicht nur Fakten wie pi=3,14159265359... oder dass ein Jahr 365 Tage hat, sondern, was viel wichtiger ist, wie du es herausbekommst und wie du es behältst. Und nur mit Wissen aus knapp sieben Jahren Schulunterricht wird es einige Schwierigkeiten geben.

Und nur weil man trotz (nur) Hauptschulabschlusses etwas aus seinem Leben machen kann, bleibt die Frage, ob einem das reicht. Denn immerhin bist du auf einem Gymnasium, immerhin hast du die Möglichkeit, Abitur zu machen... Und trotz dessen, dass es möglich ist, etwas aus (nur) einem Hauptschulabschluss zu machen, ist es nun mal Tatsache, dass man damit einen relativ schlechten Ruf mit sich herumträgt. Und...na ja, selbst die Aussage bzgl. eigener Wohnung, Essen, Schrank voll Kleider, Fernseher, Handy usw. ist hierzulande (leider?!) haltlos. Ich kenne jemanden, der so gut wie keinen Schulabschluss hat, der macht ne Ausbildung und kriegt ne 2 ZKB-Wohnung bezahlt, dazu PC, Internet...hat sogar zwei Fernseher, holt sich ab und an neue Möbel, fährt auch häufiger mal weg...

Die Frage ist eigentlich nur, ob man das will. Ich mein, da wir deine genaue Situation nicht kennen, können wir schlecht einfach sagen, beiß halt noch n paar Jahre die Zähne zusammen und zieh das durch. Ich kenne selbst Situationen, in denen es nicht mehr darum geht, ob man etwas will, sondern ob man es noch (ertragen) kann, auch wenn viele es nicht verstehen mögen. Jeder Mensch ist auch anders und mit ihm seine Fähigkeiten und Kapazitäten.

Es gibt so Geschichten, vielleicht sollte man sie schon eher Legende nennen, wo Leute aus nichts Großes erreicht haben. Aber die, die ich kenne, waren alles Schicksale, da musste man die Schule abbrechen oder auf den Schulbesuch verzichten. Bevor du es also (mehr oder weniger) aus freiem Willen tust, denke gut darüber nach und sprich mit jemandem darüber. Und fang den Satz nicht mit Schulabbruch an, sondern spreche über deine "anderen Probleme", suche Lösungen, auch für deinen Hass auf die Schule. Ich denke, wenn du diese Probleme beseitigt hast, wird sich deine Frage nach dem Hinschmeißen der Schule aus einem ganz anderen Licht betrachten lassen.

Ich wünsche dir für alles viel Glück, viel Mut und Kraft und hoffe, dass du einen Weg findest, auf dem du zurechtkommen!

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Guten Morgen, nolove1!

Eigentlich bist du auch nicht viel anders als andere Menschen. Denn irgendwo fürchten wir uns sicherlich alle davor, enttäuscht oder verletzt zu werden. Und je mehr man jemandem vertraut, desto mehr kann er einem weh tun. Aber letztendlich ist es gleich, ob man schon so manches Negative erleben musste oder völlig unbeschwert daran geht - es kann sich immer herausstellen, dass es der Falsche war. Das macht es für dich nicht einfacher, das ist mir klar. Aber ich will dir bewusst keine Illusionen an die Wand malen. Es ist nun mal nicht so, dass das Glück vor dir liegt und du nur noch zugreifen musst. Selbst wenn du über deinen Schatten springst, kann es sein, dass du enttäuscht wirst. Sei es beabsichtigt, weil du an ein Ar....... gelangst oder, was noch viel eher passieren kann, unbeabsichtigt, denn wir alle machen Fehler...und so manche können anderen ganz schön weh tun. Das solltest du wissen, damit du nicht komplett im Boden versinkst, falls es mal dazu kommen sollte.

Wenn du das willst, dann kann dir ein Psychotherapeut dabei sicherlich behilflich sein. Aber auch dort wird es nicht so sein, dass er einen Zauberspruch aufsagt und du "geheilt" bist. Es wird stets ein Prozess sein mit vielen kleinen Teilerfolgen. Ich denke, es ist wichtig, für dich zu erkennen, dass nicht alle Menschen so sind wie die, mit denen du dich bisher auseinander setzen durftest.

Ich weiß nicht, was aus mir geworden wäre ohne meinen Hund und meine Oma. Denn Vertrauen aufbauen zu irgendwem, das könnte ich sonst nicht. Wie auch, wenn es einem so vorgelebt wurde? Ich verstehe, dass es besonders schwer ist für jene, die nicht einmal ihren eigenen Eltern vertrauen konnten. Denn für ein Kind sind das die engsten und nähsten Personen.

Aber wenn man sich von der Vorstellung lösen könnte, dass man ohne seine Eltern oder Familie nichts sei, dass man diese zu ehren hätte und diese immer recht hätten, und man sich klar macht, dass jeder Mensch anders ist und so viel Schönes und so viel Glück da draußen ist, dann kann man vielleicht Stück für Stück das Erlebte als eines sehen und das, was noch vor einem liegt, als etwas anderes, etwas Neues. Etwas, wo du die Möglichkeit hast, jemandem die Chance zu geben, dir Vertrauen zu schenken. (Weil jeder Mensch anders ist und grundsätzlich nichts für das Verhalten oder Vergehen anderer kann, hat jeder solch eine Chance verdient.) Und für dich die Gelegenheit, dir ein Miteinander aufzubauen, wie du es dir immer erträumt hast. Denn das Leben endet nicht nach der Kindheit..., egal, ob sie schön war oder nicht. Mit 18 fängt es doch erst richtig an! ;)

Liebe Grüße und alles Gute! Elch740

...zur Antwort

Hallo kiara111,

versuchs doch mal mit einer rohen Zwiebel vor jeder Mahlzeit...

Ich würde dir aber nicht dazu raten, nur jeden zweiten Tag etwas zu essen. Dann lieber jeden Tag nur eine Mahlzeit. Du befindest dich in der Tat im oberen Bereich des Normalgewichts. Aber es heißt auch mit deinem Gewicht nicht ohne Grund noch Normalgewicht. Es ist eben ein Bereich und kein Punkt, der als normal bzw. empfehlenswertes Maß angesehen wird. Aber auch am oberen Bereich ist nichts Schreckliches dran. Es ist wie bei einer Ampel-Phase. Die Ampel ist z. B. 10 Sekunden lang grün. Man kann sofort auf die Fahrbahn treten, wenn sie auf grün wechselt, aber es ist ebenso legitim, erst in der 9. Sekunde mit dem Überqueren der Straße zu beginnen. Die Ampeln für den Querverkehr sind dann immer noch lange genug rot, um bei normalem Schritttempo die andere Straßenseite zu erreichen. Oder bei Lebensmitteln. Sie sind nicht nur am Produktionstag verzehrbar, sondern bei einer Haltbarkeit von z. B. einem Monat auch nach 3,5 Wochen noch genießbar. Und auch am letzten Tag der Mindesthaltbarkeit sind sie nicht schon schlecht.

Zwar ist auch der untere Bereich des Normalesgewichtes noch Normalgewicht, jedoch kann es vor allem in deinem Alter, wo dein Körper im Wachstum ist, nicht schaden, eher ein paar Reserven zu besitzen, damit sich alles optimal entwickeln kann.

Wenn du dich dennoch dorthin begeben willst, solltest du dir ein langfristigeres Ziel setzen und nicht mit solch einem radikalen Diät-Plan an die Sache herangehen. Damit setzt du deinen Körper und Kreislauf nur unnötigem Stress aus, und somit auch dir und deiner Verfassung. Und mit deinem anderen Vorhaben, Schulstoff aus über einem halben Schuljahr eigenständig aufholen zu wollen, machst du dir bereits genug Stress.

Wenn du jeden Tag hungrig bist, wird das das Lernen nicht gerade begünstigen. Das Vorhaben ist so schon herausfordernd genug - mach es dir nicht noch unnötig schwer!

Liebe Grüße

Elch740

...zur Antwort

Hallo myworld32628703,

na ja, eigentlich wurde schon genug geschrieben. Nun ist es jedem selbst überlassen, aus den Antworten ein Résumé zu schließen. Was mich vor allem auch stutzig macht, ist seine vorweggenommene Frage nach dem Küssen. Es könnte zwar auch nur ein Witz gewesen sein, lässt aber doch so manch eine Alarmglocke läuten.

"aber jetzt wurde es ernst zwischen uns und wir wollen uns auch treffen"

Von wem ging denn das mit dem Treffen-wollen aus?

Meine Befürchtung ist halt, dass man doch sehr leicht, vielleicht sogar unbewusst, unter Druck gesetzt wird, dem anderen gefallen zu wollen - gerade beim ersten Freund. Wenn ihr euch nun trefft und er fragt dich am Ende erneut, ob ihr euch küssen wollt...was wirst du dann tun?

Ich denke, ohne es zu probieren, wirst du es nie herausfinden. Also wenn du dich dafür entscheidest, dich mit ihm zu treffen: Befolge den erteilten Rat, ihn in der Öffentlichkeit zu treffen. Vereinbare vielleicht für 1-2 Stunden später ein Treffen mit Freundinnen in der Nähe. Und ich würde vorschlagen, das mit dem sich Küssen abzulehnen. Aus seiner Reaktion, auch in den darauf folgenden Tagen wird sich zeigen, wie sehr er an dir interessiert ist.

Die Eltern tun halt ihren Job - dich großziehen und dabei aufpassen, dass dir nicht widerfährt. Es ist erfahrungsgemäß schwierig, sie davon zu überzeugen. Wenn sie dir ein Treffen nicht explizit verboten haben, würde ich es nur mit Freunden absprechen (also z. B. dass sie sich mit deinen Eltern in Verbindung setzen, solltest du wider Erwarten nicht zum vereinbarten Treffen erscheinen). Man muss den Eltern ja nicht alles sagen; wenn du in der Schule auf Klo gehst, fragst du die ja auch nicht vorher um Erlaubnis...

...zur Antwort
hat diese beziehung eine chance?! hilfe :'(

ich brauche dringend eure hilfe und versuche mich kurz zu fassen. ich habe seit 2 wochen einen freund. wir haben uns sehr viel zeit gelassen und alles schien perfekt. es ist eine wochend/fernbeziehung, da er in einer anderen stadt studiert ( ca. 140 km). bis jetzt lief alles gut. doch heute kam nach einem kleinen streit die erschütternde nachricht, seine gefühle haben sich verändert. in der stadt wo er studiert hat er eine "beste freundin" die ich leider nicht näher kenne. er stand jahrelang auf sie, hatte aber nie eine chance. jetzt meint er dass er leider ab und zu an sie denken muss und nicht weiß ob er nicht doch noch etwas empfindet und das würde seine gefühle zu mir abschwächen. sie wären natürlich immernoch da, aber irgendwie anders. es tut ihm total leid und er würde mich nie mit ihr betrügen, kann es aber nicht mit seinem gewissen vereinbaren auch an sie denken zu müssen, zumal wir noch nicht lange zusammen sind. nun sind wir beide am weinen und finden keine lösung... er schafft es nicht einen schlussstrich mit ihr zu ziehen, die freundschaft ist ihm trotzdem wichtig. ich will aber auch nicht die 2. geige spielen. letztendlich kann ich an seinen gefühlen nichts ändern, er auch nicht. aber er meint er könne mich zur zeit nicht so lieben wie ich es verdient hätte. ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ob wir eine chance haben und vielleicht zeit brauchen.. ich habe noch nie so empfunden wie bei ihm und kann ihn nicht einfach gehen lassen.... er würde sich auch wünschen sie endlich vergessen zu können. aber manchmal geht es eben nicht so einfach.

was soll ich nur tun? bitte entschuldigt meine schreibweise, ich bin komplett aufgelöst und achte nicht auf rechtschreibung :(

...zum Beitrag

Hallo monlanala,

wie alt seid ihr eigentlich?

Nach dem Lesen der anderen Antworten...joa..."seit 2 Wochen" + "Wochenendbeziehung" = ihr habt euch erst zweimal gesehen? Das kann's ja nun nicht sein, oder?

Du meintest ja auch, ihr hättet euch viel Zeit gelassen...was heißt das konkret?

Ich mein, wenn hr euch nun wirklich erst zweimal gesehen hättet, wärs wirklich übertrieben und unglaubwürdig, so ein Drama draus zu machen, falls es nun nicht klappen sollte. Aber ich schätze mal, dass ihr euch schon länger kennt und trefft...

Klar sind Fernbeziehungen allgemein schwieriger zu handhaben..., aber 140km sind nun nicht gerade die Welt. Je nach dem, wie alt und wie vermögend du bist, kann man sich immerhin jedes Wochenende sehen. Und wenn mal zwischendrin was Dringendes anliegt, ist man auch in wenigen Stunden beim anderen. Ich würde allein wegen dem Begriff "Fernbeziehung" nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.

Und dann schriebst du, dass die Fernbeziehung nur noch ein paar Monate angedauert hätte. In der Zeit kann sich natürlich noch viel tun. Aber grundsätzlich würde ich es versuchen, dort hinzuziehen (eigene Wohnung), bei ihm zu sein und ihm zu zeigen, was er an dir hat und vor allem, warum er sich einst (was für ein Begriff nach 2 Wochen...) für dich entschieden hatte.

Ob das am Ende was wird oder nicht, kann wohl niemand mit Gewissheit sagen. Aber ob diese Beziehung eine Chance hat, hängt davon ab, ob du ihr eine gibst oder nicht.

Wünsche dir viel Glück mit deiner Entscheidung!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo zoksic,

je nachdem ob das Altöl nur aus Öl oder auch aus Kühlwasser oder Kraftstoff bestand, kann es daher kommen, dass

  • jemand zu viel eingefüllt hat

  • die Zylinderkopfdichtung defekt ist

  • Kolben verschlissen sind

Bei letzteren beiden könnte sich eine Reparatur in einer Werkstatt vermutlich nicht mehr lohnen. Wie war denn das Fahrverhalten zuletzt? Wie sehen die anderen Flüssigkeitsstände aus?

...zur Antwort

Hallo Esther1994,

lass dich nicht verunsichern von Leuten, die entweder keine Ahnung haben oder deine Frage nicht richtig gelesen haben.

Du kannst die benötigten Kennzeichen durchaus im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Sofern es nicht super eilt, also du die nicht am selben Tag brauchst, bietet es sich eigentlich immer an. Da du das Kennzeichen ja schon bei der Stadt reserviert hast, kannst du das bedenkenlos prägen lassen. Denn dabei spart man gegenüber den örtlichen Schilderdiensten eine ganze Menge Geld. Einfach mal bei Ebay reinschauen. Benötigt werden mindestens zwei Stück, eins für vorne, eins für hinten. Nachher kommt das mit zwei Stempeln nach hinten. Ein drittes höchstens für nen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung oder als Parkplatz-Markierung.

Mit den reservierten Kennzeichen kannst du dann mit einer gültigen Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) am Tag der Abholung auch mit den ungestempelten Kennzeichenschildern vom Autohändler ggf. zum TÜV und dann zur Zulasungsstelle fahren, sofern sich alles in einem Landkreis befindet.

Was gibts noch für Tipps?

Gib nicht dein ganzes, gespartes Geld fürs erste Auto aus. Bewahre dir etwa 1/3 für unerwartete Reparaturen, wie Reifenpanne, Zusammenstoß mit Tieren oder vielleicht einem kleinen Unfall. Falls der Wagen als Zweitwagen deiner Eltern zugelassen wird, suche dir eine Versicherung, die den Zweitwagen wie den Erstwagen einstuft und lass den Elternteil als Fahrer mit eintragen, unabhängig davon, ob der den tatsächlich fährt. Achte auf etwas Pflege, vor allem Zahnriemen-Wechselintervalle. Als Fahranfänger kannst du dir außerdem ein Jahr ADAC-Mitgliedschaft umsonst holen. Und Cool-Driver-Card, womit du bei HEM-Tankstellen für ein Jahr 2 Cent pro Liter sparen kannst. Immer anschnallen und kein Alkohol trinken. Nach etwas Eingewöhnung im neuen Auto empfehle ich au0erdem immer ein (z. B. ADAC-)Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Ist als ADAC-Mitglied auch noch vergünstigt.

Wünsch dir gute und sichere Fahrt!

...zur Antwort