Zieht ihr beim tanken den Schlüssel?
Neulich an der Tanke komme ich zurück vom bezahlen und ein Polizist meint wie fahrlässig es sei den Schlüssel stecken zu lassen. Das Auto könnte so von Dieben entwendet werden oder Kinder könnten damit jmd. verletzen. Das solle ich nicht mehr tun. Wie haltet ihr das an Tankstellen mit Videoüberwachung?
16 Antworten
Bei manchen Autos braucht man den Schlüssel um den Tankdeckel zu öffnen...
Natürlich, das gibt die StVO schließlich auch vor.
Abgesehen davon sollte das Fahrzeug auch verschlossen werden, da sonst jeder problemlos kurz hineingreifen und alles Mögliche entwenden kann.
Schlüssel abziehen und Auto abschliessen, alles andere ist Leichtsinn!
Ich zieh immer den Schlüssel ab und schließe auch ab nach dem Tanken. Lasse aber auch sonstige Wertsachen meist im Auto, allein deshalb schon.
Auf Videoüberwachung verlasse ich mich nicht. Außerdem würde es einem wahrscheinlich eh als grob fahrlässig ausgelegt werden, wenn man das Auto fahrbereit unbeaufsichtigt stehen lässt.
Ich ziehe beim Tanken immer den Zündschlüssel ab (über eine Überwachunsgskamera ja/nein mache ich mir keine Gedanken). Wenn im Auto (mit konventionellem Schlüssel) keine Wertgegenstände sind, lasse ich es auf (sofern das Auto im Blickwinkel bleibt). Wenn ich einen Funkschlüssel habe, schließe ich immer ab.
Der Polizist hatte völlig recht.