zeitvorgaben in Gebäudereinigung

5 Antworten

In der Kalkulation wird die benötigte Zeit in Dezimalstellen gerechnet.! Normalerweise kennt der Arbeitnehmer nur folgende Zeitangaben,bzw. die meist angegeben Zeiten sind diese: 0,25Std-15min. 0,50Std-30min. 0,75Std.-45min. 1,00Std.-60min. also wären dann 2,63 Std=2,50Std.(2 Std. und 30min) Rest 0,13 entspricht 8 min. also sind 2,63 = 2 Std. 38 Min. Die Tabelle findest du bei Wikipedia, wenn du dort nach "Industrieminute" suchst!

Dein Chef hat die kalkulierte Zeit 1:1 weitergegeben. 2,63 Stunden entsprechen 2 vollen Stunden, 37 Minuten und 8 Sekunden.

Ziemlich blöd zu rechnen, machen aber viele.

Ich runde auf oder ab, je nachdem und gebe dann die Stunden an die Mitarbeiter raus.

13,15 Wochenstunden durch 5 ergibt 2,63 Stunden täglich.

Das sollen wohl Industriezeiten sein. Frag mal deinen AG wie viel das in Echtzeit ist.


Mausi1503 
Beitragsersteller
 06.03.2014, 18:17

Ne Kollegin sagt auch müssen IndustrieZeiten sein aber wie rechne ich das in normale zeit um

Was steht in Deinem Vertrag oder Arbeitsanweisung? Für welche Arbeit hast Du diese Vorgabe? Hast Du keinen Vorarbeiter / Objektleiter oder Chef, der diese Frage beantworten kann?


Mausi1503 
Beitragsersteller
 06.03.2014, 18:16

In einen objektplan steht von montag bis Freitag 2,63 das sind Reinigungsarbeiten in einer Schule

Angeblich 13,15 h de Woche sv vertrag