Zecken fernhalten von Kater?

4 Antworten

Wie DaLiLeo bereits schrieb helfen bestimmte Gerüche zwar etwas aber ungesund/ giftig und stinkende Katze die da alles darum geben würde ihren Gestank los zu werden ist keine wirkliche hilfe

ja dieses Jahr bin ich auch recht früh bei zecken Mittel und ich hab 4 Freigänger die an guten Tagen ohne zecken Mittel 20 Tierchen pro Tag entfernen müsste. Ich hätte aber wenn ihr Mittel wirkt noch nie auch nur eine zecke gesehen so die fallen iwo unterwegs schon ab

so ich kenn nur kein Mittel und zecken entfernen oder Mittel und ruhe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

DaLiLeoMishu  23.04.2025, 15:44

Kokosöl (auch geruchsfrei) kann ein wirklich gutes und unbedenkliches Mittel für Katzen sein.

Beccs2590  23.04.2025, 16:38
@DaLiLeoMishu

Ja bei mir hat das nur noch nie gefühlt geholfen von daher verwende ich nichts mehr ( hatte an dies aber grad nicht gedacht)

DaLiLeoMishu  23.04.2025, 16:41
@Beccs2590

Verstehe ich. :-)
Zur Wirkung auf Zecken gibt es eine Studie (siehe meine Antwort)

Hallo Du,

ein natürliches und für Katzen unbedenkliches Mittel gegen Zecken kann Kokosöl sein. Das Kokosöl wirkt in erster Linie durch Laurinsäure, die etwa 50–60 % des Fettsäuregehalts von nativem Kokosöl ausmacht. 

Warum Laurinsäure?
Mehrere Studien (z. B. von der FU Berlin) zeigen, dass Laurinsäure auf Zecken eine abschreckende Wirkung hat. Die Zecken mögen den Geruch und die chemische Zusammensetzung nicht und lassen sich in Tests eher nicht auf behandelte Haut/Fell krabbeln oder fallen sogar wieder ab.
Im Detail:
Die Zecke erkennt Laurinsäure über ihre Sinnesorgane (Haller'sches Organ), die auf bestimmte chemische Reize reagieren.
Der Geruch scheint für sie unangenehm zu sein – ähnlich wie ein "Natürliches Insekten-Repellent". Quelle: Google

Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18397516/

Weiterführende Links zum Einlesen:

Kokosöl für Tiere – Laurinsäure als Zeckenschutz
Kokosöl gegen Zecken: Alles zur Wirkung und Anwendung

Bitte beachte, dass die Studie im Labor durchgeführt wurde. Die tatsächliche Wirksamkeit in der Praxis kann variieren. Es ist daher ratsam, Kokosöl als ergänzenden Schutz zu verwenden und weiterhin auf bewährte Zeckenpräventionsmaßnahmen zu achten.​

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Lavendel soll helfen. Aber möchtest du wirklich eine sibirische Waldkatze, die nach Lavendel riecht?? Die blamiert sich ja vor den Kollegen. 😳😀


virgo1972 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 09:56

Na, wenn es hilft, muss er da durch ;-))

DaLiLeoMishu  23.04.2025, 11:14
@virgo1972

Bitte kein Lavendel, oder wie weiter unten vorgeschlagen Zitrus.

  • Lavendel enthält Linalool und Linalylacetat, zwei Stoffe, die für Katzen toxisch sind.
  • Zitrusfrüchte enthalten ätherische Öle und Cumarine, die für Katzen reizend oder giftig sein können.

Mal abgesehen davon, dass Katzen einen sehr sensiblen Geruchssinn haben und solch Düfte niemals auf ihrem Fell dulden würden.

Fazit: Lavendel- und Zitrusprodukte nicht auf das Fell auftragen.

myzyny04  23.04.2025, 11:37
@DaLiLeoMishu

Linalylacetat und linalool sind nicht toxisch! Bei einigen Katzen kann es aber in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen. Wie beim Menschen auch.

DaLiLeoMishu  23.04.2025, 11:48
@myzyny04
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist giftig für Katzen, da ihnen die Enzyme fehlen, um die Verbindungen Linalool und Linalylacetat zu verarbeiten. https://www.picturethisai.com/de/toxic/Lavandula_angustifolia.html?utm_source=chatgpt.com

.....

LAVENDEL UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF KATZEN VERSTEHEN
Lavendel enthält Linalol und Linalylacetat, Verbindungen, die aromatisch und in der Aromatherapie für Menschen von Vorteil sind, aber für Katzen problematisch sein können. Katzen fehlen bestimmte Enzyme in ihrer Leber, um diese Verbindungen effektiv zu verarbeiten, was zu einer Ansammlung von Giftstoffen führen kann.  https://harlingenveterinaryclinic.com/blog/is-lavender-safe-for-cats/?utm_source=chatgpt.com
myzyny04  23.04.2025, 12:05
@DaLiLeoMishu

Sie sollen es ja nicht fressen, nur danach riechen. Übrigens liegen meine Miezen gerne zwischen den Lavendel Pflanzen in meinem Garten. So gefährlich kann es nicht sein.

Der Verzehr von Echter Lavendel kann zu ernsthaften Symptomen führen, wie gastrointestinalen Beschwerden und Schädigungen des zentralen Nervensystems bei Katzen

Dein Link!

DaLiLeoMishu  23.04.2025, 12:06
@myzyny04

Trägst du ätherische Öle auf das Fell einer Katze auf, ist es Verzehr, denn sie leckt es ab!

Zecken mögen keinen Lavendel oder Zitrus Geruch.. es gibt extra Tropfen Sprays die man ins Fell geben kann..

Wunder wirken die allerdings auch nicht…


DaLiLeoMishu  23.04.2025, 11:13

Hallo Du,

Zecken mögen keinen Lavendel oder Zitrus Geruch.. es gibt extra Tropfen Sprays die man ins Fell geben kann..
  • Lavendel enthält Linalool und Linalylacetat, zwei Stoffe, die für Katzen toxisch sind.
  • Zitrusfrüchte enthalten ätherische Öle und Cumarine, die für Katzen reizend oder giftig sein können.

Mal abgesehen davon, dass Katzen einen sehr sensiblen Geruchssinn haben und solch Düfte niemals auf ihrem Fell dulden würden.