Zählermontage in der Wohnung?

1 Antwort

an die heizkörper werden kleine geräte zur wärmemengenzählung angebracht ,dauert nur wenige minuten pro heizkörper + die dokumentation dazu.

dann werden wohl noch wasseruhren verbaut für warm und kaltwasser, da werden die leitungen aufgetrennt und die geräte eingebaut.


Fragenfrager585 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 15:13

Dankeschön :) es ist noch ein Hinweis auf dem Schreiben, dass die Schachtklappe zugänglich sein soll. Ich habe eine Lüftung in der Küche, die aber bei meinem Einzug schon nicht mehr ging, meinen die das damit? :D

lisaloge  01.12.2024, 15:56
@Fragenfrager585

Mit der Schachtklappe ist ein eventuell vorhandener Installationsschacht gemeint. Dieser muss aber nicht zwangsläufig vorhanden sein.

Mich wundert jedoch, dass bislang noch keine Heizkostenverteiler vorhanden gewesen sein sollen: Diese sind schon viele Jahre verpflichtend. Wie wurde das bislang abgerechnet?

Fragenfrager585 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 16:18
@lisaloge

@lisaloge Hey und danke für deine Antwort :) ich glaube die meinen damit, dass die Verteiler getauscht werden. Dran sind die schon seit mehreren Jahren und den M-Wert lese ich auch regelmäßig ab daran :) zu dem Schacht: naja ich habe halt diese "Lüftung" in Bad und Küche. In der Küche soll dafür wohl ein Schalter existieren, der aber nie funktioniert hat. Das ganze ist mit einem aufdrehbaren Verschluss aus Plastik, etwa auf Höhe der Türzarge angebracht. Im Bad gibt es keinen Schalter und ich habe keine Ahnung wie das funktionieren soll xD

lisaloge  01.12.2024, 16:23
@Fragenfrager585

Mach' Dir keinen Kopf deshalb.

Die müssen auch an keine anderen Stellen hin als die, wo auch bereits in den Vorjahren abgelesen wurden.

Es sei denn, ihr hattet vorher bereits Funk-Ablesung.

Ich tippe einmal darauf, dass nun darauf umgestellt wird. Dann kommt auch niemand mehr zum Ablesen, höchstens zum Batterie wechseln.