Habt ihr eine Wohnung mit Fernwärme (teuer)?
Hallo,
bezieht hier jemand Fernwärme für seine Wohnung? Ist das sehr teuer? Im Netz steht, Fernwärme ist am Teuersten im Vergleich zu Öl, Gas etc.
(Kommt natürlich immer auf den persönlichen Verbrauch an.)
LG
4 Antworten
Die Kosten für die Fernwärmeversorgung ist höher als der Ölverbrauch.
Bei zwei neu angeschlossenen Objekten liegen die Heizkosten unwesentlich über denen des vorherigen Ölverbrauch.
Die Vorteile, vor allem für Vermietr, überwiegen:
vereinfachte Abrechnung
einfacherer Energiebezug
Wartungskoten und Schornsteinfeger entfallen
Raumgewinn durch Abbau der Kellertankanlagen
saubere ölgeruchsfreie Lösung
Bei mir wird grad am Wohnblock alles für Fernwärme umgebaut. Ja das ist teurer, uns wurde sogar schon gesagt Miete wird bald erhöht.
wir haben schon immer fernwärme und teuer finde ich 110 euro pro monat für 100qm wohnraum überhaupt nicht. da wir kaum heizen, bekommen wir jedes jahr auch immer betriebeskosten wieder
Neuanschluß an Fernwärme 2020. Vorher Öl-Zentralheizung. Kostenanstieg ca. 50% gegenüber Ölheizung. (Aber die Fernwärmeerzeugung ist keine "Abfallwärme" eines Industrieunternehmens sondern ein Fernwärmekraftwerk auf Erdgasbasis. Nicht "umweltfreundlich"; Fernwärme per Wärmepumpe kann nicht funktionieren, da zu geringe Temperatur und hohe Leitungsverluste).