Zählergebühr für Vorkassenzähler?
Hi ihrs!
Frage:
Wie hoch sollten Kosten für einen Vorkassenzähler betragen? Ich muss eine Tagesrate für den Zähler von 1€ zahlen (im Monat +/- 30€ und da ist der Strom nicht dabei), obwohl ich das Teil nicht haben will und es auch keinen Grund gibt mir nicht einen normalen einzubauen.
Zahlt man für einen normalen Zähler auch so viel Geld?
Ich kenne mich leider nicht aus.
LG
4 Antworten
... obwohl ich das Teil nicht haben will und es auch keinen Grund gibt mir nicht einen normalen einzubauen.
Ich hatte vor Jahren mal Stromschulden gehabt..aufgrunddessen wurde mir ein Vorkassenzähler eingebaut.
Ja, da hast Du Pech gehabt. Die Stromwerke kennen ihre Pappenheimer und vertrauen denen eben nicht.
Hallo,
die Grundversorger verlangen für übliche Stromzähler eine so genannte Messstellengebühr, die in der Regel nicht höher als 20,-Euro /Jahr beträgt. In Einzelfällen kann es bei smart metering (das sind die intelligenten Zähler) zu höheren Gebühren kommen.
Ein Vorkassenzähler, der grundsätzlich teurer ist, weil er auch verwaltungstechnisch schwieriger ist, wird eingebaut, wenn es längere Unstimmigkeiten gab.
Dein Energieversorger wird ohne Grund keinen Vorkassezähler montieren. Du kannst auch ablehnen. Dann allerdings kann es sein, dass es für dich eben keinen Strom gibt! Unser System ist zu weilen etwas reformbedürftig. Während ein Fernseher z.B. Grundrecht ist, also nicht gepfändet werden darf, ist der Strom der für den Betrieb erforderlich ist dies eben nicht.
Für einen Zähler zahlt man genau: NIX
Da wird es wohl einen Grund geben, warum die dir keinen Strom auf Rechnung liefern wollen, sondern nur nach Vorkasse. Was du das WILLST ist dabei unerheblich.