Wurden alle Windows Versionen schlecht geredet?

13 Antworten

Wenn es um die Bewertung von Anwendungen wie Betriebssystemen und anderen Programmen geht, gibt es sowohl fachlich fundierte Kritik als auch Meinungen und rein subjektive Bewertungen von sehr unterschiedlichen Endbenutzern. Ein weniger IT-versierter User resp. DAU vieles völlig anders bewerten wird, als User mit mehr Erfahrung und/oder mit höheren Anforderung es die meisten Nutzer. Ebenso sollte man auch die Zeit berücksichtigen, in der neue Technologien erschien sind.

Egal ob vor heute oder vor 10, 20 oder 30 Jahren, es wurden immer viel gemotzt sowie genörgelt und am Ende landete doch wieder bei den meisten Nutzern ein Windows Computer im Haushalt und Büro. Es gab durchaus bessere als auch schlechtere Versionen, die mal mehr oder mal weniger gut angenommen wurden. Wobei nicht mal alle Probleme bei Microsoft und Windows lagen, sondern ebenso bei Herstellern von Programmen, diversen Peripheriegeräten samt deren Treibern.

Selbst mit Blick auf die neueren Windows Versionen und das eigentliche System nicht mal schlecht. Es wird jedoch vor allem dadurch abgewertet, weil Microsoft es vor allem selber immer mehr und aggressiver mit Telemetrie, AI und Bloatware verhunzt. Würde man die kritischen Teile herausnehmen und nur das Betriebssystem samt der Grundfunktionen bewerten, wäre dessen Ruf wohl ein etwas besserer. Microsoft geht jedoch den komplett entgegengesetzten Weg und immer datenhungriger wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Mehr oder weniger.

Bei den früheren Win Versionen gab es keine, die die "beste" war.

Nein, ich selbst habe früher abgekotzt, als mein Rechner ständig bei 98 n Bluescreen hatte.

Daher muss man sich teilweise schon etwas informieren, welche Version wofür gut geeignet ist und welche nicht.

Wobei es auch Leute gibt, die allein über das grafische Layout spricht ob ein Symbol etwas wellig ist oder nicht sich schon ein Urteil über alles andere fällen.

Egal ob man das eine Symbol durch eine kleine Installation optisch so aussehen lassen kann, wie eine andere Version.

Najja derzeit macht Microsoft mit Windows 11 tatsächlich nicht wirklich ein guten Eindruck. Dass hat mehrere Gründe:

  1. Windows 11 hat zu hohe Hardware Anforderungen. Wenn dein Hardware zu alt ist, darfst du Windows 11 nicht installieren, und dass ist ganz egal ob schwache oder starke Hardware.
  2. Unter Windows 11 ist man gezwungen mit dem Microsoft Konto an zu melden, ansonsten kannst diese Betriebssystem so nicht verwenden. Eine Lokale Benutzer Konto gibt es nicht mehr
  3. Viele nutzer beschweren sich beim Windows 11 wegen etwas zu viele Werbungen in Betriebssystem. z. B. in Start wird soggar Opera Browser vorgeschlagen zu installieren. Oder es wird manchmal irgendwelche Copilot als Werbung eingeblendet und dass soggar auch mitten in Spiel
  4. Microsoft will unter Windows 11 die neue Recall funktion durchziehen, der alle 5 Sekunde automatisch Screenshot macht und dann der KI analysiert was du alles zuletzt am PC gemacht hast. Klar Microsoft sagt dass angeblich nur auf Lokal Rechner gespeichert ist, trotzdem sind viele nutzer nicht sicher ob dass wirklich stimmt. Noch größere Problem ist dass durch jede 5. Sekunde ständige Screenshot die SSDs schön schneller abnutzen kann. Denn SSD haben leider sehr begränzte Schreibzyklen.
  5. Microsoft will in Zukunft komplett auf Cloud PC umstellen. Dass heißt, der Windows wird nur in Cloud Server statt auf dem Lokale PC benutzbar sein, und dass soggar nur mit dem Monatliche Abo. Und dass wäre für mich nicht nur bisschen sondern so Extrem blöd dass ich sofort auf Linux umsteigen werde.

Na super, zu erst macht Microsoft unschöne Faxen mit Windows 11 und dann beschwert sich warum er nicht so viele Windows 11 nutzer erreichen kann obwohl er soggar selber erhofft. Also Sehr witzig Microsoft. Wenn du mehr nutzer erreichen willst, dann sei Freundlicher und höre mehr auf die Community anstatt mehr um dich selbst zu denken und mehr Geldgierig zu werden. Oder soll ich ernsthaft auch für 2000€ eine Copilot PC kaufen? Microsoft: denkst du ernsthaft dass wir alle Millionär sind und wir soggar locker ein ultra Modernste 5000000€ PC leisten können? Ja das wäre für uns alle schön gewesen wenn das wirklich war wäre. Ist es aber nicht! Also wenn du so weiter machst, dann wird es für mich noch mehr nach Linux Mint riechen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

McHusky  03.06.2024, 07:53

Punkt 2 stimmt nicht für die Pro-Version. Dort ist es immer noch möglich lokale User anzulegen.

0
medmonk  03.06.2024, 08:00
Unter Windows 11 ist man gezwungen mit dem Microsoft Konto an zu melden, ansonsten kannst diese Betriebssystem so nicht verwenden. 

Auch unter Windows 11 sind lokale Benutzerkonten möglich und man es lediglich „erschwert”, damit sich mehr für ein Microsoft Konto entscheiden.

Noch größere Problem ist dass durch jede 5. Sekunde ständige Screenshot die SSDs schön schneller abnutzen kann.

Die Recall-Funktion kommt nicht für Intel- und AMD PCs, sondern vorerst exklusiv für die neuen Copilot+ PCs mit NPU - sprich für Windows on ARM.

Und nein, es werden eben nicht alle fünf oder X Sekunden neue Daten auf den verbauten Flash-Speicher geschrieben. Recall basiert u.a. auf SQLite und viele solcher Vorgänge im RAM gebuffert werden (können), bevor sie woanders landen.

Und bei diesen „geringen” Datensätzen, die SSD nicht mehr als sonst leiden wird. Das gilt grundlegend für so ziemliches alles an Software, die wie auch immer in den RAM geladen wird und/oder später Daten im eigenen Cache-Ordner ablegt.

Wenn du mehr nutzer erreichen willst, dann sei Freundlicher und höre mehr auf die Community anstatt mehr um dich selbst zu denken (...)

Ein Konzern wie Microsoft ist kein Wohlfahrtsverein und das Genörgel von (privaten) Nutzern gekonnt ignoriert wird. Es gibt schließend weitere Geschäftszweige und der Fokus eigentlich mehr bei den Business-Kunden liegt.

Oder soll ich ernsthaft auch für 2000€ eine Copilot PC kaufen? 

Wenn du Windows samt den neusten Funktionen und Features nutzen möchtest, lautet die Antwort ja. Erst wird sich über Recall mokiert um dann zu nörgeln, dass für neue Technologien auch der Kauf von neuer Hardware nötig sein wird.

LG medmonk

0

bei den sogenannten Early Adaptors findet sich oft viel Kritik über Windows. zu Zeiten von Windows 3.11, 95, 98 etc. als noch das mit den Updates noch nicht so angesagt war, war es noch einfacher das zu be oder verurteilen.

Softwareentwickler, egal ob es sich nun um komplette betriebsysteme handelt, oder nur einzelne Anwendungen wie Browser, leben in einem Dilemma. Sie haben garnicht die Zeit, alle fehler auszumerzen, weil ihnen sonst die Konkurenz davon zieht. Seit etwa Vista kann man da ja mit Updates etwas entgegen wirklen.

ich für mienen teil habe relativ lange mit einem Vista System gearbeitet und war damit eigendlich sehr zufrieden. Hier und da hats mal gehakt, aber das würde ich sagen, war nicht direkt die Schuld von Vista. nur zwei mal, Einmal durch ein fehlerhaftes Update, das mir das Rendering versaut hat, die schriftkanten sahen danach sch...limm aus, und einmal hat ein Update einfach den Namen der Arbeitsgruppe auf "WORKGROUP" geändert. hat ne weile gedauert, bis ich dahinter gekommen bin.

Meine Lieblings Windows Versionen:

  • Windows 9.11 for (Terror)networks Soll angeblich das Betriebsystem des Boardcomputers der Boing 767 gewesen sein
  • Windows 45 bzw. Windows 38, soll angeblich nur auf NSDAP fähigen Kruppstalhprozesosren richtig laufen, sonst eher zäh wie Leder
  • Windows Hasta La Vista, das Betriebsystem des T 800 und des T1000

Bin seit Windows 3.1 dabei und es gab immer wieder mal gelungenere Versionen und welche, die ausgesprochen unbeliebt oder fehlerhaft waren. Mir haben Windows 2000 und Windows 7 am meisten zugesagt. XP ging so und hielt sich auch lange, die 8er Versionen waren denkbar unbeliebt.


PrincPersia  03.06.2024, 07:18

Für mich war Windows 8 eine große Kacheln Katastrophe. (vorallem bei Windows 8.0 sah Optisch überhaupt nicht schön aus. Gut ab 8.1 sieht es bisschen schöner aus von der Kacheln.)

0