Wurde ich trotz korrekter Geschwindigkeit vom Blitzer auf der A2 (Talbrücke Lämershagen) geblitzt?
Hallo,
ich bin heute auf der A2 bei Bielefeld (Talbrücke Lämershagen) gefahren, wo ein Blitzer steht. Dort gibt es ein Schild mit 100 km/h für Pkw und 80 km/h für Lkw. Es hat stark geregnet, aber es gab kein “Bei Nässe 80”-Schild.
Ich bin mit 80–85 km/h hinter einem Lkw hergefahren, als plötzlich ein starker Blitz kam. Jetzt frage ich mich:
• Kann es sein, dass der Blitzer nur den Lkw vor mir erfasst hat?
• Kann Regen oder Wasserspritzer eine Fehlauslösung verursachen?
• Hat jemand Erfahrung mit diesem Blitzer?
Zudem war ich ein wenig nah an einem LKW ich habe aber meine Geschwindigkeit sogar verringert da der lkw sehr viel Wasser gegen mich gespritzt hat. Also könnte ich sogar weniger als 80 gefahren sein aber für zu wenig wird man ja wohl nicht geblitzt hoffe ich jedenfalls Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort
......aber es gab kein “Bei Nässe 80”-Schild.
Muss es auch nicht zwingend geben. Es gibt nämlich bereits eine Verkehrsregel im Straßenverkehrsrecht die besagt, dass nur so schnell gefahren werden darf, wie es die Witterungsverhältnisse zulassen.
Und solange du hinter dem LKW fährst, kannst du auch nicht schneller sein, als der LKW.
Wenn überhaupt geblitzt wurde, dann sicher den LKW.