Würdet ihr mir BWL als Studiengang empfehlen trotz überdurchschnittlichem Abiturschnitt?

7 Antworten

Erstens: dein 2,2er Schnitt ist nicht überdurchschnittlich.

Zweitens: Ein NC sagt nicht viel über die Qualität aus sondern darüber, wie viel Leute dort studieren wollen.


iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 19:35

2,2 wäre das schlechteste.

Ich gehe mit 2,1 aus. 2,0 könnte aber auch noch drin sein.

In Nrw ist der Schnitt 2,43.

0
LuClRa  14.01.2022, 19:43
@iAmMel

Na und? Überdurchschnittlich ist für mich was anderes.

0
iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 19:48
@LuClRa

Für mich ist überdurchschnittlich über dem Durchschnitt.

Ist doch auch egal oder? Passt doch im Endeffekt. Vor allem weil ich von der 5. bis 10. Klasse keinen besseren Schnitt als 3,7 hatte.✌🏼

0

BWL hat oft die meisten Plätze an einer Uni. Wenn da 500, 700 oder sogar 1000 Leute zugelassen werden, kann es natürlich vorkommen, dass der NC entsprechend schlecht ist.

Ob du BWL oder Wiwi studierst ist eigentlich egal für den Bereich Finance. Wenn du allerdings dir auch VWL bezogene Jobs vorstellen kannst (Bundesbank, EZB, ...), dann wäre natürlich Wiwi besser.

Der Ruf einer Uni ist natürlich wichtig und man sollte in Rahmen seiner Möglichkeiten schon eine vernünftige Uni suchen, dass muss aber gerade für den Bachelor keine überragende Uni sein. Mit entsprechender Leistung und dem Wunsch kann man dann dort ein Masterstudium machen.


iAmMel 
Beitragsersteller
 15.01.2022, 14:08

Danke dir für die Infos! Ja ich würde lieber Richtung Finanzberater, Steuerberater oder so gehen. Also wahrscheinlich in einer Bank

0

Wenn du einen 2,0er-Schnitt als "überdurchschnittlich" bezeichnest, bist du unter BWLern schon ganz richtig... Sage ich übrigens als eine von denen ;).

Aber mal im Ernst: der NC besagt, welche Durchschnittsnote der letzte noch zugelassene Bewerber des jeweiligen Jahrgangs hatte. Das sagt nichts über Anspruch und Qualität des Studiengangs aus! Wenn, dann eher über die Beliebtheit dieser Uni. Und die hängt von wesentlich mehr Faktoren als der Qualität der Lehre ab, die aber tendenziell eher unwichtiger als dieser Faktor sind - beispielsweise, ob man in der Stadt schön leben und feiern kann...

Was ich dir eher raten würde: geh noch mal in dich, ob BWL und insbesondere der Bereich Banken / Finanzen wirklich ein Thema ist, für das du brennst - oder ob deine Entscheidung dafür nicht eher suboptimale Gründe wie zum Beispiel die Hoffnung auf ein hohes Gehalt hat... Das wäre übel. Denn wenn du für das Thema nicht brennst, wird das Studium schon schwierig. Und auch danach wirst du sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich in einem Bereich werden, der dir eigentlich egal ist. Wodurch es dann auch mit dem erhofften hohen Gehalt nichts wird...


iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 20:02

Ich sage Mal so:

Ich habe mich mit vielen Studiengängen beschäftigt und bei keinem Studiengang habe ich das Gefühl gehabt: Oha das muss ich unbedingt studieren.

Aber: Was ich weiß ist, ich will studieren.

Und was ich auch weiß ist, dass ich mich von allen Studiengängen für Wirtschaftslehre interessiere. Das habe ich zum einen von meinem Vater, der auch BWL (Diplom) studiert hat und er das vom Interesse her auf mich abgefärbt hat, zum anderen aber auch weil das Thema Wirtschaft (eigentlich nur VWL) in SoWi in der Schule mega Spaß macht. In Mathe stehe ich ebenfalls 1, was das etwas unterstützen könnte, wobei Mathe im Studium dann ganz anders wäre…

Aber auch bezüglich Finanzen zeige ich in meinem Alltag Interesse. Auch wenn solche Themen nicht besonders essenziell wären, recherchier ich seit etwas längerem viel über Aktien, Kryptowährungen, Währungen international generell und entsprechend die Inflation, Kaufkraft etc.

Also Wirtschaft (BWL, VWL), Finanzen

Das sind so die Interessen würde ich sagen. Aber ehrlich: so wie du das beschrieben hast mit dem „Brennen“ ist es nicht. Ich denke halt es ist mega cool und ich würde auch Spaß daran haben, denn das findet sich auch in meinem Alltag wieder und ich kann viel mit meinem Vater darüber reden. Es ist aber nicht so als wäre es das wichtigste überhaupt oder so. Positiv halt ;)

0
HappyMe1984  14.01.2022, 20:06
@iAmMel

Na, das klingt aber schon ganz gut durchdacht und nach einer Einstellung dazu, die passen könnte :). Auf jeden Fall mehr Einblick und mehr Gedanken als bei vielen, die BWL wählen, "um Chef zu werden" oder "um reich zu werden" oder auch einfach aus Mangel an anderen Ideen ;). Also mach das doch ruhig mal!

1
iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 20:43
@HappyMe1984

Was ich halt noch nicht sicher weiß ist ob BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Finanzen am besten passt.

Bei mir in der Nähe gibt es halt leider nur BWL. Man kann aber glaub auch ne Vertiefung mit Banking and Finance machen. Weiß jetzt nicht ob das so vermerkt wird am Ende…

0
HappyMe1984  14.01.2022, 21:14
@iAmMel

In der Regel ist es bei BWL-Studiengängen so, dass man Richtung Ende des Bachelors Wahlpflichtfächer wählt und dadurch einen Schwerpunkt setzt. Zudem kann ja nach dem Bachelor noch der Master kommen, wo man sich ebenfalls noch mal deutlich mehr spezialisiert.

Sinnvoll ist es bei diesem Studium auf jeden Fall, wenn man frühzeitig zusieht, sich in Bereiche zu entwickeln, wo die Jobchancen auch gut aussehen. Und das meint nicht nur die Wahlpflichtfächer oder einen Schwerpunkt im Studium, sondern mindestens genau so sehr Praktika, Werkstudentenjobs und Netzwerken!

Überlaufen ist der Arbeitsmarkt dabei insbesondere im Bereich Personal und Marketing. Das wollen zu viele ;). Deutlich "leichter" hat man es da, wenn man sich auf die "harten", mathelastigen Themen konzentriert - also ja, alles in Richtung Finanzen, aber dabei zum Beispiel durchaus auch unternehmensintern wie zum Beispiel Controlling.

Für die Wahl der Uni ist das Stichwort, wonach du bei den jeweiligen Studiengängen suchen solltest, die Studienordnung. Dort steht drin, was das Studium inhaltlich ausmacht. Findet man problemlos über Google und kann man somit wunderbar je nach Uni und Studiengang vergleichen!

1
iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 20:03

Sorry für das Buch

0

Naja so besonders ist deim Schnitt nicht. Natürlich nicht schlecht aber so besondere Sachen kannst du damit auch wieder nicht studieren. Also kannst du ruhig BWL studieren.

Der Schnitt an der Uni kann bedeuten dass es da nicht sonderlich gut ist, muss es aber nicht. Manche Unis sind einfach kleiner und lassen mehr rein und sind trotzdem gut

Außerdem studiere doch das was dein Herz begehrt damit wirst du am glücklichsten ;-)


iAmMel 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 19:39

Danke 🤝

Ja klar ist mein Schnitt nix besonderes😅 das ist mir schon klar, das wollte ja auch der andere User sagen.

Überdurchschnittlich ist es halt trotzdem in NRW 😄

0

Ich war im Investment Banking und hatte nur die mittlere Reife und eine Bankausbildung.

Heute da rein zu kommen reicht selbst ein BWL Studium nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung