Würdet ihr lieber im Jahr 1930 geboren worden sein?
ich persönliche Traum ja würde von mir aus sogar 1788 Oder Andere :) Hauptsache net 2000 , weil ich finde, die heutige Welt schafft sich ab
12 Antworten
Ich wäre gerne so in den 80er oder 90er geboren. Allein schon, weil es um diese Zeit so tolle Musik gibt. XD
Nein, aber ich geb dir Recht. Die Jugend von heute wird immer schlimmer. Sie wird immer asozialer und respektlos. Ich persönlich finde es schlimm, dass sich alles nur noch um Geld und Macht dreht und Gefühle für viele als schwach angesehen werden. Auch die KI macht mir Angst, wenn ich daran denke, dass es immer weniger Jobs gibt, weil das die Technologien erledigt. Allgemein finde ich die Menschheit ist eingach egoistisch und nehmen sowohl Opfer der Natur, als auch Menschenleben in Kauf.
Ich finde das schade und klar es sind nicht alle und es soll auch niemanden hier angreifen, aber wenn ich so in den Nachrichten sehe was in den USA abgeht, dann frag ich mich wie das weiter gehen soll.
Wenn man sich anschaut wie die Jugend z.B 1950 eine Waldbühne zerlegt hat frage ich mich ob die heutige Jugend so schlimm ist
Ich verstehe, was du meinst und ich weiß selber, dass ich manchmal ein kleiner Pessimist bin.
Ich finde es nur traurig, dass die Welt nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Im Moment sieht es danach aus, dass wir geradewegs auf einen dritten Weltkrieg zu steuern.
Kann auch nur mir so vorkommen oder es kann auch falsch sein, ist nur meine Meinung.
1788..? Arg! Viel Spaß beim Zahnarzt! XD
1788 gab es kein Strom, keine Toiletten, keine Fenster in den Häusern (ohne fließend Wasser und Fenstern), ... Kleidung so teuer, dass man nur eine einfache Decke um sich herum trug. Der Weg zur Arbeit war schwer ... man musste halt laufen!
Also: Mir fallen da nur negative Dinge ein! Die Lebenserwartung um 1800 war - aus Gründen - weltweit höchstens 30 Jahre! Also da Du möglicherweise 1988 zur Welt gekommen bist ... Du wärst jetzt schon nicht mehr am Leben! Wahrscheinlich an einer Grippe oder an einem Zeckenbiss verstorben oder sowas! :-(
Wer 1930 geboren wurde, hat den zweiten Weltkrieg mitbekommen.
Meine Mutter hatte den aus den Ferne mitbekommen, hat etwa die Bombardierung von Dresden gesehen (aus etlichen km Entfernung) und gesehen, wie Juden in den Zug gebracht wurden, der nach Theresienstadt (KZ) fuhr.
Und nach dem 2.WK kamen russische Soldaten, die viele Mädchen vergewaltigten, sie wurde im Keller versteckt, ihr war nichts passiert.
Keine schönen Erinnerungen.
Es gibt keine Zeit in der Geschichte wo sich die Welt mehr abgeschafft hat als in den 30ern und 40ern.
Wenn du wo leben wollen würdest wo sich die Welt nicht abschafft dürftest du grade diesen Zeitraum NICHT wählen.
1930? Um als Jugendliche den zweiten Weltkrieg mitzuerleben? Nein, natürlich nicht.
Nichts für ungut, aber
das war immer schon so. Es sind durch die Geschichte hindurch furchtbare Dinge gesehen, genau wegen diesen Dingen.
Ich versteh schon, dass man heute düster sieht, geht mir auch oft so. Aber es war früher nicht wirklich besser. Und auch heute gibts noch genug Menschen die sich um andere kümmern. Aber das kriegt man halt nicht mit, weil ständig nur negative Dinge berichtet werden. Und da zählt auch die Jugend dazu. Die war nie besser. Hat seinen Grund, dass seit der Antike über die Jugend gejammert wird. Auch hier kriegt man halt viel mehr die negativen Dinge mit, als die positiven. Die Infos aus der Vergangenheit sind ja auch nicht neutral, da hat man halt Dinge erhalten, die schön wirken
Wie gesagt, es gibt genug furchtbares heute. Aber früher wars nicht unbedingt besser. Jenseits von Dingen wie Musik, da sag ich nichts dazu, betracht ich einfach als Geschmackssache, keine Diskussion wert.