Würdet ihr eher 25 mbits im Telekom oder 50 mbits im Telefonica Tarif nehmen?
- alle anderen Eigenschaften sind gleich bzw nicht relevant für die Frage (also Preis, andere Konditionen, etc...)
- ich weiß dass es vor allem auch vom Standord abgängt, aber mich interessieren eure Erfahrungen
- ferner ist zu erwähnen, dass beide Tarife nur das Netz des jeweiligen Betreibers nutzen würden, der Vertrag wäre aber mit einem anderen Anbieter
- beides 4g Tarife
- Nutzung im Alltag ganz durschnittlich: also ab und zu Streaming, Musik hören, Internet, Messaging, und das auch in der Bahn
9 Stimmen
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Internet
25 mbits telekom
Ob 25 oder 50 Mbit/s ist unerheblich, für mobile Nutzung ist beides ausreichend.
Bei gleichem Preis und Datenvolumen würde ich da zum Telekomnetz greifen.
Ich persönlich wäre auch generell bereit für das Telekom Netz mehr zu bezahlen, als für Telfonica oder Vodafone.
Wenn in deiner Gegend das O2 Netz besser ist kann das bei dir natürlich anders aussehen.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
ursprünglich Antwort gelöscht, da die Frage sich auf den Mobilfunk bezieht, da kommt es eben auf die Region und Ausbau an.
50 mbits telefonica
Wenn man zwei gleichwertige Angebote hat und nur die Geschwindigkeit sich unterscheidet nimmt man natürlich die schnellere Variante.
Du bedenkst Unterschiede in der Netzabdeckung und Qualität/Belastung des Netzes nicht.