Tarif direkt bei Telekom/Vodafone oder Drittanbieter?
Hallo Zusammen,
mein Vodafone Vertrag neigt sich dem Ende. Da die 90€ im Monat wollen und es inzwischen bessere Angebote gibt wollte ich Tarif wechseln. Telekom oder Vodafone soll es sein.
Hab gesehen, dass es drittanbieter gibt, wie z.B. Congstar oder Freenet, die eine Sim Karte anbieten in eins der üblichen Netze bieten für ca. Die hälte des normalen Preis (z.B. Bei Telekom direkt 30€, bei Freenet für die gleiche Datenmenge 12€).
Wo liegt der Haken? Ich weiß bei einigen wird die Geschwindigkeit gedrosselt, aber bei den was ich gesehen habe, würde ich 300 Mbit/s bekommen und 80GB (freenet, im TK Netz), also vernünftig (ja ich brauche so viel, da mein Festnetz schrott ist).
Habe ich dann andere Konditionen, z.B. im Ausland? Ist die Netz Qualität vielleicht schlechter? Oder wieso kostet es weniger? Auch eigene Erfahrungen nehme ich gerne an.
3 Antworten
Ich bevorzuge nur die Netzbetreiber, also: Telekom, Vodafone, o2 oder Drillisch (1&1).
Bei Congstar könntest du 200 GB für 49€ bekommen, allerdings nur mit 50 MBit/s, dafür im Netz der Telekom.
Ich hatte bei Vodafone nur Mobilfunk & Festnetz und GigaTV in Summe für 130,00€ monatlich, endlich gekündigt.
Bin seit Donnerstag bei Telekom mit allem drum und dran:
Hauptkarte mit 40 GB
250 mbits Internet (DSL)
Datenkarte für Ipad
Partnerkarte
Magenta TV
Magenta1 Vorteil (gleiches Datenvolumen wie Hauptkarte)
Happy Hour (2 Std. unlimited Daten zum surfen, auf allen Karten ).
Telekom bietet mir mehr für das gleiche Geld ca. 145,00€/monatlich.