Erfahrung mit Telekom bzw. Freenet Mobilfunk?
Ich suche aktuell nach einem guten Black Friday Deal, da ich einen neuen Vertrag haben möchte. Ich war Jahre lang bei O2 oder zumindest im O2/Telefonica Netz und möchte unbedingt das Telekom-Netz ausprobieren
Dabei bin ich auf ein Angebot bei Saturn gestoßen. Dort wird ein Freenet Tarif angeboten, mit sehr guten Konditionen. Jetzt stellen sich mir aber 3 Fragen:
- Kann ich die Rufnummer mitnehmen? Denn auf der Seite bei Saturn und im Tarif-Datenblatt steht dazu rein gar nichts
- Wie ist das mit der Netzabdeckung bei einem Drittanbieter? Ist das Netz schlechter im Vergleich direkt bei der Telekom? Also wird das irgendwie gedrosselt oder werden direkte Telekom-Kunden bei zu hoher Auslastung bevorzugt?
- Wie sind generell eure Erfahrungen im Telekom-Netz? Wirklich so viel besser als Vodafone und O2?
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Antworten
3 Antworten
1. Bei Postpaid Verträgen kannst du jederzeit deine Rufnummer nachträglich mitnehmen.
2. Die Qualität ist gleich in der Regel, es kann aber durchaus Abweichungen geben.
3. Das D1-Netz der Telekom ist in Deutschland, vorallem Ländlich meist stärker ausgeprägt als D2 und o2, aber das ist von Region zu Region unterschiedlich.
Wenn du den Anbieter wechselst, kannst du immer deine Rufnummer mitnehmen.
In meiner Großstadt ist Vodafone und sogar o2 besser als die Telekom. Die Deutsche LTE Netzabdeckung liegt bei der Telekom bei 99,6 %, bei Vodafone 99,5 % und bei o2 99,3 %. Die Telekom bietet aber überall die schnellste Geschwindigkeit. Da es immer nur „ein Netz“ gibt, ist bei Freenet nur der Service schlechter als beim Original.
Also gibt es bei Überlastung des Netzes auch keinerlei Bevorzugung von originalen Telekom-Kunden?
Achtung bei Freenet Mobilfunk, die verkaufen dir gedrosselte Verträge mit maximal 50 Mbit/s. Da bringt dir alles 5 G und LTE nichts wenn die Geschwindigkeit gedrosselt ist!
Nein der Vertrag bei Saturn aktuell ist mit voller Geschwindigkeit. Keine Sorge darauf achte ich, aber danke für den Hinweis :)