Wozu braucht man eigentlich eine Normale?
Hallo,
eine Tangente ist ja eine Gerade, die eine Kurve an einem Punkt berührt. Das ist ja klar. Aber wozu dient eigentlich eine Normale?
Vielen Dank im Voraus! Gruß Turtok
5 Antworten
Da musst du noch ein bisschen warten. Für dich ist die Normale erst mal nur die Orthogonale zur Tangenten, damit du sie errechnen kannst. In der Vektorrechnung ist sie ein wichtiges Objekt zur Bestimmung der Lage einer Ebene im dreidimensionalen Raum.
Dann solltest du eigentlich auch schon über die Darstellungen von Ebenen in der Vektorrechnung gestolpert sein. Oder du stehst kurz davor. Das wäre ja ein Grund, im Unterricht nochmal kurz die Normale zu erwähnen, weil die meisten es inzwischen vergessen haben dürften, was sie in der ebenen Geomoetrie so alles gelernt haben.
Oha 12. und da habt ihr noch nicht die Hessesche Normalenform gehabt, die den senkrechten Abstand einer Geraden zum Ursprung anzeigt?
Normale, normal steht man senkrecht auf etwas oder auch Orthogonale genannt, ist also eine im rechtel Winkel stehende Gerade und rechte Winkel werden überall gebraucht!
Edit:
Meine Frage war vielleicht etwas eigenartig gestellt, deshalb versuche ich es noch mal hier. Vielleicht gelingt es mir diesmal besser.
Also, in manchen Aufgaben steht z.B. die Fläche der Funktion f(x)=... wird begrenzt durch die Normale ... und die Tangente... .
Berechnen Sie den Inhalt der Fläche. (Integralrechnung). Und da hab ich mich nur gefragt wozu man denn normalerweise eine Normale braucht. Außer, dass sie manchmal eine Fläche mit einschließt.
Vielen Dank,
ich freue mich über jede Antwort
Gruß Turtok
Die Normale schneidet ja senkrecht. Könnte man zum Beispiel in der Straßenplanung gebrauchen, wenn man eine Kreuzung orthogonal haben will.
Normale steht rechtwinklig auf der tangenten. Ist halt manchmal in einer aufgabe gefragt
:) bin aber schon in der 12. Klasse