Worauf sollte ich alles achten?

6 Antworten

Also ich schreibe auch an einem Fantasy Roman und ich denke es ist wichtig sich die Regeln der Magie zu überlegen (wenn es Magie gibt). Da ich nicht weiß ob es Magie in deinem Roman gibt, mache ich mal bei den anderen Punkten weiter: Wichtig sind, finde ich Religion und Tradition. Überlege dir:
An was oder wen glauben deine Völker. Wie verehren sie ihre Götter (wenn es welche gibt)

Ich finde auch die Geschichte einer Welt sehr wichtig; welche Kriege gab es, welche Entdeckungen/Durchbrüche,...

Viel Spass beim schreiben noch!

Woher ich das weiß:Hobby

Was bei Magiesystemen wichtig ist, ist, zu versuchen, dass das System nicht overpowert ist.
Das geht auf drei Wegen.
A) Welche Dinge sind überhaupt möglich?
B) Wie viel muss man tun, um Zauber zu wirken? Geht das intuitiv, braucht man Hilfsmittel/Zeit...?
C) Was sind die Konsequenzen, wenn man Magie gewirkt hat?

Vielleicht setzt du bei einem davon harte Grenzen, vielleicht auch bei mehreren. Diese Grenzen müssen kommuniziert werden und dürfen nicht gebrochen werden - auch nicht vom Hauptcharakter.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel gelesen und viel selbst geschrieben

Die Dinge, die du aufgezählt hast, sind nicht besonders wichtig für deine Geschichte. Denn am Ende geht es immer um das Gleiche. Es geht um Liebe, Hass, Freundschaft, Feindschaft, Leben und Tod. Geht um Gier, Großzügigkeit, Anerkennung, Ehre, Anstand, Wut, Respekt, Demut und Freude. Die Welt, in der deine Geschichte spielt, ist nur Dekoration, nur Beiwerk.


lilyausberlin 
Beitragsersteller
 01.10.2023, 13:28

ich weiß, aber es sollte trotzdem durchdacht sein. trotzdem danke <3

Fast alle Aspekte, die du angeführt hast findet man in der Bibel. zB Geschichte. Wie und von wem entsteht ein Volk, wessen Gebote hat es zur Einheit, welche Kultur entwickelt es, welche Fehler passieren und was hat es für eine Zukunft. - Wenn man zu all dem eine höhere Macht mit einbaut, dürfte nichts mehr fehlen. Viel Erfolg!


lilyausberlin 
Beitragsersteller
 01.10.2023, 09:19

vielen dank!! ich inspiriere mich auch bei anderen kulturen, die zu der atmosphäre meiner geschichte passen, wie zum beispiel der indischen.

Fuchssprung  01.10.2023, 12:21

Es freut mich sehr, dass du eingesehen hast, dass die Bibel in den Bereich Fantasy gehört.

  • Halte dich an deine eigenen Regeln. Egal, unter welchen Prämissen du deine Welt aufbaust - brich die Regeln und sie fällt in sich zusammen.
  • Magie darf nie zum Deus Ex Machina mutieren
Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)

Loka95  19.09.2024, 14:19
Magie darf nie zum Deus Ex Machina mutieren

Was meinst du damit?

Jekanadar  19.09.2024, 14:45
@Loka95

Deus ex machina - Der Gott aus der Maschine. Ein Ereignis, das plötzlich auftaucht und absolut unmotiviert den Konflikt löst.

Magie wird oft zu diesem "Gott". Eben weil sie von den Autoren kaum, oder nur wenig erklärt wird und die Gesetzmäßigkeiten dem Leser/Publikum nicht klar sind. Was kann und darf Magie, was nicht? Das sind alles Fragen, die sich ein Autor schon zu Anfang stellen sollte. Aliens schlagen in eine ähnliche Kerbe. Sie müssen nicht zwangsweise nach den Regeln der Erde funktionieren und avancieren daher leicht zu Überwesen, die alles leisten können. Aber das ist langweilig. Mit einem Wesen/Ding, das sich jederzeit über alle Regeln hinwegsetzen kann, ist jeder Konflikt sinnbefreit.

Loka95  19.09.2024, 14:51
@Jekanadar

Ah, okay. Das ist wirklich nervig, wenn so getan wird, als sei die Magie allmächtig und würde alle Probleme lösen. Es muss sich die Waagschale halten zwischen Preis und Nutzen, Schaden / Risiko und Vorteil.