Woran macht man Wertschätzung in der Arbeitswelt fest?
Ich habe gestern Geburtstag gehabt und in meinem Betrieb Nachtisch ausgegeben. Ich habe meinen Geburtstag schon Jahre nicht gefeiert, er bedeutet mir eigentlich auch nichts, aber es gehört wohl zum guten Ton, was mitzubringen, so habe ich das auch getan. Parallel bekam das Geburtstagskind von den Kollegen immer eine Kleinigkeit aus gesammelten Geldern und eine Karte, auf der Jeder unterschreibt. Ich bin seit einem Jahr in dieser Einrichtung und habe also fast jeden Geburtstag schon erlebt.
Umso überraschter war ich, dass mir gar nichts gegeben wurde. Es wurde auch nichts mit den Kindern gebastelt (arbeite im Kindergarten), was sonst immer der Standard gewesen ist. Ich habe mich immer an allen Geburtstagen beteiligt und daher frage ich mich nun, ob ich daran meinen Wert oder meine Beliebtheit festhalten kann, dass bei mir nichts dazu kam. Es herrschte zurzeit auch kein besonderer Stress oder so, eigentlich läuft es sehr entspannt, weil bald die Sommerschliessung ansteht.
Ich verstehe mich mit allen gut und dachte auch, ein normales Mitglied des Teams zu sein, aber nun habe ich das Gefühl, nicht wertgeschätzt zu werden.
5 Antworten
Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde.
Das bewahrheitet sich doch immer wieder!
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich fühle mich gerade wieder bestätigt darin, dass ich solche Geburtstagsgedönsaktionen auf Arbeit ablehne. Unnötiger Gruppendruck.
Schwer zu sagen
ich selber erwarte nichts mir sind meine Kollegen solang ich keine guten Freunde mit den bin egal ich erzähle nicht mal rum das ich Geburtstag habe
es wird bei mir immer im kleinen Kreis gefeiert wenn mal jemand aus Höflichkeit so wie du zb Nachtisch ausgibt kriegt er auch was zurück
siehe das einfach als Lektion und ab jetzt soll es dir egal sein wenn jemand Geburtstag hat er soll nichts von dir erwarten
Dieses Gefühl hätte ich auch, aber denke nicht gleich so negativ, vielleicht hat jemand vergessen, deinen Geburtstag in den Kalender einzutragen und so hat niemand daran gedacht. Kommt vor, kam auch bei mir schon vor: jeder Kollege und Kollegin hat zum 10. Jahrestag einen großen Blumenstrauß bekommen, nur ich nicht!
Denke dir was aus, damit das nicht wieder vorkommt und du nicht an deiner Wertschätzung zweifeln musst. Vielleicht machst du bei der nächsten "Sammelaktion" eine entsprechende Bemerkung, "wie, z.B. schön, dass ihr wenigstens an die anderen Kolleginnen denkt...."
Das ist schon ein dickes Stück! Da würde mich mich an anderen Geschenken einfach nicht mehr beteiligen.
Tatsächlich klingt das komisch so ein wenig nach Mobbing. Ich hab auch schon ins Geburtstagskuvert Geld gesteckt, man muss aber auch stark genug sein nichts reinzuwerden wenn man die Person einfach nicht leiden kann. Evtl sind die Kollegen nur zwangsfreundlich mit dir aber in der Tiefe keine vibes zu dir. Du kannst ja den "Abteilungsleiter" fragen. Spätestens wenn du was mitgebracht hast ist ja sichergestellt dass man sich nicht aus Versehen vergessen hat.
Der Tag steht dick im Gruppenkalender und ich wurde eine Woche davor genervt, was ich denn mitbringen würde.