Woran liegt es, dass trotz der Antirutschmatte der Toplader nicht drauf stehen bleibt?

4 Antworten

Die Maschine sollte auch ohne die Matte sicher stehen und sich nicht bewegen. Probier mal, ob die Maschine sich hin und her wackeln lässt, wenn sie aus ist. Dann sind die Füße nicht richtig eingestellt. Die Füße sollten so eingestellt sein, dass die Maschine grade steht und die Füße gleichmäßig belastet sind. Die Gummimatte ist dann nur noch ein zusätzliches Hilfsmittel, um die Maschine am wandern zu hindern.


warmoderkalt 
Beitragsersteller
 26.10.2016, 12:50

Da die Matte weich ist, wackelt sie etwas. Aber sonst steht sie gerade. Ich habe sie mit Mühe und Not und Hilfe einer anderen Person mit der Matte wieder in die Nische geschoben/gedrückt. 

0
HobbyTfz  26.10.2016, 13:12

Wegen der Matte solltest du meine Antwort lesen

0
warmoderkalt 
Beitragsersteller
 26.10.2016, 14:54
@HobbyTfz

Hat sich überschnitten. Hab ich doch. Meine Güte, nur kein Neid hier wegen ein paar Antworten. Gott oh gott. 

0
HobbyTfz  27.10.2016, 11:47
@warmoderkalt

Es zwingt dich niemand meine Antwort zu befolgen. Anstatt dumme Kommentare abzugeben solltest du froh sein wenn dir jemand, der sich mit dem Thema auskennt, eine richtige Antwort gibt

0

Nur so eine Überlegung: 

Eine Gummimatte wirkt wie eine steife Feder, die beim Schleudern durch die Unwucht der Trommel im Wechsel zusammengedrückt und wieder entspannt wird. Dadurch werden die Kräfte, die die Machine abheben wollen, verstärkt , und die Maschine verliert zwischendurch die Bodenhaftung.

Hast du mal eine Wasserwaage darauf gelegt, ob sie (die Waschmaschine) wirklich gut ausgerichtet steht?

Und notfalls nimmst du halt diese Matte wieder weg.



warmoderkalt 
Beitragsersteller
 26.10.2016, 12:50

Exakt gerade stehend.

0

Hallo warmoderkalt

Das Unterlegen von sogenannten Dämpfungsmatten oder Antirutschmatten ist nicht empfehlenswert. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüssen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln und das ist für ihr Innenleben und für die Standfestigkeit keine gute Sache.

Wenn die Maschine durch das Aufschaukeln einen Schaden erleidet fällt das dann auch nicht unter die Garantie

Gruß HobbyTfz

 


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte