Woran erkennt man ob Rindfleisch noch essbar ist?
Es handelt sich um Bio Gulaschfleisch. Das Haltbarkeitsdatum geht zwar bis übermorgen, aber da steht drauf "bis + 4 Grad", und in unserem Kühlschrank ist es wärmer, bestimmt 7-8 Grad. Ausserdem hat es sich teilweise dunkelgräulich gefärbt. Kann man das essen?
4 Antworten
Die grauen Verfärbungen sind bei Rindfleisch absolut normal und nicht bedenklich.
Das beste Mittel um die Haltbarkeit von Fleisch festzustellen ist der Geruch. Verdorbenes Fleisch stinkt ekelhaft. Das merkt man sofort. Wenn Fleisch nur einen leichten Fleischgeruch hat (gut, den sollte man kennen) dann ist es noch gut, aber wenn es verdorben ist, dann riecht es sehr stark unangenehm.
dein Kühlschrank ist zu warm mindestens 6° sollten es sein
Dran riechen. Wenn es nicht müffelt,noch gut. Abwaschen,abtrocknen,gut Durchgaren. Dunkler ist nicht schlimm,einfach gut abgehangen.
Müffeln tut es nicht. Die Graufärbung war bei Kauf aber noch nicht.
Na,das ist einfach gut abgelagert. Befolge meine Tipps,dann geht es. Und unser Kühlschrank hat auch 7 bis 8 Grad,ich Lager da immer Fleisch U alles.
Die Farbe sagt beim Rindfleisch nur sehr wenig aus. Rindfleisch oxidiert, färbt sich grau, wenn es mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Das kann zuweilen auch schon in der Metzgertheke passieren. Auch ob das Rind bei 4° oder 8° gelagert wird, macht meines Erachtens das Kraut nicht fett.
Und bei Gulasch, oder Rouladen, die mehrere Stunden im Kochtopf verbringen, sehe ich da überhaupt kein Problem.
Du meinst höchstens, oder?
Unser Kühlschrank war schon immer so und wir sind noch nie krank geworden...