Wonach richten sich die Maße beim Handgepäck?
Hallo zusammen,
ich möchte bald nur mit Handgepäck in den Urlaub fliegen. Ich fliege wahrscheinlich mit Lufthansa nach Frankreich und die Maße für großes Gepäck sind ja 55x40x20 cm. Ich habe mir jetzt auch genau diese Maße als Rucksack bestellt aber wenn ich den Rucksack wirklich voll mache überschreitet das ja die Maße..
Jetzt frage ich mich, ob die Maße des Rucksacks gilt oder die Maße des !gepackten! Rucksacks. Ich hoffe ich konnte die Frage verständlich erklären :)
Danke schonmal für eure Antworten!
4 Antworten
Natürlich gelten die Maße des Gepäckstücks in der Form, in der du es im Moment des Boardings bei dir trägst.
Zur Kontrolle gibts am Gate eine Art Metallbox mit den Handgepäckmaßen. Wenn das Gepäckstück da rein passt, erfüllt es die Vorgaben und wenn es nicht reinpasst, ist es zu groß.
Entscheidend bei Handgepäck ist, ob das Gepäckstück in den Testrahmen passt, und dann noch sein Gewicht.
Bei jeder Fluggesellschaft sind in der Nähe der Counter zum Einchecken Metallrahmen, in die Gepäckstücke passen müssen, die als Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Passen sie nicht, muss das Gepäckstück aufgegeben werden.
Auch der gepackte Rucksack darf diese Maße nicht überschreiten.
Natürlich gilt der gepackte Rucksack. Am Flughafen kann ggfs mit einem Gestell geprüft werden. Passt der Rucksack nicht rein, dann musst du ggfs als Gepäckstück aufgeben. Und das kann teuer werden
Was ist denn der Testrahmen?