Wohnung verschönern mit Mosaik - wieder rückstandslos entfernbar?
Hallo, ich habe in einem Bastel/Heimwerkerbuch diese wunderschönen selbsterstellten Mosaike (sieht aus wie von Gaudi :-) ) gesehen und würde sowas auch gerne in meinem Bad ausprobieren. Allerdings ist das eine Mietwohnung. Bekommt man denn selbstgemachte Mosaike wieder rückstandslos von der Wand runter? Wie sieht es aus, wenn man das auf Fliesen drauf macht? Oder besser nur auf Wandputz machen? Oder bekommt man beides schlecht wieder ab? Wäre wichtig zu wissen, da ich nachher nicht eine neue Fliesenverlegung im Bad zahlen möchte!!!
8 Antworten
Alle die angebotenen Vorschläge sind für en Badezimmer nicht realisierbar. Wie willst du eine Vorsatzwand anbringen, wenn dort Waschbecken usw. montiert sind. Eine Platte direkt auf die Fliesen kannst du nicht anbringen; du müsstest diese mit Silikon o.ä. festkleben und schlimmstenfalls kommen bei der Demontage die anderen Fliesen mit von der Wand. Fliese auf Fliese ist normalerweise kein Problem, hierfür gibt es einen speziellen Kleber. Dies bekommst du aber nicht rückstandsfrei wieder ab, ohne die alten Fliesen zu beschädigen. Es bleibt tatsächlich nur die Möglichkeit, dir die Zustimmung deiner Vermieters für die Neugestaltung des Badezimmers einzuholen.
Transform your space with a beautiful mosaic without worrying about damage! Use a removable panel like wood or plexiglass as a base, ensuring your walls and tiles stay intact. For top-quality adhesive solutions to bring your DIY vision to life, visit cemimaxasia.com.
Du kriegst es schlecht wieder ab. Du kannst das aber auch auf eine Platte machen (Plexiglas, Glas, Holz oder was anderes) und diese Platte montieren, wo Du das Mosaik haben willst. Wenn Du einen gewissen Abstand zur Wand einhältst, wirds auch nicht feucht und schimmlig dahinter. Du kannst das dann auch wieder runternehmen ohne es zu zerstören und in die nächste Wohnung hängen. Gruß, q.
Und wie schaut es mit den angebrachten Sanitärgegenständen aus? Und wie soll die Platte an die Wand angebracht werden?
Vielleicht geht auch Tapezieren mit ablösbaren Tapeten (Raufaser) und klebt darauf das Mosaik. das kannste später in Teilen wieder ablösen und mitnehmen.
Ist eine Raufaser niemals wieder ablösbar- wenn dann nur in minikleinen Fetzen und
kannst du eine Tapete nicht auf Fliesen kleben und
würdest du die beklebte Tapete niemals heil mitsamt den Fliesen von der Wand bekommen.
Hallo,
es gibt von der Fa. Mapei ein Vlies für Wiederaufnehmbare Beläge. Heißt Mapetex. Das wird mit Strips an den Untergrund fixiert. Vielleicht kannst Du da mit was basteln :-) Sanitärgegenstände kannst Du doch geschickt umfliesen mit Mosaik und das Vlies ist rückstandlos entfernbar. www.mapei.de Aber ohne Gewähr :-)
das hörte sich nicht schlecht an, leider muss man im Handel min. 50qm abnehmen... Sooo groß soll das Mosaik dann doch nicht werden ;-)