Wohl jedem, der den HERRN fürchtet, der in seinen Wegen wandelt! (Psalm 128:1)?
Eine wahre Feststellung?
2 Antworten
Diese Aussage deckt sich mit dem Psalm 1 und Röm 8!
Psalmen 1:1-3, 6 SCH2000
[1] Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, wo die Spötter sitzen, [2] sondern seine Lust hat am Gesetz des Herrn und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht. [3] Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er tut, gerät wohl.
[6] Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen führt ins Verderben.
https://bible.com/bible/157/psa.1.1-6.SCH2000
Römerbrief 8:37-39 SCH2000
[37] Aber in dem allem überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. [38] Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, [39] weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Wenn ich darüber nachdenke, was Psalm 128:1 sagt, berührt mich die Aussage zutiefst. "Wohl jedem, der den HERRN fürchtet, der in seinen Wegen wandelt!" zeigt mir, wie wichtig es ist, ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Als Christin in der evangelischen Kirche bedeutet es für mich, Gottes Liebe und Gnade anzunehmen und zu versuchen, meinen Alltag in seinem Licht zu gestalten. Die Ehrfurcht vor Gott ist für mich ein Ausdruck von Liebe, Respekt und Vertrauen – kein Zwang oder Angst.
Für dich als Zeuge Jehovas hat dieser Vers sicherlich auch eine starke Bedeutung, die eng mit deinem Glauben an die Treue gegenüber Jehovas Willen verbunden ist. Deine Hingabe an das, was du als Gottes Wahrheit erkannt hast, spiegelt diesen Vers wider. Ich stelle mir vor, dass du diese Worte als eine Ermutigung empfindest, auf Jehovas Wegen zu bleiben, auch wenn Herausforderungen kommen. Es verbindet uns, dass wir beide aus unserem Glauben Kraft schöpfen und uns darum bemühen, Gott die Ehre zu geben.
Dieser Psalm zeigt mir, dass Gottes Segen nicht von Perfektion abhängt, sondern von einem Herzen, das sich immer wieder auf ihn ausrichtet – und das gilt für jeden, der ihm nachfolgt, unabhängig von der Glaubensgemeinschaft. Was denkst du?
Zur Tarnung machen sie das. Aber ich denke auch, dass er eine ZJ ist, denn niemand, außer den ZJ, fängt an über Lukas 23,43 zu diskutieren, wo er dann das/den Komma/Doppelpunkt auf Biegen und Brechen unbedingt hinter "Heute" haben will, auch wenn ich ihm noch so genau von der griechischen Grammatik und dem Kontext her aufzeige, dass das/der Komma/Doppelpunkt vor "Heute" gehört, so wie es auch weltweit buchstäblich ausnahmslos ALLE(!) Bibelübersetzer übersetzten. Niemand diskutiert über dieses Thema, da es hier kein Problem gibt in der Interpretation. Niemand kommt auf den Gedanken, das Komma/Doppelpunkt hinter "Heute" zu setzen. Nur die WTG tat dies in bewusster Absicht, bewusst verfälschend, um ihre antichristlichen Lehren zu stützen. Und der Fragesteller und noch 2 weitere User, von denen ich bisher nicht dachte, dass sie ZJ seien, wollten unbedingt das/den Komma/Doppelpunkt, hinter "Heute" haben. Das will niemand, außer den ZJ. Für mich haben sie sich dadurch als ZJ geoutet.
Eher ein Zeuge Jehovas der sich gern mit dem Islam UND der Politik beschäftigt
Sieh mal was er hier heute geschrieben hat (Hervorhebung in fett durch mich, wo er im Grunde den Glauben der ZJ ausdrückt):
https://www.gutefrage.net/frage/bibel-1630#answer-570555233
IchinderStadt
17.11.24, 10:50:08 , 9
Buddhismus, Hinduismus, Islam, Judentum/Tanach und Bibel ergründen versucht - jedoch war ich schon gläubig an Jesus.
Ergebnis:
Buddhismus: Hat ursprünglich keinen Gott.
Hinduismus: Hat zu viele Gotte.
Islam: Der Koran ist das Dümmste und Widersprüchlichste, das ich jemals gelesen habe.
Judentum/Tanach und Bibel waren schlüssig, was also meinen Glauben bestätigt hat.
ohhhohooo ... ich werde genau angeschaut und bin jetzt Zeuge Jehovas ...
Hervorhebung in fett durch mich, wo er im Grunde den Glauben der ZJ ausdrückt
Und die Hervorhebung ist:
Judentum/Tanach und Bibel waren schlüssig, was also meinen Glauben bestätigt hat.
Ist das nicht bei Christen immer so?
Wenn bei dir nicht, dann bist du kein Christ.Ist das nicht bei Christen immer so?
Judentum/Tanach erwähnst Du, aber nicht JESUS CHRISTUS, der für Christen primär wichtig ist, so wie eben die Juden, die JESUS CHRISTUS ablehnen, was dem Glauben der Zeugen Jehovas vom Prinzip her entspricht, die nicht wirklich sich auf JESUS ausrichten und IHN nicht anbeten. Noch Fragen?
"ich werde genau angeschaut und bin jetzt Zeuge Jehovas"
Warum solltest Du sonst, insbesondere auf Deinem anderen Account, ständig aus Druckschriften der WTG zitieren, die WTG-Tagestext-Überschriften als Fragen einstellen, und auch bei Bibelzitaten so gut wie grundsätzlich immer die NWÜ verwenden? Sowas macht keiner, der kein Zeuge Jehova ist.
Judentum/Tanach erwähnst Du, aber nicht JESUS CHRISTUS
Lern Lesen und versuch mal die Wahrheit zu reden:
Buddhismus, Hinduismus, Islam, Judentum/Tanach und Bibel ergründen versucht - jedoch war ich schon gläubig an Jesus.
"war ich schon gläubig an Jesus."
Lerne lesen, denn schrieb ich ja: "...die nicht wirklich sich auf JESUS ausrichten und IHN nicht anbeten."
Schön, dass Dir nun klar, was mir schon lange klar ist. Brauchst Dich also nicht weiter zu verstellen, kannst hier weiter machen wie eh und je, wie Du es von Deinem anderen Account her gewohnt bist. Hast ja schon damit angefangen mit den WTG-Tagestexten.
Ein Zeuge Jehovas der sich intensiv mit dem Islam auseinandersetzt????