Warum müssen oder sollen wir Gott segnen?
Gott, der allerhöchste segnet doch uns! 🤔Wozu sollte es gut sein, wenn wir Gott segnen?
Im 134. Psalm heisst es: „Wohlan, nun segnet den Herrn, ihr alle, die ihr zu ihm gehört; … hebt eure Hände zum Heiligtum auf und segnet ihn, den Herrn!“ (Ps 134.1f)
Ich habe das von einer Jesus Webseite kopiert, demzufolge wohl Jesus gesegnet werden muss oder sollte. Jesus ist ja Gottes Sohn. Wenn Jesus selbst Gott ist oder wäre, ist dann nicht ein Segen für den Herrn vollkommen überflüssig?
11 Stimmen
4 Antworten
In meiner Übersetzung steht: "Wohlan, nun preiset den Herrn,..."
Das lateinische Wort "benedicere" heißt wörtlich übersetzt "Gutes sprechen" und wird häufig mit "segnen" wiedergegeben. Das ist allerdings nicht die einzige mögliche Übersetzung: Loben oder Preisen wäre genauso richtig. Von daher ist die Übersetzung, die du verwendet hast, tatsächlich etwas missverständlich und irreführend, wie man anhand deiner Frage recht gut sehen kann.
Abgesehen davon, es wäre trotzdem nicht falsch, auch "Gott zu segnen", nicht weil er eines Segens bedürfte, sondern einfach, weil man "Gutes über ihn spricht". Aber wie gesagt, deine Übersetzung ist etwas missverständlich.
Ja, Du hast vollkommen Recht, nur der EINE GOTT VATER JESUS CHRISTUS segnet uns. Die griechische Wortbedeutung für "segnen" bedeutet allerdings: gut von jemandem sprechen, also ihn loben. Und deshalb wird in den Bibeln normalerweise übersetzt mit "lobet", aber auch "preist" oder auch "dankt", wie man in allen Bibeln auf bibelserver.com sieht.
Luther-Bibel 1912: Psalm 134,1-3: Ein Lied im höhern Chor. Siehe, lobet den Herrn, alle Knechte des Herrn, die ihr stehet des Nachts im Hause des Herrn! 2 Hebet eure Hände auf im Heiligtum und lobet den Herrn! 3 Der Herr segne dich aus Zion, der Himmel und Erde gemacht hat!
Aus welcher Bibel hast Du das denn entnommen, wo da mit "segnet" übersetzt wurde?
Du meinst diesen Artikel hier?: https://www.jesus.ch/themen/glaube/andachten/impuls_heute/137693-gott_segnen_gott_loben_psalm_134.html
Der Artikel geht doch genau um dieses Thema und gibt die Erklärung, warum das so ist, eben weil die Wortbedeutung für "segnen" im griechischen bedeutet, dass man gut von jemanden spricht, also ihn lobt. Nehme an, Du hast nur den ersten Absatz des Artikels gelesen und nicht das Weitere, oder?
Das habe ich gelesen.
Verstehe nun aber nicht was Loben mit Segnen zu tun hat?
Für mich bedeutet Segnen wie hier beschrieben:
⟨Gott segnet etw., jmdn.⟩Gott schenkt Gnade, Glück, Gedeihen, Schutz für etw., jmdn
Und bin fest der Meinung Gott hat unseren Segen nicht nötig.
Ja, für uns bedeutet heute segnen etwas anderes. Aber wie es aussieht hatten die Menschen in alter Zeit da ein anderes Verständnis, eine andere Wortbedeutung in das griechische Wort für "segnen" hinein gelegt, wie wir heute. Denn die Worte bekommen ja erst ihren Sinn durch die Wortbedeutung, die wir in sie hinein legen. Und die heutigen Bibelübersetzer haben das ja gut erkannt und da dann z. B. "loben" hingeschrieben. Dazu müssen die Übersetzer eben sich wirklich gut auskennen, welche Wortbedeutungen denn die Menschen früher in die einzelnen Worte gelegt haben, um sie auch exakt richtig zu übersetzen. Das ist ein alles andere als leichtes Unterfangen so eine Übersetzung. Es ist hier jedenfall klar loben, preisen und danken da gemeint.
Weil Gott JHWH-Jehova alles getan hat um uns aus diesem Teufelskreis zu befreien. Das größte Geschenk ist der Opfertod Jesu, der uns mit seinem Vater versöhnt!
Dort steht aber "preist" und nicht "segnet"! Der Fragesteller hat einfach einen Mist geschrieben der gar nicht dort steht.
Das ist ja das Gleiche. Danksagung und Lobpreis gehören zusammen.
Für den Fragesteller offensichtlich nicht! Er meint mit "segnen" sowas wie der Pfarrer etwas segnet, er versteht darunter nicht "preisen" und in der Elberfelder Bibel steht klar "preisen" und nicht "segnen" und so kommt es zu seinem Missverständnis.
Hast du recht. Es gibt viele Stellen, die verschieden verstanden werden.
Das scheint mir falsch übersetzt worden zu sein. Was hast du für eine Bibel?
Normalerweise steht da preisen oder loben. Außer in Vers 3. Da ist "segnen" sinnvoll.
Man müsste aber in einer interlinearen Übersetzung nachschauen, welcher Begriff ursprünglich verwendet wurde und was dieser bedeutet.
Stand auf der Jesus Webseite so!