Wohin den Technikraum planen?
Hallo, hier nochmal eine Frage zur Planung meines Technikraums (Es existiert eine separate Waschküche!):
Ich habe zwei Räume zur Auswahl, einer soll Fitnessraum werden, einer Technikraum. Beide Räume haben kein Fenster, der eine befindet sich zentral in der Mitte des Grundrisses im Erdgeschoss, der zweite zwischen Garage und restlichem Haus (Straßenseite). Raum 1 hat etwa 3,60×3,60m mit Aussparung von 1,20×1,20m in einer Ecke und Raum 2 ist 3,60×3,60m groß.
Ich habe gelesen, dass der Raum möglichst zentral sein sollte, aber auch, dass er möglichst nah an der Straße und an einer Außenmauer liegen sollte. Welcher Raum eignet sich besser für die Haustechnik? Geplant sind Fotovoltaik, Fußbodenheizung, Schaltkasten, Satellit. Weiß jemand außerdem, was ich noch benötige?
Vielen Dank schonmal!
Der größere Raum (Raum 2) hätte den Vorteil, dass man einen Durchgang zwischen Garage und Haus planen könnte, der kleiner Raum (Raum1) hätte den Vorteil, dass der Fitnessraum größer werden könnte.
1 Antwort
Die Technik braucht nicht viel Platz, die kannst du auch im Bad oder in der Küche unterbringen.
möglichst nah an der Straße u
Das ist richtig, weil die Hausanschlüsse in der Straße anfangen und jeder Meter kostet.
Ich habe keinen Keller, von daher wird ein Lagerraum notwendig sein
Danke für die Antwort! Ich habe diese zwei kleinen Räume zur Verfügung, warum sollte ich sie also nicht nutzen :) Ich habe auch überlegt, eine kleine Recyclingstation sowie einen Lagerraum mit dem Technikraum zu verbinden, sodass das doch etwas Platz beanspruchen würde.