Fußbodenheizung richtig einstellen Cosmo?
ich bin vor ein paar Tagen umgezogen und habe nun das erste Mal in meinem Leben eine Fußbodenheizung. Diese ist von der Firma Cosmo wie man auf dem Bild erkennen kann. ich habe die letzten Tage die Regler an meinen Zimmerwänden bereits aufgedreht und musste natürlich feststellen, dass sich der Boden kein bisschen erwärmt hat. Das liegt vermutlich daran, dass wie auf dem Bild zu erkennen, der Durchfluss jedes einzelnen Rohres bei 0 l/min liegt. Bedeutet also es fließt kein Wasser durch die Rohre. Ich weiß allerdings auch nicht, wie ich diese Durchflussmenge einstellen kann, da ich vom Vermieter weder eine Gebrauchsanleitung bekommen habe, noch ist der Hausmeister aktuell da. darum von mir die Frage: Kennt sich einer mit diesem Gerät aus und weiß, wie ich meinen Boden schön warm bekomme, damit ich nicht frieren muss? Ich hab von Heizungen und so weiter gar keine Ahnung. Also versucht bitte nicht so sehr Fachtermini zu nutzen. haha
Dankeschön
4 Antworten
Ansprechpartner ist hier der Vermieter.
kenn er sich nicht aus kommen Fachleute. Die Nennen sich "Heizungsbauer" die können das.
Mich wundert ein Heizkreis ohne Stellmotor. (Dauerhaft offen)
Absperrventile sieht man auch nicht --> könnten ja geschlossen sein - somit auch 0 Durchfluss an den Feinreglern.
Alles nicht die Angelegenheit des Mieters.
Erstmal müsstest Du in Erfahrung bringen, ob die Heizung im Keller einen Außensensor zur Steuerung hat oder sonstwie geschaltet wird.
Sonst kannst Du oben drehen wir ein Weltmeister und es geschieht nichts.
Im Normalfall kommen Mieter nicht in Heizungsräume, aber schauen schadet nicht. Sonst den VM bzw HM kontaktieren.
Irgendwas ist da nicht OK. Die Dinger, auf denen "Cosmo" steht, sind die Stellmotoren, die durch die Thermostate in den einzelnen Räumen gesteuert werden. Wenn sie das Ventil öffnen, sieht man oben den roten Plastikring (wie bei 3 Ventilen im Foto zu sehen). Im dazugehörigen Röhrchen darunter sollte man dann sehen, dass sich der Durchfluss erhöht. Wenn der bei dir 0 l/min ist, ist irgendwas mit deiner Heizung nicht OK. Es könnte z.B. sein, dass die Stellmotoren nicht korrekt eingebaut sind oder die Ventile defekt sind. Genau sagen kann das aber wahrscheinlich nur ein Heizungsbauer. Wie die anderen hier schon gesagt haben: Kontaktiere deinen Vermieter. Du als Mieter solltest eigentlich an der Heizung selbst nie etwas einstellen müssen.
aus der Ferne schlecht - wenn der Eigentümer überfordert ist, soll er den Ersteller um Hilfe bitten