Thermostat abgebrochen?
Guten Abend,
wenn das Thermostat an der Heizung abgebrochen ist, wie bzw wo kann ich den Wärme zulauf unterbrechen ?
Oder ist dafür ausschließlich das Thermostat verantwortlich, den Stift nach innen zu drücken?
Bitte um hilfe
Dankee
5 Antworten
Das geht bei laufender Heizung nur, indem der Ventilstift hineingedrückt wird.
Hilfe im Notfall:
z.B. ein kleines Sück Holz auf den Ventilstift legen und gegen das Rohr ziehen. Das kann man mit einer Schraubzwingmachen, es geht aber auch mit Kabelbindern. Allerdings sind hier zwei zusätzliche Hände echt hilfreich.
entweder die Heizung komplett ausschalten, aber dann wir es ja überall kalt, versuch den Stift nach innen zu drücken und irgendwie zu fixieren, aber das wird sehr schwierig werden weil das sehr mit Kraft verbunden ist.
schau doch einfach mal ob du an einem anderen Heizkörper (z.B. Badezimmer) das Thermostat erst einmal abschrauben kannst, im Bad kann es ja ruhig mal ein wenig wärmer sein, und morgen einfach zum Baumarkt und ein neues besorgen.
Oft ist auch im Rücklauf noch ein Ventil verbaut. Dann kann das abgedreht werden.
Kappe ab und mit einem Inbusschlüssel das Ventil schließen.
Eine Gripzange oder auch eine Schraubzwinge könnten hilfreich sein. Eine Wasserpumpenzange tut es auch. Mit der Zange den Stift reindrücken und dann die Zange mit ordentlich Gewebeklebeband in der Position sichern. Ein Stück Draht kann das auch schaffen oder ein Seil.
Genau, der Termostat drückt, wenn es zu kalt ist, den Stift rein und öffnet damit den Wasserfluss.
Hol die weißen Reste raus und schraub einen neuen Termostaten an.
Ist genau umgekehrt: Steht der Stift draußen, dann bullert die Heizung pausenlos. Wird der Thermostatkopf warm und die Solltemperatur ist erreicht, so wird der Stift hineingedrückt und schließt das Ventil.
Kann passieren.
Ich muss mich hier auch ständig selber korrigieren. Wir sind alle nur Menschen.
Mit einer Schraubzwinge den Stift reindrücken.