Woher wissen alle Christen, dass es 13 Stämme Israels gibt?
Mich hat ein sehr eifriger Christ beschimpft auf allen Ebenen, wie blöd ich doch sei, dass ich nicht einmal weiss, dass es 13 Stämme Israel gibt. Jeder Christ weiss das, nur ich sei zu blöd dazu.
Ich würde auch gerne wissen, ob es zu den 13 Stämmen Israels Bibelstellen gibt
5 Antworten
Die Frage zu den "13 Stämmen Israels" ist durchaus interessant und verweist auf biblische Details, die nicht unbedingt jeder Christ kennt, weshalb es nicht gerechtfertigt ist, jemanden dafür zu beschimpfen.
Die ursprünglichen 12 Stämme:
Jakob (Israel) hatte 12 Söhne, deren Nachkommen die 12 Stämme Israels bildeten. Diese Söhne und ihre Stämme sind: Ruben, Simeon, Levi, Juda, Dan, Naphtali, Gad, Ascher, Issachar, Sebulon, Josef, Benjamin.
Josef hatte zwei Söhne, Ephraim und Manasse, die von Jakob gesegnet wurden (siehe 1. Mose 48:5-6) und als eigene Stämme gezählt wurden. Dadurch wurde der Stamm Josef in zwei Stämme geteilt:
Ephraim und Manasse.
Wenn diese zwei Stämme gezählt werden, spricht man von 13 Stämmen.
Levi wird in manchen Listen nicht als eigenständiger Stamm betrachtet, weil er keine territorialen Besitztümer erhielt, sondern für den Priesterdienst und die Betreuung des Heiligtums zuständig war (siehe 4. Mose 18:20-24).
Die Listen der Stämme Israels können in der Bibel leicht variieren, je nach Kontext. Wichtige Stellen sind:
1. Mose 49: Jakob segnet seine 12 Söhne.
4. Mose 1:20-43: Aufzählung der Stämme für die Volkszählung.
Josua 13–19: Aufteilung des Landes Kanaan unter den Stämmen.
Offenbarung 7:4-8: Liste der Stämme Israels in einer prophetischen Vision.
Die Zahl der Stämme Israels wird häufig als 12 angegeben, da dies die ursprüngliche Zahl ist. Die Zählung von 13 Stämmen ergibt sich, wenn Ephraim und Manasse getrennt betrachtet werden. Manche Christen betonen dies, aber es ist kein zwingender Glaubensinhalt für alle Christen.
Wenn du mit einem gläubigen Christen sprichst, der auf diesem Thema beharrt, könntest du freundlich darauf hinweisen, dass biblische Texte wie 1. Mose 48 und 4. Mose 1 erklären, wie es zu 13 Stämmen kommt, wenn Ephraim und Manasse berücksichtigt werden.
Gleichzeitig ist es wichtig, respektvoll zu bleiben, da Beschimpfungen in keinem religiösen Gespräch einen Platz haben sollten. Akzeptiere das auch von anderen nicht. Das ist kein christliches Benehmen.
Wegen Ephraim und Manasse habe ich gelesen: Um die zwölf Stämme beizubehalten, wurde der Stamm Joseph in die Stämme Ephraim und Manasse aufgeteilt, sodass es weiterhin zwölf landerhaltende Stämme gab.
Jeder Christ weiss das
Mit Sicherheit nicht, denn nicht jeder Christ kennt sich gut in Bibelkunde aus.
13 Stämme Israel gibt
Jakob hatte 13 Kinder (Ruben, Simeon, Juda, Dan, Naftali, Gad, Ascher, Issachar, Sebulon, Josef, Benjamin und Levi und die Tochter Dina). 10 davon gründeten die Stämme. Josef und Levi gründeten nämlich keine Stämme, aber stattdessen die Söhne des Josefs: Efraim und Manasse.
Jakob hat die 12 Stämme Israels benannt und gesegnet:
"Sie alle sind die zwölf Stämme Israels und das war es, was ihr Vater zu ihnen sagte, als er sie segnete. Einen jeden bedachte er mit dem Segen, der ihm zukam." (Gen 49,28)
Es gibt in der Bibel sieben Aufzählungen der 12 Söhne Jakobs bzw. 12 Stämme Israels, wobei es tatsächlich Unterschiede gibt (1 Mo 29ff., 1 Mo 49ff., 4 Mo 1ff., 5 Mo 33ff., Jos 13ff., Hes 48ff., Offb 7ff.). Es gibt dafür immer einen göttlichen Grund.
Jeder Christ weiss das,
Nicht wirklich. Ist auch nicht wichtig.
Ich würde auch gerne wissen, ob es zu den 13 Stämmen Israels Bibelstellen gibt
Das findet sich vor allem in den Kapiteln zur Landverteilung, Num 32-35 und Jos 13-19.
Abraham (der als erster in einer heidnischen Welt mit Gott in Kontakt trat) zeugte mit seiner Frau Sarah Isaak. Dieser hätte dann mit Rebekka einen Sohn namens Jakob. Gott benannte Jakob in Israel um. Israel hätte den mit vier Frauen zwölf Söhne: Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon, Dan, Naphtali, Gas, Asser, Joseph und Benjamin. Dies sind die 12 Stämme Israels. Joseph hatte dann zwei Söhne Ephraim und Mannasse. Der Stamm Joseph wurde also nochmal in diese zwei Stämme unterteilt, damit kommt man auf 13 Stämme.
Nachzulesen ist dass in Genesis in den Kapiteln: 29, 32, 35, 41 und 48.
Ein Christ muss das nicht unbedingt wissen, es ist nicht entscheidend für den christlichen Glauben. Viele Christen wissen es wahrscheinlich auch nicht. Es ist aber ein wichtiges Motiv in der Bibel, ließt man die Bibel also des Öffteren weiß man darüber Bescheid. Ich schätzte dass war der Grund, warum dich der Christ beschimpft hatte. Er war der Meinung du würdest keine Ahnung von der Bibel haben. Das scheint er allerdings ebenfalls nicht zu haben, sonst hätte er nicht so (völlig gegenteilig zu den Lehren Jesu) reagiert.
Christ ist man nicht weil man es sich zuspricht sondern weil man Jesus ähnlicher werden will!
Dass dieser Mensch puren Hochmut lebt sollte man ihm aufzeigen, denn er bedarf noch einer Umkehr wenn er sich mit Wissen (für mich Halbwissen denn im Gericht werden 12 Stämme Israels aufgezeigt) brüstet und andere deshalb verklagt!
Bei ihm ging es um mehr. Er hat richtige Arbeit aufgebaut, wo die Zahl 13 (der Stamm Levi) eine grosse Rolle spielt. Und weil ich es hinterfragt habe, hat er mich beschimpft. Denn, seine ganze Arbeit hängt davon ab.
Studieren ist das eine aber das Problem ist wohl dass man dem Buchstaben nachjagt, jedenfalls ist die Frucht des Zorns nicht Sinn eines Bibelstudiums dies sollte klar sein, aber unter Theologiestudenten passiert oft auch nicht das "naheliegende" sage ich mal etwas geschönt.
Glaube bleibt eine Herausforderung, und das Wort Gottes sollte uns nicht Buchstabe sein, aber wenn man gewisse Themen meint nachjagen und auf einen neuen Lehrstand quasi bringen zu können, wird dies so aussehen, leider.
Ich jage jedenfalls keinem Wissen hinterher sondern einem Verständnis und das Leben schreibt genug das es zu studieren und prüfen gilt, durch ein Lesen allein fand noch keiner Weisheit, dies habe ich aus dem AT als Gedanke auch mitgenommen.
So hätte ich wohl auch nicht zufriedenstellend geantwortet und mich diesem reden von 13 ergeben denn wie gesagt für mich ist zu oft die 12 aufgezeigt, aber vorallem ist das nicht meine Baustelle meine ich.
Ich glaube dass die Jünger als Haupt der 12 Stämme aufgezeigt sind im Gerichtssaal, und dass mir, als einer unter den Heidenvölkern berufener auch vieles fremd bleiben darf was im AT "weltbewegend" für die Gläubigen war(/ist).
Heute sind wir alle Gläubigen als ein Volk von Priestern vor Gott gestellt, dies gilt es zu wissen, glaube ich.
Gottes Segen dir, und euch.
Wenn jemand Theorien verbreitet, die mit der Bibel nicht übereinstimmen (er konnte mir keine einzige Bibelstelle angeben, wo es steht, dass der Stamm Levi der 13. Stamm ist), dann hinterfrage ich es schon. Denn, Nichtwissen schütz vor Strafe nicht.
Und ich liebe die Wahrheit und lasse nicht nach, bis ich die Wahrheit gefunden habe. Aber diesem Christen hat es eben gar nicht gefallen.
Ja sicher gehört es geprüf, aber sollte/muss dann auch da stehen wenn es jemand als Verständnis bzw. Glaube einzufordern meinen zu können.
Was es zu wissen gilt haben wir in Jesus Christus bezeugt. In ihm sind alle bereits gerichtet kann es deshalb heißen im Wort Gottes, glaube ich!
Im NT steht meines Wissens immer, dass es 12 Stämme oder 12 Geschlechter Israels sind. Da muss ich gar nichts glauben und anders interpretieren. Ich muss nur die Wahrheit wissen und die Wahrheit auch glauben. Denn, Lügen zu glauben und zu verbreiten ist eben auch Sünde.
In Genesis 49 sind auch Levi (Vers 5) und Josef (Vers 22) genannt. Somit gehören auch sie zu den 12 Stämmen