Woher weiß ein Fisch wie er aussieht bzw. wer zu seiner Art gehört?
Woher weiß zum Beispiel ein Hering, das er ein Hering ist? Und sich zu den anderen Heringen gesellen sollte. Besonders bei Schwarmfischen finde ich das Interessant. Woher wissen die Fische, wer sie sind und welcher Fraktion sie sich anschließen sollen?
4 Antworten
Dem Hering reicht es völlig, sich den Fischen anzuschließen, die ihn umgeben. Seine Artgenossen erkennen müssen Fische, die sich in kleineren Schwärmen zusammenschließen in einer Umgebung, in der es auch andere Schwärme gibt. Solche Fische sind stets deutlich gefärbt und gezeichnet (z.B. Korallenfische).
Sie sie wndern ja nicht zum Schwarm hin, sonder schlüpfen schon in einem. Sie schließen sich keiner Fraktion an, sie orientieren sich nur an den Fischen neben sich. so entsteht Schwarmverhalten.
Vermutlich ja, oder in einem fremden schwarm landen - ääh wassern?
Vermutlich weil sie da reingeboren wurden.
Das heißt, ein Fisch der Abseits von den anderen schlüpft, wird nie in einen Schwarm hereinfinden?