Woher hat ein Mensch seine Moral?

2 Antworten

Auch Tiere die in Gruppen leben, haben so etwas wie Moral. Die entsteht praktisch von alleine durch die Gruppendynamik. Wenn ein Individuum ein anderes grundlos angreift, wird es vom Rest der Gruppe als Gefahr gesehen und entsprechend behandelt. Es kann sogar getötet oder aus der Gruppe ausgeschlossen werden, was bei einigen Tierarten den sicheren Tod bedeuten würde.

Jedes Individuum will in Sicherheit und Zufriedenheit leben. Wenn es Individuen gibt, die dem im Weg stehen, handelt man entsprechend und die Gruppe kann dann Sicherheit und Vergeltung bringen.

Die frühesten Moral-Prinzipen waren also schon immer "Sei gut zu mir, ich bin gut zu dir!"

Mit der Entwicklung menschlicher Gruppendynamiken durch steigende Intelligenz und Wachstum der Gruppen sowie Entwicklung verschiedener Kulturen, haben sich nach und nach auch die Moralvorstellungen entsprechend entwickelt.

Und dann gab es immer wieder Dinge wie Religionen die versucht haben ihren jeweiligen Gruppen veraltete, brachiale oder sogar drakonische Moralvorstellungen aufzuzwingen um sich eine Machtposition zu sichern. Wir können froh sein, dass wir uns in unseren Breiten Moral und Ethik von Religionen erkämpfen konnten.