Ethik - Moral - Wert des Lebens?
Hey Leute,
ich interessiere mich schon seit Langem für Ethik, Moral, den Wert des Lebens, Aufopferung und vor allem moralische Dilemmas (eigentlich Dilemmata, aber egal...).
Mir ist eine Reihe von Fragen besonders wichtig, daher bitte ich die, die diese erste Frage beantworten, sich die Zeit zu nehmen, die anderen paar auch zu beantworten.
(Bitte beachtet, dass ich die weiteren Fragen seperat stellen muss und diese nicht verlinkt werden dürfen)
Frage 1:
Stell Dir vor...
Du siehst ein brennendes Haus. Nach allem, was Du weißt, befindet sich möglicherweise jemand in diesem Haus. Die Zeit drängt, die Person überlebt vielleicht nicht lange genug, bis Rettungskräfte eintreffen. Was tust Du?
13 Stimmen
9 Antworten
Als allererstes würde ich die Feuerwehr rufen. Dann ist zumindest schon mal sicher, dass wer kommt, der auch was bewirken kann. Wenn die Feuerwehr Bescheid weiß versuche ich als nächstes, die Person zu retten. Der Mensch ist wichtiger als das Haus.
99% von allen die sagen sie würden versuchen die Person zu retten, würden es dann doch nicht tun. Falls ein Weg besteht wo man sein eigenes Leben nicht in Gefahr bringt, würde es aber dann doch fast jeder machen.
Kommt drauf an wie stark das Haus brennt. Wenn es überschaubar ist, würde ich es vielleicht wagen, hinein zu gehen. Des Weiteren kommt es wahrscheinlich auch drauf an, wer da in dem Haus ist. Wenn es jemand ist, den ich kenne, würde wahrscheinlich mein Beschützerinstinkt eher "erwachen" und ich würde womöglich ins Haus stürmen.
Gehen wir mal davon aus, dass ich die Person nicht kenne: Ich würde wohl eher erst versuchen das Feuer zu löschen, sofern möglich. Denn ich bin ein Laie was Brände angeht. Außer "nah am Boden bleiben" und "ein feuchtes Tuch vor den Mund halten" würde mir spontan wahrscheinlich nichts einfallen, um nicht schon im Treppenhaus zu krepieren. Allein schon, um die Rettungskräfte nicht wegen mir zusätzlich zu gefährden, würde ich draußen bleiben und dort versuchen zu helfen, wo es mir möglich ist.
Ich selbst glaube, dass es bei mir von der Person abhinge.
Wenn es jemand ist, den ich kenne und mag, würde ich eher alles riskieren als wenn es irgendeine wildfremde Person ist. Oder ein Tier etc.
Aber wäre das denn moralisch in Ordnung? Man würde dadurch ja das Leben des einen Menschen höher werten als das des anderen, nur weil man ihn kennt...
Deine Gedanken und Zweifel sind verständlich, aber das Leben ist nunmal genau so.
Der Grundsatz des Eigenschutzes (der in Deutschland auch vorgegeben ist), würde mich dazu bringen, mich nicht selbst in Gefahr zu bringen und auf die Rettungskräfte zu warten.
Gruß Than