Wofür brauch man Wurzeln {Mathe) im Alltag?
3 Antworten
im Alltag wenig aber wenn du Wissenschaftler oder Ingenieur werden willst (was viele nach der Schule wollen) musst du schon mit Wurzeln rechnen können. Ich will keine Brücke von einem Ingenieur befahren, der keine Ahnung von Wurzelrechnung hatte.
Z.B. hast Du eine quadratische Teppichfläche, 16 Quadratmeter. Dann weißt Du, dass die Seiten 4 Meter lang sind.
Viel mehr ist es auch nicht. Ist halt die Umkehrung einer Malaufgabe mit dem gleichen Faktor, also "multipliziert mit sich selbst". Können aber auch andere Zahlen als ganze Zahlen sein. Dann wird es schwieriger als das simple kleine Einmaleins.
Im Alltag brauchst du sie nicht.
Kommt natürlich drauf an was du arbeitest, aber man brauch sie privat nicht.
Wieso lernt man das dann. Halt auch bei Rechnungsaufgaben kann man doch einfach so die Zahl hinschreiben
Du lernst es nur für deinen Abschluss. Du wirst es im Normalfall nie wieder brauchen. Wenn du es brauchst, lernst du es in der Ausbildung/Studium eh nochmal. Trotzdem lern den Mist, und schreib nen guten Abschluss. Danach kannst Tschüss sagen :)
Dafür reicht auch schon das kleine Einmaleins