Wieso tragen weibliche Zeugen Jehovas nur Röcke?

15 Antworten

Hallo monte4,

weibliche Zeugen Jehovas tragen ganz bestimmt nicht nur Röcke. In der Schule und in der Freizeit tragen sie, wie alle anderen auch, Jeans oder andere Arten von Hosen. Das ist ganz dem Geschmack jedes Einzelnen überlassen. Einige Zeuginnen Jehovas mögen zwar auch bei diesen Gelegenheiten Röcke tragen, doch ist das eher die Ausnahme (und ist auch jahreszeitlich abhängig).

Sieht man sie allerdings im Dienst von Haus-zu-Haus, auf öffentlichen Plätzen oder in ihren Zusammenkünften, dann tragen sie in der Tat in der Regel Röcke. Warum? Sie möchten damit zum Ausdruck bringen, dass der Dienst für Gott und die Anbetung etwas ganz Besonderes ist. Das wird dann so auch von den meisten verstanden, denn ein schickes Kleid, ein Rock oder Kostüm wird im allgemeinen als optisch ansprechend und seriös betrachtet.

LG Philipp


coldlightANGEL  18.10.2015, 11:34

Hallo Philipp. Es gibt auch seriöse Damenhosen -und nicht nur für die Freizeit- die weder provokativ aussehen noch die Weiblichkeit abnehmen. In den Zusamnenkünfte gibt es ab und zu auch vesteckte Kameras die gerne unter den Rock filmen. Weder die Leitenden Körperschaft noch die Älteste können alles kontrollieren wo diese (Spy-Cameras) versteckt sind. Manchmal sind sie so unnauffällig wie die "Sonne-oder Kurzsichtigkeitsbrillen!

0

Hallo monte4

Du schreibst: Ich habe bisher immer nur welche in Röcken gesehen.

Na, zur Entspannung schwimmen manche, odernnsie betreiben anderen Sport. Dabei tragen sie dann vielleicht einen Anzug ...- einen Badeanzug.

Ja, es gibt einige biblische Regeln in Bezug auf die Kleidung. So heißt es in 

1. Timotheus 2:9 (NWÜ):


9 Ebenso möchte ich, daß sich die Frauen in wohlgeordnetem Kleid mit Bescheidenheit+ und gesundem Sinn schmücken, nicht mit [besonderem] Flechten der Haare und mit Gold oder Perlen oder sehr kostspieligem Gewand,+

Aber größtenteils entscheidet das Gewissen und der Modegeschmack der Frau.

Willst Du es ganz genau wissen? Dann schau Dir mit dem Link mal die Themen an, alles nur KLEIDUNG: 


Grüß, kdd


http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200271272

Ich bin kein Zeuge Jehovas, gehe ab und an in die Versammlungen. Auch startete ich mit einem Bibelstudium, wohlgemerkt: ohne Zwang. Auch bei den freizeitlichen Treffen war ich schon mit gewesen. Daher kenne ich mich mit den Gepflogenheiten aus. Die Zeugen Jehovas gehen, wenn sie in die Versammlung gehen und Jehova, ihren Gott ehren, mit schicken Klamotten hin. Das bedeutet, im Normalfall tragen die Frauen Röcke oder Kleider und die Männer Anzüge. Auch im Straßendienst, da ehren sie auch Jehova. Sie lieben ihren Gott. Oder würdest du bei einem Vorstellungsgespräch, welche Stelle du unbedingt haben willst, mit Straßenklamotten hingehen? Denke, da machst du dich auch gut zurecht.

In der Freizeit tragen die Zeugen Jehovas, ob in der Arbeit, in der Schule oder, man kann es gar nicht glauben, aber ich kenne viele Zeugen Jehovas, die studieren, in der Uni oder Fachhochschule normale Freizeitklamotten.

Eines wollte ich hier anfügen: Ich gehe jeden Sonntag in die Kirche. Ich kenne das von klein auf, dass ich mich für den Sonntags Gottesdienst chic anziehe. Leider vermisse ich das in vielen Kirchen. Ich war schon in Gemeinden (nicht Zeugen Jehovas gewesen), wo ich als einziger chic gekleidet war. Irgendwie fühlte ich mich da ziemlich unwohl. Ich merke leider, vielleicht ist das auch nur meine Meinung, dass viele Kirchen weltlich geworden sind.


monte4 
Fragesteller
 23.09.2015, 20:27

ok das kann ich verstehen aber ein Hosenanzug ist doch auch elegant oder? Mich hat einfach interessiert ob es da einen tieferen Sinn gibt oder die Frauen es einfach mögen sich elegant und weiblich zu kleiden

0
Teddylein  23.09.2015, 22:42
@monte4

Ja, ein Hosenanzug ist auch elegant. Da aber manche leider in Extreme verfallen würden und auch unpassende Hosen anziehen würden (wir sind auch nur Menschen), gibt es diese ungeschriebene "Regel".

1
MarcoAH  24.09.2015, 05:56
@Teddylein

Jetzt weiss ich allerdings nicht, wo sich die Grenze befindet. Fast alle Frauen ziehen Röcke oder Kleider in den Versammlungen an. Ich habe einmal erlebt, da kam eine Frau im Hosenanzug, eine andere in Jeans. Das erlebte ich sonst nie in den Versammlungen der Zeugen Jehovas.

Wenn jetzt eine Frau im Hosenanzug kommt (meiner Meinung nach finde ich Frauen im Rock oder Kleid chicer gekleidet), das nächste mal kann man sagen, ok., eine Stoffhose reicht. Bis dahin ist es nicht mehr weit und die Männer und Frauen kommen in Jeans. Wo erkenne ich dann von außen, dass Gott geehrt wird?

P.S.: Ich kann nur von meiner Meinung reden, wie ich das sehe.

2
Viktor1  24.09.2015, 13:15
@MarcoAH
Bis dahin ist es nicht mehr weit und die Männer 
und Frauen kommen in Jeans. Wo erkenne ich dann
von außen, dass Gott geehrt wird?

Garnicht. Gott wird mit der Gesinnung verehrt. Die Kleidung ist nur für die eigene Befindlichkeit oder der "Gemeinde".
Der letzteren zu genügen kann sehr wohl im Sinne christl. Nächstenliebe sein (s.dazu Paulus). In vielen Kirchen gehen aber die Menschen in "Alltagskleidungen" oder Urlaubsklamotten in den Gottesdienst. Gott ist das egal. Und auch du solltest dir nicht über die (normale) Kleidung anderer das Maul zerreißen und ihnen die "Ehrfurcht" aberkennen.

1
MarcoAH  24.09.2015, 17:39
@Viktor1

Ich sage nur sowas, wie man ins Gottes Haus kommen sollte. Jeder soll das tragen, was er will. Dann hast du eine andere Vorstellung davon, wie man in ein Gotteshaus gehen soll und wie man zu einem Vorstellungsgespräch gehen sollte.

Ich habe mir nicht das Maul zerrissen und auch keinem die Ehrfurcht aberkannt, dieses sagtest du mir. Ich schrieb stattdessen, wie es Gott gerne hätte. Ich sage es nochmals: Viele Kirchen sind weltlich geworden. Das fängt mit der inneren Einstellung und dem eigenen Herz, aber auch mit der Kleidung an, wie Menschen auch innerhalb von einigen Kirchen miteinander umgehen. "Gläubige" klauen und so weiter. Ich könnte diese Liste fortführen. Habe ich alles schon erlebt. Auch was Kirchen in früheren Jahrhunderten für unfug trieben. Das war in meinen Augen Misbrauch der Menschen in Gottes Wort. Das war garantiert nicht Gottes Wille. Jedem Menschen ist der freie Wille gegeben worden. Wenn sich die Menschheit an die zehn Gebote halten würde, wie es der Ursprung der Kirchen war, bräuchten wir wirklich so viele Gesetze? Würde es uns hier auf der Welt nicht viel besser gehen?

Gott sieht das Herz, ob es einem wichtig ist, ob man sich für den Gottesdienst, egal in welcher Hinsicht, vorbereitet hat oder ob man einfach nur so galopp dahin kommt, um gesehen zu werden. Eine andere Sache ist es, wenn ein Gläubiger direkt von der Arbeit kommt und hatte keine Zeit, sich für den Gottesdienst zurecht zu machen oder wenn jemand nicht viel zum Leben hat. Das allerwichtigste, was Gott sieht, wie sieht sein Herz aus? Stehen Gott und die Menschen im Vordergrund? Einigen Menschen kann man was vorspielen, aber nicht Gott.

Der Gottesdienst ist, wie der Name schon sagt, ein Dienst für Gott. Mach dir bitte mal Gedanken, wenn dir etwas wichtig ist, was du machen würdest und wie du es machen würdest.

3
Viktor1  24.09.2015, 20:15
@MarcoAH
Ich sage nur sowas, wie man ins Gottes Haus 
kommen sollte.

Genau, so ist das verstanden worden.

Ich habe mir nicht das Maul zerrissen und auch
keinem die Ehrfurcht aberkannt,

Doch, das hast du - damit:

 Wo erkenne ich dann von außen, dass Gott geehrt
 wird?

Du willst dies anhand der Kleidung bewerten !!

Der Gottesdienst ist, wie der Name schon sagt,
ein Dienst für Gott.

Du wirst es nicht verstehen - aber NEIN. Gott braucht keinen Dienst.

Jesus hat ähnliche Dispute mit den Schriftgelehrten geführt, denen es auf Äußerlichkeiten ankam.

Er sagte bezüglich des "Gottesdienstes" etwa:
"Der Sabbat ist für den Menschen da nicht der Mensch für den Sabbat."
Das war auch das grundlegend  Neue seiner Heilsbotschaft, daß nicht das Lob Gottes (oder die Erfüllung von Vorschriften) zum Heil führt sondern die Erfüllung (das Tun) seines Willens.
Jesus : "Nicht wer zu mir Herr, Herr sagt (Metapher für Lobpreisungen , "Gottesdienst" u.ä.) erlangt das Heil sondern wer den Willen meines Vaters tut."

Wenn sich die Menschheit an die zehn Gebote 
halten würde, .....würde es uns hier auf der
Welt nicht viel besser gehen?

Schon wieder falsch. Wenn die Menschen sich an das eine Gebot (des Herzens !) der Botschaft Jesu halten würden dann...

1
pinkyitalycsb  25.09.2015, 23:54
@Viktor1

Das eine Gebot der Liebe schließt automatisch alle von Gott gegebenen Gebote ein! Niemand, der Gott und seinen Nächsten liebt, würde bewusst eines der zehn Gebote ubertreten, denn sie sind der Wille Gottes!

1
MarcoAH  26.09.2015, 08:21
@pinkyitalycsb

Victor1, mir kommt es so vor, als ob du Gründe suchst, dass es keinen Gott gibt, bzw. du stellst Gottes Kirche der Welt gleich. Wenn Menschen sich genauso in der Kirche benehmen wie in der Welt, warum gibt es dann einen Gottesdienst? Weisst du, was du hier behauptest? Du behauptest, wenn du in ein Vorstellungsgespräch gehst und willst den Job unbedingt haben, dass du mit deinen Freizeitklamotten hingehst. Vergleich bitte dieses Vorstellungsgespräch mit einer Kirche. Überlege dir, ob ich mir mein Maul zerrissen habe oder nicht. Abgesehen davon reisst du die Begebenheiten, die ich schrieb, aus dem Zusammenhang. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.

Du unterliegst einem Irrglauben: Wenn sich die Menschen wirklich an die zehn Gebote halten würde, würde es uns besser gehen. In den Geboten steht: Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinem nächsten. Was passiert sehr oft in unserer heutigen Welt? In den Geboten steht, du sollst nicht Ehebrechen, nicht stehlen. Wenn sich die Menschen daran halten, geht es uns besser. Wir bräuchten nicht so unzählig viele Gesetze und Verordnungen. Das einzige, was du hier schreibst, ist, warum gibt es überhaupt die zehn Gebote? Das ist mir jetzt, wenn ich deinem Kommentar so folge, nicht nachvollziehbar. Wenn ich deinen Text so lese, kommen mir nur Fragezeichen auf.

Wir sollten uns darüber nicht mehr austauschen, denn egal, was hier geschrieben wird, deine Kommentare ergeben für mich keinen richtigen Sinn.

Mach dir darüber mal darüber Gedanken. Vor allem zum ersten Satz: Gott braucht keinen Dienst. Auch da bin ich anderer Meinung. Wenn du an Gott glauben würdest, hättest du diesen Satz nicht geschrieben.

0
Ontario  21.05.2021, 13:21

Weiss nicht, ob das Outfit für einen Kirchenbesuch so eine große Rolle spielen soll.

Manche Frauen takeln sich da auf, als würden sie zu einem Ballabend gehen.

Muss der Kirchenbesuch zu einer Modenschau ausarten ?

Dann müssen diejenigen, die kein Geld für tolle Kleidung haben, den Kirchenbesuch absagen, oder ?

0

Ich dagegen möchte mal wissen: Warum tragen eigentlich so viele Frauen und Mädchen nur noch fast ausschließlich Hosen?

Ich selbst fühle mich in Röcken und Kleidern wesentlich wohler, obwohl ich keine Zeugin Jehovas bin!

Auf jeden Fall aber finde ich, man sollte sich zu einem feierlichen Anlass auch angemessen kleiden und demzufolge auch zum sonntäglichen Kirchenbesuch oder anderen kirchlichen Zusammenkünften entsprechend ordentlich und hübsch aussehen, es sei denn, praktische oder sportliche Kleidung ist zu bestimmten Gelegenheiten eher angebracht.

Alles zu seiner Zeit! Niemand würde im Frack an den Strand und im Badeanzug ins Theater gehen!


monte4 
Fragesteller
 23.09.2015, 22:15

Da hast du natürlich recht! Ich war nur neugierig ob sie es aus religiösen Gründen machen oder einfach nur so

0
pinkyitalycsb  26.09.2015, 00:23
@monte4

Aha! Es werden sicher auch religiöse Gründe eine Rolle spielen, denn in Deuteronomium 22:5 (oder 5 Mose 22:5) steht eindeutig:

„Eine Frau soll nicht Männersachen tragen und ein Mann soll nicht Frauenkleider anziehen; denn wer das tut, der ist dem HERRN, deinem Gott, ein Gräuel.“ (Luther 84)

Damit bin ich völlig einverstanden, und da ich von klein auf nie gern Hosen getragen habe, finde ich persönlich diesen Vers sogar sehr tröstlich.

1
Zischelmann  04.03.2016, 19:20
@pinkyitalycsb

Früher trugen auch Männer keine Hosen ,sondern  Gewänder

Und heute sieht man sogar in den Kirchen ältere Frauen in Hosen

Jeder sollte das anziehen was er möchte. Gott sieht das Herz an und nicht das Gewand oder die Hose.....Wichtig ist man kommt sauber daher

2
pinkyitalycsb  04.03.2016, 20:07
@Zischelmann

Hallo Zischelmann!
Die Gewänder der Männer unterschieden sich aber ganz erheblich von denen der Frauen! Eine Frau hätte ganz sicher kein Männergewand getragen und ein Mann schon gar nicht das damalige Frauengewand!

Wenn in der Bibel steht, dass „eine Frau nicht Männersachen und ein Mann nicht Frauenkleider“ tragen sollte, kann man sich doch wenigstens bei gewissen Anlässen daran halten!

Natürlich sieht Gott in das Herz! Aber je nach Ort und Gelegenheit eine angemessene Kleidung zeugt auch von Respekt!


1
coldlightANGEL  18.10.2015, 10:56

Warum sollten die Frauen und Mädchen ausschliesschliesslich nur Röcke tragen und keine Hosen? Gibt es vielleicht irgendwelche gierige Blicke die unter den Rock schauen wollen? Oder ist dir nicht bekannt, dass viel praktischer ist, wenn Frauen oder Mädchen mit Hosen ab und zu mal die Beine spreizen dürfen? Ausserdem es ist  auch nicht ganz  unbekannt, dass den Bein-Fetischisten (und davon gibt es MEHR ALS EINIGE) den Anblick TOTAL GEIL macht wenn Frauen und Mädchen Rock tragen, EGAL was sie für einen Rock tragen, GANZ EGAL wo und wie die sie sitzen-oder was für eine Körperhaltung haben 

1
pinkyitalycsb  20.10.2015, 00:54
@coldlightANGEL

Ich habe lediglich die Bibel zitiert, an die sich die Zeugen Jehovas vielleicht auch in diesem Fall halten. Doch finde Ich auch selbst, dass Kleider oder Röcke besonders zu einem Gottesdienst wesentlich besser passen.

Damit meine ich natürlich Röcke, mit denen man sich normal bewegen kann, weil sie eine gewisse Länge und Form haben, die nicht aufreizend sein kann. Hosen mögen zwar bei manchen Gelegenheiten bequemer sein, sehen aber ganz bestimmt nicht schöner aus als ein hübscher Rock!

Du kannst natürlich tun, was du für richtig hältst, denn jeder sollte doch nach seiner eigenen Façon selig werden!

1
stine2412  14.11.2017, 22:31
@pinkyitalycsb

Danke Pinkyitalycsb, wir Zeuginnen Jehovas tragen tatsächlich aus Respekt vor  Gott, der uns ja eingeladen hat. In der Freizeit tragen wir auch Hosen, weil sie praktischer sind. Aber in Freizeitkleidung, Arbeitskleidung zum Gottesdienst zu gehen empfinden wir als respektlos.

0
Das hat meine Recherche zu deiner Frage ergeben:
Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist göttlichen Ursprungs, und das in 5. Mose 22:5 niedergelegte Gesetz sollte dazu dienen, daß dieser Unterschied gewahrt wird. Im allgemeinen wünscht ein Mann, sich so zu kleiden, daß er aussieht wie ein Mann, und eine Frau so, daß sie aussieht wie eine Frau. Hätte ein Israelit entgegen diesem inneren Sittlichkeitsgefühl gehandelt, so hätte dies zu Homosexualität führen können. Folglich wirkte das Gesetz in 5. Mose 22:5 auch dieser Sünde entgegen.
Der Wachtturm 1. Februar 1973, Seiten 95 - 96, "Fragen von Lesern"
Woher ich das weiß:Recherche

Ontario  21.05.2021, 13:28

Wieso hätte ein Israelit ,der entgegen diesem inneren Sittlichkeitsgefühl gehandelt, zu einem Homosexuellen werden können ? Homosexualität ist eine Veranlagung die ein Mensch nicht beeinflussen kann. Ob der Mann nun einen Rock getragen hätte oder eine Hose, wenn er hetero ist, dann bleibt er das auch, egal wie er sich kleidet.

Da sieht man, dass es zu der damaligen Zeit an Aufklärung fehlte. Heute sollte man solche Zitate nicht mehr verbreiten, weil die Inhalte ganz einfach falsch sind.

0