Warum sollen die Frauen (Christen) nur Röcke tragen?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich deute den von dir zuerst genannten Vers so, dass ein Mann oder eine Frau mit seiner/ihrer Bekleidung nicht ausdrücken soll, wie das andere Geschlecht zu sein oder sich so zu geben.

Wenn also z. B. eine Frau in Anzug und Krawatte herumläuft, in typischer Männerkleidung, und sie damit dominieren oder sich männlich geben will, DAS ist dem HERRN ein Gräuel. Also die Gesinnung bei der ganzen Sache und der Eindruck/Anstoß, die/den eine solche Bekleidung begleiten können, spielt auch eine Rolle, denke ich.

Damals wie heute gibt es geschlechtsspezifische Kleidung. Und damals wie heute gilt dieser Grundsatz.

Ich bin eine Frau, und im Alltag trage ich meistens Hosen, Damenjeans, sonntags in der Gemeinde, im Sommer und zu besonderen Anlässen trage ich auch gerne Röcke oder Kleider. :-)
Allerdings achte ich bei meiner Bekleidung darauf, dass sie sittsam ist. Also keine großen Ausschnitte, keine Hotpants, zu kurze Röcke oder zu eng sitzende Jeans.

LG Kessy


Kessy04  16.05.2018, 23:03

Nachtrag: Es könnten auch u. a.Transvestiten und Transsexuelle in dem Bibelvers gemeint sein. Auch das gab es schon zu biblischen Zeiten, siehe Sodom und Gomorra.

Zischelmann  07.09.2019, 13:35

Man sollte aber nicht Mannweiber verwechseln mit Transmännern! Diese tragen männliche Kleidung nicht weil sie dominieren wollen oder weil sie gegen Gott hetzen sondern da geht es um die männliche Identität! Ein männliches Gehirn und ein weiblicher Körper..das ließ Gott genauso zu als Intersexuelle oder Behinderte!!!

Frauen tragen doch immer Frauensachen. Es gibt Frauenhosen , die haben einen anderen Schnitt als Männerhosen . Ich kann mir nicht vorstellen , dass Gott will , dass ich im Winter friere , wenn ich draußen mit den Hunden laufen gehe . Und wenn ich eine Strumpfhose unter einem Rock anziehen soll , dann habe ich doch auch wieder eine Art Hose an :-) . Und selbst da würde ich frieren. Ich trag im Winter eine Lange Unterhose und noch eine Skihose drüber , damit ich nicht friere . Ich glaube nicht , dass ich im Winter wenn ich mit den Hunden laufen geh , mit einem dünnen oder dickeren Rock durch die Gegend laufen muss.Die Kälte geht von unten unter den Rock und ratzfatz hat man eine Unterleibsentzündung.

Ich denke mal darüber , dass wir nicht in die Männerrolle schlüpfen sollen und Männer nicht in eine Frauenrolle .

Epheser 5

22Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem HERRN. 23Denn der Mann ist des Weibes Haupt, gleichwie auch Christus das Haupt ist der Gemeinde, und er ist seines Leibes Heiland.

lieben Gruß


adelaide196970  22.12.2018, 19:18

den letzten Absatz den streichen wir, der gilt heute nicht mehr.

Zischelmann  07.09.2019, 13:36

Untertan klar am besten reden die Frauen den Mann mit Master an oder Herr..falls sie masochistisch sind...Und am Besten Burka tragen

Jesus führte ein sündloses Leben und hat das Gesetz erfüllt, wozu kein anderer in der Lage war und er hat sich für unsere Sünden hingegeben und uns vom Gesetz freigekauft, weswegen wir uns auf Jesus berufen können - zur Vergebung unserer Sünden.

Das heißt, keine Beschneidung, keine Kleidervorschriften usw.. Wer jetzt meint er müsse trotzdem versuchen das Gesetz zur erfüllen, wird der Erfüllung des gesamten Gesetzes schuldig.

Bezüglich der Art sich zu kleiden kann es nur Empfehlungen geben, aber wie man sich am Ende kleidet, dass muss man vor sich selbst und vor allem vor Gott verantworten.

Die Frage richtet sich eher an die Christen, die davon überzeugt sind, dass Frauen nur Röcke oder Kleider tragen sollen.

Leute sie im Ernst so etwas behaupten, sind keine ,,Christen" sondern Fundamentalisten. Mit Bibelzitaten kann man alles (und auch dessen Gegenteil) belegen.


okieh56  16.05.2018, 22:45

Genau das macht die Bebel ja so "glaubhaft". Man kann sie auslegen, wie man will - und Fundamentalisten nutzen das leidlich aus, um sie so auszulegen, wie sie es gerne hätten. Wer darauf hört, ist selbst schuld.

okieh56  17.05.2018, 09:27
@okieh56

Die "Bibel" meinte ich - blöde Autokorrektur...

Über religiöse Kleidervorschriften will ich jetzt mal nichts sagen. Dein (freiere) Interpretation finde ich sogar schon revolutionär für eine evangelikale Sicht auf die Bibel. Gut so.

Aber eine Gemeinde, mit der du das nicht sachlich diskutieren kannst, ist doch eigentlich nicht wert, sie "deine" zu nennen. Alles Betonköpfe dort?


BornToLove 
Beitragsersteller
 16.05.2018, 22:33
Aber eine Gemeinde, mit der du das nicht sachlich diskutieren kannst, ist doch eigentlich nicht wert, sie "deine" zu nennen.

Ich kann mit meiner Gemeinde bzw. mit allen Christen sachlich diskutieren, aber diese genannten Bibelverse überzeugen mich einfach nicht mehr, nachdem ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt habe. Früher haben Frauen und Männer Gewänder getragen, heute halt größtenteils Hosen. Die gehören heutzutage auch zur Frauenkleidung. Ich trage zu 80% Kleider - nicht aus Überzeugung, sondern weil ich sie schön und gemütlich finde. Hosen trage ich auch manchmal. Ich verstehe einfach nicht, wie sie darauf kommen, dass Frauen keine Hosen tragen sollen....

Zalla55  17.05.2018, 08:20
@BornToLove

Weil sie borniert sind und keine andere Auslegung zulassen. Ich gebe dir völlig Recht - auch wenn mich die Bibeltexte überhaupt nicht tangieren.