Wo soll ich mir meine Zeit im Internet vertreiben (+Frage zur Internet-Sucht)?

5 Antworten

Hi FridayReport98,

der radikalste Schritt wäre natürlich, das Internet komplett abzumelden/kündigen!

Es geht aber auch anders. Nehmen wir mal gutefrage als Beispiel. Wenn Du danach süchtig wärst, dann sollstest Du Dir erst mal im klaren sein, WARUM Du danach süchtigst wärst. Nehmen wir mal weiter an als Beispiel, das Du nach Antworten süchtigst wärst. Das Du jede Stunde nachschaust, ob es neue Antworten auf Deine Beiträge geben würde. Dann kann man sagen, das ALLE Antworten Dir bei Deinen Mitteilungen gespeichert werden. Selbst wenn Du 7 Tage nicht On bist, entgeht Dir rein gar nichts! Ich bin eher in der Regel nur Freitags hier On und beantworte daher auch Kommentare/Nachrichten mit 7 Tage Verspätung. Aber das ist dann auch so. Ich bin hier keine 24 Stunden Hotline, die ständig erreichbar sein MUSS! Ich hab auch noch ein Leben Außerhalb des Internets!!!! Und das ist nächste Punkt!

Bei mir ist es, was Süchte betrifft (Kippen, Alkohol, Gesellschaft, Porno, Sex, Musik, usw…), eine reine Kopfsache! Wenn ich geistig abgelenkt bin, dann konzentriere ich mich auf das andere, als auf die "Süchte"! Dann kann ich auch schon mal 8 Stunden ohne einer Kippe auskommen, wenn ich geistig abgelenkt bin. Versuch also Dir eher ein Hobby zu suchen, der Dir Spaß macht UND wo Du unter netten Menschen bist! Denn das motiviert eher einem dazu auch folgende Termine wahrzunehmen. Und wenn die anderen in der Gruppe oder einzelne Dich dazu motivieren dran zu bleiben, umso besser!

Und die Restliche Zeit??? Schließlich kannst Du ja nicht 24 Stunden und das 7 Tage in der Woche mit der Gruppe abhängen!!! DAS GEHT NICHT!!! Da ist dann ist eher Selbstdisziplin gefragt/gefordert. Ein Art Vertrag mit Dir selber! Beispiel: Ich widme gutefrage ab sofort nur noch eine Stunde pro Tag und zwar von 18:00 bis 19:00 Uhr! Und dazu stelle ich mir einen Wecker, damit ich die Zeit auch einhalte! (Ich weiß, vom Team gutefrage wird dies sicherlich gar nicht gern gehört und morgen werde ich sicherlich gesteinigt dafür! Aber Sc*eißegal! *ggg) Und wenn Du was gutes getan hast (Wohnzimmer aufgeräumt und gefeudelt/staubgesaugt) kannst Du Dir nen Bonus von 15 Minuten für gutefrage leisten und das OHNE schlechtes Gewissen! Aber das setzt halt eigene Disziplin voraus!!!!! Ansonsten halt: Kündigung des Internets Anschluss!!!!

Ich mache es zum Beispiel derzeit so, das ich morgens kurz auf meiner Lieblings Pornoseite schaue, was für ein Freeporno dort heute angeboten wird (Anhang von Bildern) und entscheide dann später ob ich ihn mir anschauen/runterladen will oder nicht! Aha, toll, super, und??? Naja, davor habe ich nicht nur auf der Seite geschaut, sondern noch auf viele andere Seiten, wo ich schon mal die ein oder anderen Stunden und fast Nächte verbracht habe und auch schon mal ohne Essen ins Bett musste! Also somit gesehen eine große Reduzierung!!! Womit ich allerdings noch zu kämpfen habe ist, sind so akute Schübe alle Wochen mal. Wo ich dann schon mal an einem Abend(!) alle früheren Seite besuche und diverse Pornos (die mich ansprechen) anschaue. Vermutlich vergleichbar wie mit einem Quartalssäufer. Monate lang trocken, aber dann nach 3 oder 4 Monaten kommt es zu einer exzessiven Nacht, wo alles gesoffen wird was auch nur einen Hauch an Alkohol enthält und das bis zum umfallen! Im Falle von Pornos halt nicht bis zum umfallen, sondern bis man nicht mehr kann...*Hüstel Oder bis halt der beste eigene Freund des Mannes alles gegeben hat, was er nur geben konnte... (Mein Beileid für jene, die jetzt ein Kopfkino haben *ggg) Aber es dürfte klar sein, was gemeint ist. Wenn nicht (Was ich ECHT NICHT(!!!) glaube, Nachfragen!!!)

Solche Rückfälle sind natürlich für einem selber ein Art Armutszeugnis, was wohl logisch/verständlich sein sollte. Egal ob Internet und/oder Pornosucht oder andere Süchte. Aber das kann durch aus passieren und darf einem NICHT entmutigen oder gar schlecht machen. Es ist halt passiert und daraus kann man versuchen zu lernen!!! Ergo: Wenn Du versuchst Deine Internetsucht in den Griff zu bekommen und es Dir ne Zeitlang gelingt und dann DOCH ein Rückschlag ereilt!!! NICHT ENTMUTIGEN LASSEN!!!! Sondern es als Motivation zu benutzen es beim nächsten mal länger auszuhalten als jetzt! Wenn Du als Beispiel 3 Wochen lang dem Internet fern warst und dann kam der Rückschlag... Dann versuch beim nächsten mal es 4 Wochen lang zu schaffen. Es kann somit auch eine Art Motivation sein. Aus Rückschlägen/Schwächen mit neuem Kampfgeist/-willen emporzusteigen, wie Phönix aus der Asche, um es nun länger auszuhalten!

Ich hoffe, FridayReport98, ich konnte Dir etwas helfen, motivieren, anregend sein und wünsche Dir für Dein Vorhaben sehr viel Erfolg und Glück und auch Geduld!!!!

Kleiner Extrabonus: Als ich mal mit dem Rauchen aufhören wollte, wendete ich einen Psychologischen Trick an. Ich sagte zu mir: "Ich höre nicht auf mit dem rauchen, sondern mit dem kaufen!" Die erste Woche war hart, danach war alles überstanden!*ggg Allerdings... nach 2 Jahren fing ich stressbedingt wieder an, weil ich ne volle Schachtel Kippen im Zug gefunden hatte.....*Schäm...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FridayReport98 
Fragesteller
 28.09.2019, 11:37

Danke für die Antwort.

Ich hätte die Schachtel Kippen entweder im Zug zerrissen oder irgendwo verbrannt als Symbol bzw. Feier des Siegs hahahah

Ne ehrlich, das sofortige Zerrisen von Dingern hilft bei vielen Dingen. Ich mach's wenn ich mir nicht entscheiden kann ob ne gekaufte Jacke gefällt oder doch nicht. Anstatt die Ware zurückzuschicken zerreiße ich sie, weil ich die Sache beenden will. Oder wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mit der Playstation aufhören soll dann zerstöre ich sie und habe dann so ne Art Entlastung

p.s. ich rauche nicht und trink keinen Alk

0
Pjotre978  28.09.2019, 11:45
@FridayReport98

nun ja, die Schachtel Kippen schauten mich (Bildlich gesprohen) wie ein guter Freund an! Und anfangs war es ja auch nur eine Kippe am Abend. Und spätr zwei und drei und vier und zehn und zwanzig...*Räusper#

Wenn ich richtig wütend bin, dann lernen bei mir Sachen eher das Fliegen, auf die Harte und aggressive Schwunghafte weise! *fggg

Zu Deinem PS: Bleib so, wie Du bist. Ist besser für Dich. Ehrlich!

1
FridayReport98 
Fragesteller
 28.09.2019, 12:17
@Pjotre978

das habe ich meiner Mutter zu verdanken, dass ich nie Zigaretten rauchte oder Alkohol getrunken hab

0
Pjotre978  28.09.2019, 13:41
@FridayReport98

In meiner Familie rauchte keiner. Wohl eher schlechte Gesellschaft bei mir oder? *ggg

0

Ich kann auch empfehlen ins Programmieren einzusteigen. Die Programmiersprache Python ist plattformunabhängig und schnell erlernbar.

Dazu empfehle ich einen Einplatinencomputer wie z.B. einen Raspberry Pi anzuschaffen. Dort kann man verschiedene Linux-Distributionen laufenlassen und auch in Python programmieren.

Hier ein Raspberry Pi Starterset: https://www.reichelt.de/das-reichelt-raspberry-pi-4-b-4-gb-all-in-bundle-rpi-4b-4gb-allin-p263086.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI74v9srbd5AIV0KSaCh3N3gwfEAkYAiABEgI4lfD_BwE&&r=1 Das einzigste was man dann noch braucht ist eine normale Tastatur und Maus. Über HDMI kann man auch als Monitor einen normalen Fernseher anschließen.

Dann empfehle ich das noch: https://www.amazon.de/BONROB-Raspberry-Learning-Expansion-Breadboard/dp/B07DPK8FQK/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Raspberry+pi+breadboard+set&qid=1569360574&s=computers&sr=1-2# Das ist ein Set bestehend aus einem Breadboard, elektronischen Modulen und Bauelemente wie z.B. Transistoren, Widerstände, LEDs etc... Damit kann man mit dem Raspberry Pi Projekte aufbauen ohne zu löten. Die Programmierung erfolgt mit Python. Auf einem mitgelieferten Datenträger sind Codebeispiele in Python dabei.

Hier der Einstieg in den Raspberry Pi: https://tutorials-raspberrypi.de/ Dort gibt es auch einen Python-Programmierkurs. Man lernt dort anhand von Codebeispielen. Auch Beispielprojekte gibt es dort.

Damit wird Programmieren nie langweilig weil man immer wieder neue Projekte aufbauen kann.

Nur ein Vorschlag: Schau dir doch im Internet Anleitungsvideos an. Z.B. Anleitung um ein richtiger Maler zu werden. Sobald du dann bereit bist ohne Anleitung zu malen hast du sozusagen dein Internet sich selbst töten lassen. Muss nicht unbedingt Maler sein. Kann auch was Anderes sein.

Such' dir Hobbies, die nichts mit deinem Handy oder Computer zu tun haben.

Wie wäre es mit Bildung? Das hat noch keinem Menschen geschadet. Auch nicht im Internet!