Wo konnte man in der DDR Hartkäse bzw. Schnittkäse kaufen?

7 Antworten

Natürlich gab es dort Wurst und Käse in den Lebensmittelgeschäften, die Auswahl war zwar nicht besonders groß, allerdings haben die Menschen für ein gutes Stück Käse bis draußen Schlange gestanden. In welchem Geschäft sieht man so etwas heute noch... ironisch gemeint. LG

Ja gab es. Es gab nicht nur 1 oder 2 sorten wie Menschen ohne Kenntnisbhaupten. In Molkereigeschäften gab es sogar Edelschimmelkäse bester Qualität. Käse in der DDR waren völlig unmotivierte Mitarbeiter, Mensche die auch nach der sogenannten Wende nicht den Fuß auf den Boden bekamen. Es ist leider so ohe politisch zu werden. Den Käse in der heutigen Kühlbox von Albrecht und Co kannst du in die Tonne drücken.

In der DDR gab es auch schon Geschäfte, wo es Käse gab. Es gab unter anderen Konsum HO, Molkereiläden. Ich glaube anhand der Fragestellung, dass man denkt in der DDR haben alle im Wald gelebt.

falsch, gab es auch in kaufhallen...

vor allem im "delikat"

käse gabs glau bich bei uns auch im konsum...gibs heute auch noch...