mündliche verkäufer prüfung fachbereich fleisch wurst fisch käse

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir nur sagen, was im Bereich Wurst / Käse durchgenommen wird. Du kannst gefragt werden im Bereich Käse, welche Fettgehaltstufen es gibt, wie z.B. 60% Fett i.Tr. ist Doppelrahmfettstufe, 75% Fett i.Tr. ist Tripelrahmfettstufe usw. Dann kannst du unter Umständen gefragt werden, zählen sie die dazugehörigen Käsesorten auf. Junger holl. Gouda hat 48% Fett i.Tr. und ist 4 Wochen gereift. Pikantje van Gouda hat auch 48% Fett i.Tr. und ist 4 Monate gereift. Alle Käsesorten ab 3 Monaten Lagerzeit sind laktosefrei. Käsesorten können mit tierischem, sowie auch mikrobiellem Lab hergestellt werden. Unterschied zwischen Tortenbrie und Camembert. Wenn eine andere Milch verarbeitet wurde ist das deklarationsfähig. Auf der Verpackung muß der Name der Käsesorte, die Fettgehaltstufe draufstehen, sowie eventuelle Zusatzstoffe, wie z.B. wenn die Rinde vom Gouda behandelt wurde. Dieses wird mit E-Nummern gekennzeichnet. Es ist Natamycin, eigentlich ein Antibiotikum, welches als Fußpilzmittel eingesetzt wird, damit der Käse nicht schimmelt.In manchen Käsesorten ist Weizenmehl enthalten, wie z.B. beim fettreduzierten Henry 4 als Bindemittel. Wenn du über Bio-Produkte gefragt wirst: Bei Demeter muß alles mit 100% Bio deklariert sein, wenn nur das Bio-Siegl daruf ist, dürfen bis zu 5% andere Stoffe enthalten sein. Wenn du eine Käseplatte machst, frage den Kunden, wieviele Gäste kommen und ob es als Hauptgericht oder als Dessert gedacht ist. Normal nimmt man ca 3 Käsesorten pro Person. Als Hauptgericht rechnest du ca 75-100 gr. pro Person, als Dessert ca 50 gr. Du kannst dazu Baguette reichen, Frischkäse zum Dippen, Weintrauben zum Spicken, Radieschen. Feigensenfsauce und Birnensenfsauce kannst du auch empfehlen. Einen schönen trockenen Rotwein zu kräftigen Käsesorten, wie z.B. Old Amsterdamer, Felsenkellerkäse, Gewölbekäse, BavariaBlu. Einen Rosewein zu einem dän. Höhlenkäse, Bonifaz mit grünem Pfeffer, einem milden Butterkäse.

Im Bereich Wurst kann das Thema vorkommen, welche Wurstsorten es gibt, wie.z.B. Brühwurst, Kochwurst und Rohwurst. Dann die dazugehörigen Sorten aufzählen. Welche Lagerzeit die Sorten haben. HACCP muß eingehalten werden. Zählt auch für die Bereiche Käse-Fleisch-Fisch. Unterschied zwischen Salami und Mettwurst. Salami ist immer mit Knoblauch hergestellt und Mettwurst fast immer mit Senfkörnern.

Fisch muß einen frischen Geruch haben und die Augen müssen klar sein. Frischer Fisch wird auf Eis in der Kühlung angeboten. Zubereitung dem Kunden erklären können, wie bereite ich Muscheln, Kochfisch oder Bratfisch zu. Schalentiere ( Muscheln ) gibt es nur in den Monaten mit R, September-Februar. Bei Matjes ist Stichtag am 1.06.. Das ist ein junger Hering , der noch nicht gelaicht hat. Wird ausgenommen, nur ein Teil der Bauchspeicheldrüse wird dringelassen, damit der Fisch bei der Reifung der typische Geschmack entsteht. Matjes gibt es das ganze Jahr über, wird bei 45 minus tiefgefroren und dann wieder aufgetaut. Aufgetaute Ware darf nicht noch mal wieder eingefroren werden.