Was dürfen gichtkranke Menschen auf keinen fall essen an Fleisch Wurst und Käse?
was dürfen gichtkranke menschen auf keinen fall essen an fleisch wurst und käse?
4 Antworten
es muss eine purinarme Kost eingehalten werden,
du kannst hier schauen
http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/gicht/therapie/purinarme-ernaehrung
oder selbst googeln.
Diese Nahrungsmittel üben einen negativen Einfluss auf Ihre Harnsäurewerte aus:
- Innereien (Bries, Herz, Leber, Nieren, Kutteln) und Produkte aus Innereien (Leberwurst)
- fette Fleisch-, Wurst- und Fischwaren wie Schweinebraten, Gans, Ente, Geflügel mit Haut, Bratwürste, Salami, Heringe, Sprotten, Ölsardinen, Hummer, Muscheln, Garnelen, Räucherlachs
- große Mengen von Fetten und Ölen
- fettreiche Milch und Milchprodukte
- große Mengen Alkohol
- Fleischextrakte
- Hefe und Hefeprodukte
- Spargel
Diese Nahrungsmittel sind bedingt für Sie geeignet, wenn Sie gichtgefährdet sind beziehungsweise unter Gicht leiden:
- magere Fleisch- und Wurstsorten ( maximal 100 g am Tag)
- Geflügel ohne Haut
- fettarmer Fisch (Heilbutt, Seezunge, Kabeljau, Scholle, Seelachs)
- Hülsenfrüchte
- Gemüse wie Schwarzwurzeln, Sellerie, Spinat, Mangold, Blumenkohl
- Pilze
Gichtkranke sollten alkoholische Getränke, besonders Bier meiden, Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Purin-Eiweiß sollten ebenfalls gemieden werden. Trinken Sie statt dessen Getränke mit alkalischen Mineralien, wie mineralhaltige Wasser usw. um die Aufnahme von Harnsäure zu vermindern.
Nahrungsmittel mit hohem Purin-Gehalt (meiden) sind beispielsweise:
1. Innereien wie Leber, Niere, Hirn usw.
2. Zunge, fettes Rindfleisch
3. Sardinen, Aal, Hering, Karpfen, Brasse, Schildkröte
4. Truthahn, Ente, Gans, alle Schweinefleischarten, Wild (Hase, Reh), Hammel, Wurst, Speck
Nahrungsmittel mit mittlerem Purin-Gehalt (= nur kleinen Mengen essen)
1. Huhn, Muscheln, Tintenfisch, Frosch, Shrimps, Krebse, Forelle
2. Soja- und Feuerbohnen, Pilze, Spinat, Linsen, Erbsen, Bambussprossen, Erdnüsse, Blumenkohl, Zwiebeln und Birnen
Nahrungsmittel mit niedrigem Purin-Gehalt (= eher geeignet)
1. Butter, Eier, Nüsse, Brot, entrahmte Milch, Joghurt, Tee
Alle anderen Gemüse- und Getreidearten, sowie Obst enthalten kein oder kaum Purin und können daher problemlos und auch in größeren Mengen gegessen werden.
Hier noch eine Seite zu den Purine:
http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/ernaehrung/was-sind-purine
Besser könnt ichs nicht ausdrücken:
http://www.rheuma-online.de/a-z/e/ernaehrung-bei-gicht.html