Wo kauft ihr eure Hunde?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also meinen Hund hab ich damals von einem privaten Züchter gekauft für 250€ weil er nicht geimpft gechipt und so war wenn er das gewesen wäre hätte ich 500€ bezahlen müssen das war eigentlich nicht kompliziert und hat alles reibungslos geklappt einfach ausprobieren und sehen was bei raus kommt


NoLies  22.08.2022, 21:20

Du hast nicht beim Züchter gekauft, sondern beim Vermehrer.

3

Unser erster Hund kam von der Strasse wurde dort von Touristen zurückgelassen.... war ein Traum von Familienhund gutmütig bis zum geht nicht mehr, Hund Nummer 2 kam vom Nachbarn dessen Hündin gedeckt wurde kurz vor Ihrem Kastrationstermin sie war ein Mix aus Labbi und Deutschem Schäfer der Papa ein Königspudel... Ihre Tochter die wir haben durften war vom Aussehen und auch vom Verhalten Königspudel genial für uns Jugendliche blitzgescheit anpassungsfähig wollte gefallen und war für jeden Scheiss zu haben. Mittlerweile bin ich Mitte 40 und habe die meisten meiner Hunde vom VDH Züchter... Riesenschnauzer in der Farbe Pfeffersalz keine Anfängerrasse, aber sie passen zu uns, vor Corona kostete so ein Welpe rund 1500€ meine andere Leidenschaft sind Herdenschutzhunde würde ich mir allerdings nicht anschaffen wenn ich in Deutschland leben würde, hier auf unserer Finca hab ich 2 davon (Kaukasische Owtscharka) . Mein besonderes Anhängsel ist ein Chihuahua den hab ich über unsere Tierärztin vermittelt bekommen er stammt aus einer Beschlagnahmung und war ein Flaschenkind, mir hat sie es zugetraut das ich genug Zeit und auch Hundeverstand hab das kleine Bündel aufzuziehen. Bei einen Anfänger würde ich nicht wirklich zu einem Welpen raten sondern eher einem schon erwachsenen Tier aus 2. Hand welches die Grundkommandos und auch Grundregeln des Häuslichen Zusammenlebens kennt. Tiere aus 2. Hand sind nicht alle verkorkst es gibt auch Hunde die gut gehalten wurden und zum Bsp. durch Krankheit oder Tod des Besitzers ein neues Heim brauchen.... wenn es unbedingt ein Welpe vom Züchter sein muss dann nur von einem Züchter welcher unter dem Mantel des www.vdh.de züchtet .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

mein erster Züchter, meine anderen Notvermittlungen. Möchtest du einen Welpen kann es genauso schief gehen, wenn man z B keine Ahnung von Welpenhaltung, Bedürfnisse , Verhalten und Erziehung hat. dann kann ein Welpe einen schon sehr überfordern, erlebe ich seit den letzten 2 Jahren viel zu oft. Nochmals mehr wenn es sich um anspruchsvolle Rassen handelt. Gut geführte Tierheime klären auf, man macht vorher einige Probegassigänge , damit genau geguckt wird ob es passt.

Ich habe meine Hündin von Privatleuten. Sie war 10 Wochen alt, als ich sie bekommen habe und wir waren schon die dritten (und letzten!!) Besitzer.

Natürlich ist meine als Deutscher Schäferhund definitiv nicht als Ersthund zu empfehlen. Aber Welpen sind alle (oder zumindest die Meisten) wirklich anstrengend.

Ich finde, du solltest einfach mal in einem Tierheim in deiner Nähe vorbeischauen. Die Hunde dort suchen alle ein liebevolles Zuhause und oft sind sie nur dort, weil die Besitzer keine Lust und Zeit mehr haben. Eventuell kannst du dich dort auch beraten lassen und hast die Möglichkeit, dir verschiedene Hunderassen mit verschiedenen Charakteren anzusehen.

Wenn du aber doch einen vom Züchter möchtest, dann solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass dieser Seriös ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht alle Hunde im Tierheim wurden abgegeben weil die Halter mit ihnen überfordert waren. Es lohnt sich immer auf die Tierheimseiten zu gucken. Wenn die Hunde dort für Ersthundehalter geeignet sind steht das dabei.

Eine andere Möglichkeit ist eine Pflegestelle. Hier ist der Vorteil gegenüber einem Tierheim, dass die Hunde in einer Familie leben und nicht in einem Zwinger wie die Tierheimhunde. Die Pflegestellen kennen ihre Hunde sehr gut und arbeiten meist auch schon an Problemen.

Beim Züchter musst du von einer Wartezeit von mindestens einem Jahr rechnen. Die Hunde dort kosten ab ca. 1.200 - 1.500 €.

Meine Hunde sind von einer Pflegestelle und von einem Züchter. Der Hund von der Pflegestelle ist der unkomplizierteste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

ottofalterwa  20.10.2022, 20:27

naja Deutsche Schäferhunde mit Sv Papieren mit Ahnen Hd Ed Normal Alles erhält man vom Züchter schon ab 600 Euro sind aber auch die Bliggsten Rassehunde überhaupt

0
Goodnight  29.10.2022, 09:45
@ottofalterwa

Ach komm, einen Welpen aus seriöser Zucht bekommt man für diesen Preis sicher nicht.

Beim Züchter achtet man auf das FCI Zeichen. Alles andere sind skrupellose Vermehrer.

1